Abertis und SIGFOX kündigen Partnerschaft zur Einführung des weltweit ersten Netzwerks in Spanien für das „Internet der Dinge“ an

Das weltweit einzige dedizierte Netzwerk für das „Internet der
Dinge“ wird in Spanien innerhalb der Infrastrukturen von Abertis
Telecom landesweit eingeführt werden und dadurch Spanien mit dem
globalen Netzwerk von SIGFOX, das bereits in Frankreich, den
Niederlanden und Russland erhältlich ist, verbinden.

Achtzehn Monate nach der Einführung seines Netzwerkes in
Frankreich und nach dem Ausbau des Netzwerks in den Niederlanden und
Russland, gibt SIGFOX nun den Ausbau des Netzes in Spanien bekannt.
Das umfangreiche Netzwerk an Telekommunikationsmasten von Abertis
Telecom ist ideal für die Einführung des SIGFOX-Netzwerkes, das von
Abertis genutzt werden wird. Neben dem Grosshandelsangebot von
Albertis in Spanien wird es ausserordentlich wichtig sein, das lokale
Ökosystem in einer Vielzahl an „Internet der Dinge“-Bereichen
weiterzuentwickeln.

Die Partnerschaft zwischen Abertis und SIGFOX wird es Abertis
ermöglichen, eine für das Internet der Dinge massgeschneiderte
Zwei-Wege-Konnektivitätslösung anzubieten. Die Netzwerk von SIGFOX
zieht grosses Interesse aus zahlreichen Branchen und Einrichtungen
auf sich. Zu diesen gehören die Energiebranche, Smart Cities
(„intelligente Städte“) sowie die Branchen Umweltüberwachung,
Sicherheit, Gesundheitswesen und Verkehr, die alle in Spanien sehr
aktiv sind.

Bestandskunden und Ökosystem-Partner von SIGFOX sind
gleichermassen von dieser Zusammenarbeit begeistert, da es ihnen nun
dank der hohen Knotendichte des Antennennetzwerks von Abertis auch
möglich sein wird, ihre Lösungen im überwiegenden Teil des spanischen
Territoriums anzubieten. Hunderte laufender Partnerprojekte von
SIGFOX werden nun von den Vorteilen des integrierten globalen
Vertriebskanals profitieren, der den Betrieb eines Gerätes in jedem
Land ermöglicht, in dem SIGFOX zur Verfügung steht.

Diese Partnerschaft, die einen wichtigen Meilenstein in der
weltweiten Einführung des SIGFOX-Netzwerks darstellt, ist das
Ergebnis einer monatelangen engen Zusammenarbeit und des
Wissensaustausches zwischen den beiden Unternehmen zur Entwicklung
ein Netzwerkes, das die Anforderungen für ein Internet der Dinge
erfüllt. Sollten die Schätzungen der Branchenanalysten in Bezug auf
das Internet der Dinge von 50 Milliarden Geräten bis zum Jahr 2020
Realität werden, dann ist es von entscheidender Bedeutung, eine neue
Art von Konnektivitätslösung zu finden, um die Kosten- und
Energieverbrauchshürden zu überwinden, die derzeit der vollen
Verwirklichung des Internets der Dinge noch im Wege stehen. Die
Zusammenarbeit zwischen Abertis und SIGFOX bestätigt zudem die
Meinung der Experten: das Internet der Dinge braucht ein neues und
massgeschneidertes Netzwerk mit niedrigem Energieverbrauch und
einfacher Anwendung unter Beibehaltung niedriger Kosten (Modem,
Vertrag, IT-Integration).

„Spanien ist in den Bereichen M2M und Internet der Dinge sehr
aktiv und konnte bereits zahlreiche Anhänger finden. Wir sind stolz
darauf, dass Abertis unser strategischer Partner in Spanien geworden
ist. Wir hätten uns keine bessere Unterstützung zur Realisierung
dieses Projekts vorstellen können“, sagte Ludovic Le Moan, CEO von
SIGFOX.

Alex Mestre, Director of Business Development bei Abertis Telecom,
sagte: „Das Internet der Dinge beherbergt ein erstaunliches Potenzial
zur Verbesserung unseres Alltags und unserer Gesellschaft. Diese
Partnerschaft mit SIGFOX wird uns dabei helfen, eine Lösung für
unsere Kunden zu finden, sobald die Anzahl angeschlossener Geräte
rasant steigen wird, und deren Mobilitäts- und Kommunikationsbedarf
zu decken.“

Der Ausbau des Netzwerks in Spanien wird im Februar 2014 beginnen.
Die Teams von Abertis und SIGFOX sind bereit, sowohl Kunden als auch
das Ökosystem parallel zum Netzausbau zu unterstützen.

Über SIGFOX

SIGFOX ist der erste und einzige Mobilfunkbetreiber, der auf das
„Internet der Dinge“ spezialisiert ist. Durch Beseitigung der Kosten-
und Energiebarrieren für die Konnektivität verbundener Geräte mit
niedriger Verarbeitungsmenge entfaltet SIGFOX das volle Potenzial des
Internets der Dinge. SIGFOX ermöglicht die grossflächige Verbindung
von Objekten über eine einfache, energiesparende und kostengünstige
vertragsbasierte Konnektivitätslösung. Die mobilfunkbasierte Lösung
ermöglicht eine Zwei-Wege-Kommunikation ohne die Notwendigkeit
anwenderspezifischer Netzwerkinfrastrukturen und beseitigt damit den
Installationsaufwand für die Endbenutzer. Lösungsanbieter brauchen
ihre Produkte nur einmal zusammenstellen und können sie nach Bedarf
weltweit anbieten. SIGFOX trägt zu kabellosen
Kommunikationsnetzwerken im gleichen Umfang wie Twitter zur
Internetkommunikation bei, d. h. in Bezug auf die Fähigkeit, wichtige
Informationen zu niedrigen Preisen weiterzuleiten.

Die Netzwerk von SIGFOX wird über das
Netzbetreiber-Partnerschaftsprogramm des Unternehmens betrieben.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte:
http://www.sigfox.com. Folgen Sie uns auch auf Twitter: @sigfox
[http://www.twitter.com/sigfox ].

Über Abertis

Abertis ist eine weltweit führende Infrastrukturmanagement-Gruppe,
die diverse Dienstleistungen für Mautstrassen und
Telekommunikationsunternehmen über seine
Mautstrassen-Konzessionsgesellschaften und Abertis Telecom erbringt.
Abertis Telecom ist ein Telekommunikationsinfrastruktur- und
Mediendienstleistungsunternehmen, das im Rundfunk-, Satelliten- und
Mobilfunkmarkt tätig ist. Unter Einsatz seiner Netzwerk- und
Kommunikationsanlagen erbringt das Unternehmen
Übertragungsdienstleistungen für grosse spanische Fernsehsender sowie
Konnektivitätsdienstleistungen für führende Mobilfunkunternehmen und
Rettungsdienstbetreiber. Abertis Telecom wird aufgrund dieser
Erfahrung Investitionen in ein neues intelligentes
Kommunikationsnetzwerk tätigen, um die flächendeckende Versorgung
angeschlossener Objekte im Rahmen des Internets der Dinge zu
unterstützen.

Pressekontakt:
Pressekontakt : SIGFOX, +33-5-34-31-03-16, contact@sigfox.com.
Abertis Telecom, +34-93-230-50-94 / +34-93-230-51-85,
comunicacion@abertistelecom.net

Weitere Informationen unter:
http://