Abelssoft Backup 2012 sichert vollautomatisch Fotos, Videos, Musik, Apps und Texte!

Abelssoft stellt mit Backup 2012 eine der wichtigsten Eigenentwicklungen des Jahres vor. Das einfach zu handhabende und vollautomatisch arbeitende Backup-Programm für Windows-Rechner sichert nicht nur ganze Festplatten oder Verzeichnisse, sondern kann – und das ist die Besonderheit – gezielt per Mausklick alle Fotos, Videos, Apps oder Office-Dateien in einen Backup übernehmen.

Kurz zusammengefasst:
– Neue Windows-Software: Abelssoft Backup 2012
– Hochgeschwindigkeits-Backup (bis zu 90 MB/sec)
– Sichern ganzer Festplatten und einzelner Ordner
– Automatische Auswahl aller Fotos, Songs und Videos
– Automatische Auswahl der Office-Dateien
– Vollautomatische Sicherung der Dateien
– Not-Backup mit 1:1 Image-Funktion
– Preis: 19,90 Euro
– Link: http://www.abelssoft.de/backup.php

Sicher ist sicher. Der Computer selbst ist ersetzbar, die auf ihm gespeicherten Daten sind es aber im Regelfall nicht. Aus diesem Grund lohnt es sich, wichtige Dateien regelmäßig zu sichern. Dabei hilft ab sofort das neue Windows-Tool Abelssoft Backup 2012.

Abelssoft Backup 2012 sichert wie ein klassisches Backup-Programm ganze Festplatten und ausgewählte Verzeichnisse – zusammen mit den geschützten und blockierten Dateien. Es ist sogar möglich, für den Notfall ein Image der ganzen Festplatte anzulegen.

Neu ist aber, dass die Sicherungs-Software es den Anwendern erlaubt, gezielt alle Dateien eines bestimmten Typs zu sichern, also etwa alle Fotos, die gesamte Musik, alle Videos, alle iPhone-Apps sowie alle Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente zu sichern. Auf diese Weise kann der Anwender endlich einmal alle seine Fotos in einen Backup übernehmen, ohne sie erst in den verschiedenen Ordnern suchen und markieren zu müssen. Die Software bietet bereits einige Dateifilter an, weitere lassen sich jederzeit in Eigenregie hinzufügen.

Abelssoft Backup 2012: Automatisch sichern, sobald eine externe Festplatte angeschlossen wird
Ein Schritt-für-Schritt-Assistent hilft dabei, einen neuen Backup-Auftrag zu formulieren – wobei sich beliebig viele Backup-Aufträge anlegen und verwalten lassen. Da viele Anwender einen lästigen Backup immer wieder aufschieben, bis es zu spät ist, bietet Abelssoft Backup 2012 einen Automatismus. Das bedeutet, dass die Software eine Sicherung ganz von allein auslöst. Eine Sicherung kann so etwa jede Stunde, jeden Tag oder jede Woche starten. Sinnvoll ist es, den Automatismus mit einer externen Festplatte zu koppeln: Sobald dieses Speichermedium etwa via USB an den Rechner angeschlossen wird, startet die Sicherung von selbst.

Damit Unbefugte keine Chance haben, einen Backup zu stehlen und für sich zu nutzen, erlaubt es Abelssoft Backup 2012, einen Passwortschutz zu setzen. In diesem Fall lassen sich die Daten nur dann ins System zurückspielen, wenn zuvor das richtige Kennwort eingegeben wird.

Beim Zurückspielen der Dateien zeigt Abelssoft Backup alle bereits vorgenommenen Sicherungen an. Nach der Auswahl eines Backup-Sets werden die Daten dann wieder ins System zurückkopiert. Da die Software ein eigenes Dateisystem zum Sichern der Daten verwendet, ist Abelssoft Backup für den Restore zwingend verantwortlich.

Dr. Sven Abels, Geschäftsführer der Ascora GmbH: “Abelssoft Backup 2012 nutzt eine Erweiterung von Googles neuem Snappy-Algorithmus. So sichert es die Daten mit einer Performance von bis zu 90 MB pro Sekunde.?

Abelssoft Backup 2012: 30 Tage kostenfrei zum Testen
Abelssoft Backup 2012 arbeitet unter Windows XP, Vista und Windows 7. Das Programm (2,9 MB) steht als 30-Tage-Testversion auf der Homepage kostenfrei und ohne Einschränkungen zum Download zur Verfügung. Bei Nutzung der Software über die Testzeitdauer hinaus wird eine Lizenzgebühr von 19,90 Euro fällig. (3364 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.abelssoft.de/
Produktinformationen: http://www.abelssoft.de/backup.php
Video: http://www.abelssoft.de/backup.video.php

 

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Abelssoft gehört zu den führenden Anbietern von Windows-Tools in Deutschland. Abelssoft ist ein Unternehmensbereich der Ascora GmbH und kann auf 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Programmen zur Systemoptimierung zurückgreifen. Alle Programme richten sich an Endkunden und zeichnen sich durch außergewöhnliche hohe Qualität und komfortable Nutzung aus. Die GmbH hat ihren Sitz im norddeutschen Raum und unterhält Niederlassungen in Delmenhorst und Oldenburg. Neben den Bereich der Softwareentwicklung der eigenen Produkte bietet die Ascora GmbH die Entwicklung von Individual-Software und die Durchführung von IT-Beratungsdiensten für Unternehmen an. Zu den Kunden zählen nationale und internationale IT-Unternehmen.

Abelssoft, Langeooger Str. 2, 27755 Delmenhorst
Ansprechpartner: Dr. Sven Abels
Tel.: 0441 – 99 84 344
Fax: 0441- 99 84 341
E-Mail: presse@abelssoft.de
Internet: http://www.abelssoft.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.