Abschalten von Zeitfressern am Arbeitsplatz – Mehr Effizienz für kleine bis mittlere Unternehmen – Der bewährte SURF-SITTER Plug&Play nun auch in einer Office Edition

Cybits Holding AG / Schlagwort(e): Produkte/Innovationen/
Abschalten von Zeitfressern am Arbeitsplatz – Mehr Effizienz für
kleine bis mittlere Unternehmen – Der bewährte SURF-SITTER Plug&Play
nun auch in einer Office Edition

DGAP-Media / 28.09.2011 / 10:46

———————————————————————

Abschalten von Zeitfressern am Arbeitsplatz
Mehr Effizienz für kleine bis mittlere Unternehmen

Der bewährte SURF-SITTER Plug&Play nun auch in einer Office Edition

Wiesbaden, 28. September 2011: Die Cybits AG erweitert ihre Produktfamilie
SURF-SITTER um eine im Markt aktuell einzigartige Lösung für kleine und
mittlere Unternehmen. Mit der SURF-SITTER OFFICE Edition werden
Arbeitszeitfresser wie Soziale Netzwerke, Versandhandelsportale,
Auktionshäuser und Videoportale einfach abgeschaltet und gleichzeitig die
Sicherheit der IT-Infrastruktur erhöht.

Mitarbeiter, die Möglichkeiten der privaten Internetnutzung ausnutzen, umüber die vereinbarten Regeln hinaus, ständig in Sozialen Netzwerken online
zu sein, private Einkäufe abzuwickeln, Auktionen zu verfolgen oder Videos
anzuschauen, vernichten wertvolle Arbeitszeit. Beim Besuch von
betrügerischen Seiten kann es zudem zu bösenÜberraschungen kommen, so dass
z.B. eingeschleuste Trojaner schnell ein ganzes Unternehmensnetzwerk lahm
legen können.

Mit SURF-SITTER OFFICE wirdübermäßiges privates Surfen wirksam ein- und
auf solche Angebote beschränkt, die aus Sicht der Unternehmen relevant
sind. Gleichzeitig wird die Sicherheit des Unternehmensnetzwerkes erhöht
und die technische Infrastruktur geschützt, ohne großen administrativen
Aufwand oder die Notwendigkeit von tiefgreifendem technischem Wissen.

Beim SURF-SITTER OFFICE handelt es sich um einen WLAN-Router, der ohneÄnderung der Netzwerkeinstellungen recht einfach hinter bestehende
DSL-Router oder andere Internetverbindungen angeschlossen werden kann.
Grundsätzlich werden neben den vom Unternehmen wegen betriebsfremder
Nutzung ausgeschlossenen Seiten auch Erotikseiten, Seiten mit rassistischen
oder gewaltverherrlichenden Inhalten, Abzockseiten und Seiten mit
Werbefallen blockiert, wie dies mit allen Produkten der SURF-SITTER Familie
möglich ist. Damit schützen Unternehmen auch minderjährige Mitarbeiter, wie
z.B. Auszubildende und kommen ihrer Fürsorgepflicht als Arbeitgeber sehr
komfortabel nach.

Eine große Auswahl an Arbeitszeitfressern steht für individuelle
Einstellungen zur Verfügung. Das Unternehmen kann nicht nur selektieren,
welche Portale für den Nutzer nicht zur Verfügung stehen, sondern auch,
welche internetfähigen Geräte gesichert werden. Es ist aber auch möglich,
explizit die Portale oder Webseiten anzugeben, die den Nutzern zur Auswahl
stehen sollen.

–Unser SURF-SITTER OFFICE trägt zur Effizienzsteigerung in Unternehmen bei
und hat sich deshalb schnell amortisiert, möglicherweise schon innerhalb
von einem Arbeitstag. Es ist aber auch ein wichtiger Beitrag zum
Betriebsfrieden und für ein gutes Betriebsklima — erläutert Stefan
Pattberg, CEO der Cybits AG. –Mit der Erfahrung aus unseren anderen
SURF-SITTER Produkten zum Jugendmedienschutz haben wir trotz der vielen
Funktionen und Einstellmöglichkeiten besonderen Wert auf eine hohe
Benutzerfreundlichkeit gelegt. Wir freuen uns, dass dies auch von der
Kommission für Jugendmedienschutz anerkannt wird, die vor kurzem mitgeteilt
hat, dass das vom JusProg e.V. vorgestellte Jugendschutzprogramm staatlich
anerkannt werden soll. Wir sind nicht nur Mitglied des JusProg e.V.,
sondern wir haben auch die Software für dieses Jugendschutzprogramm
entwickelt. Neuerungen, die wir für dieses Programm entwickeln, werden
selbstverständlich auch in den SURF-SITTER OFFICE integriert werden.–

SURF-SITTER OFFICE ist für 99,90 EUR inklusive einer Lizenz für 12 Monate
Aktualisierung aller Listen unter http://www.surf-sitter.de erhältlich.

Die Partnerfirma CERVIS (www.cervis.de) bietet optional einen
flächendeckenden Installations- und Einrichtungsservice für Unternehmen
ohne eigene IT-Abteilung an. Cervis, mit einem bundesweiten Servicenetzwerk
von rund 300 Partnerunternehmen, war im Rahmen eines Pilotprojektes eng an
der Entwicklung des Produktes beteiligt.Über die Cybits AG
Die Cybits AG liefert Produkte und Dienstleistungen für Unternehmen und
Privatpersonen, die sich in der digitalen Welt mit den gesetzlichen und
regulatorischen Vorgaben aus Jugendschutzgesetz,
Jugendmedienschutzstaatsvertrag, Glücksspiel-Staatsvertrag und
Geldwäschegesetz auseinander setzen müssen. Zum Leistungsportfolio gehören
Lösungen für die Bereiche Personenidentifikation, Altersverifikation,
sicheres Handeln im Internet, sicheres mobiles Bezahlen im Internet sowie
Dienstleistungen im Zahlungsverkehr. Als Partner für Eltern und Erzieher
liefert das Unternehmen Lösungen, die die digitale Welt für Kinder und
Jugendliche sicher machen und Erwachsenen die notwendigen Werkzeuge an die
Hand geben, um die Kinder in der digitalen Welt sicher zu begleiten. Cybits
sieht sich als Partner für Unternehmenskunden und Konsumenten, wenn es um
–Secure Internet Communication&Transactions– geht. Weitere Informationen
stehen unter www.cybits.de zur Verfügung.

Unternehmenskontakt
Cybits AG
Hagenauer Str. 44
65203 Wiesbaden
Tel.: +49 (0)611-44889-0
Fax: +49 (0)611-44889-188
Email: presse@cybits.de
www.cybits.de

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

28.09.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Cybits Holding AG
Wiesenau 36
60323 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49-611-44889-0
Fax: +49-611-44889-188
E-Mail: info@cybitsholding.de
Internet: www.cybitsholding.de
ISIN: DE0007240004
WKN: 724000
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard),
München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
140579 28.09.2011