Ein Resultat des aktuellen Bürokostenvergleichs, der im Auftrag des Verbands Beratender Ingenieure (VBI) und des Bundes Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB) von der UNITA Unternehmensberatung erhoben wird: „Die Büros verzeichnen zwar eine ordentliche Auftragslage, aber auch eine unverändert miserable Ertragssituation“. Die Betrachtung und Auswertung betriebswirtschaftlicher Daten ist mittlerweile unerlässlich für erfolgreiche Planungsbüros.
Mehrwert statt Mehrarbeit
Denn Architekten und Ingenieurbüros stehen heute einem verschärften Wettbewerb und sich permanent ändernden Rahmenbedingungen (Stichwort Basel III) gegenüber. Unter den Anforderungen des Alltags kommen Themen wie Projektcontrolling, Finanzmanagement und Büroorganisation oft zu kurz. Um sich in diesem von Wandel geprägten Umfeld erfolgreich zu behaupten, gilt es mehr denn je, Kosten und Leistungsstände stets im Blick zu behalten. Viele Inhaber und Geschäftsführer beschäftigt die Frage, wie höhere Gewinne erzielt werden können, ohne die Qualität und Kreativität von Projekten zu gefährden. Ein besonderes Augenmerk liegt darum auf der Kostensicherheit und Wirtschaftlichkeit von Projekten. Und genau darin liegt die Stärke der ABACUS Branchenlösung. Als optimiertes Produkt der ABACUS ERP-Familie bringt die modular aufgebaute, vollständig webbasierte Software ausgereifte Komponenten mit – allen voran die Module Projektcontrolling, Finanzbuchhaltung und Reporting.
Eins für Alles
Die Branchensoftware entfaltet ihre volle Wirkung als integriertes System, das den ge-samten Projektzyklus umfasst: Von der Akquise und Angebotserstellung nach HOAI über die Stunden- und Leistungserfassung bis hin zur Projektabrechnung und Erstellung der Bilanz. Die Lösung unterstützt Architekten und Ingenieure mit einfach anzuwendenden Instrumenten, die eine integrale Betrachtung aller Bereiche und eine konsolidierte Sicht auf Daten ermöglichen – ohne dass sich Planer dafür im betriebswirtschaftlichen Formelwesen auskennen müssten. Projektstände, Auswertungen und Kennzahlen lassen sich jederzeit schnell und einfach ermitteln.
Damit sich Planungsbüros auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können, benötigen sie praxistaugliche Anwendungen, mit denen sie von unterwegs ihre Adressen verwalten, Leistungen erfassen, Termine managen und Projekte zuverlässig steuern können. Dank vollständig webbasierter Technologie können feste und freie Mitarbeiter jederzeit und überall auf das System zugereifen: vom Büro, von der Baustelle, von unterwegs; über den PC, das Notebook oder das iPad.
((2.992 Zeichen inkl. Leer))
Im Falle einer Berichterstattung freuen wir uns über einen Link bzw. ein Belegexemplar, vielen Dank.
Weitere Informationen unter:
http://www.abacus-solutions.de/branchen/architekten-ingenieure-planer/