Abschlüsse von Online-Umschülern bei WBS Training gleich gut und besser als von Absolventen klassischer IHK-Prüfungen

Abschlüsse von Online-Umschülern bei WBS Training gleich gut und besser als von Absolventen klassischer IHK-Prüfungen
 

Der Berliner Weiterbildungsspezialist WBS Training hat die Wirksamkeit seines online-basierten Umschulungsprogramms im WBS LernNetz Live® im Vergleich zu den Qualifikationswegen der Industrie- und Handelskammern von der Universität Regensburg untersuchen lassen. Das Ergebnis ist für die WBS Training und ihre jährlich 1.250 Umschüler sehr erfreulich. Die Wissenschaftler vom Lehrstuhl für Pädagogik haben im Rahmen einer Vergleichsstudie herausgefunden, dass ?Teilnehmer der Umschulungen des WBS LernNetz Live® vergleichbare (und teilweise auch bessere) Ergebnisse erzielen als reguläre Auszubildende und betriebliche Umschüler, die an Prüfungen der Industrie- und Handelskammern (IHK) teilnehmen?.
Mit der Studie wollte die WBS Training, mit über 160 Standorten einer der größten privaten Weiterbildungsanbieter in Deutschland, herausfinden, ob die Leistungen und Abschlüsse der Teilnehmer an geförderten Umschulungen über die eigene online-basierte Lernplattform ?LernNetz Live? vergleichbar mit den Ergebnissen herkömmlicher Absolventen der Industrie- und Handelskammern sind. Dazu wurden stichprobenhaft die Prüfungsergebnisse von acht Umschulungen im kaufmännischen und IT-Bereich mit insgesamt 567 Teilnehmern in den Jahren 2013 bis 2015 mit denen der IHKs verglichen. Danach lag die durchschnittliche Abschlussnote der WBS-Teilnehmer bei 3,11 für kaufmännische bzw. 3,65 für die IT-Berufe.
Bei den meisten Umschulungen lagen die WBS-Absolventen gleichauf mit den Absolventen der IHK. Bei den kaufmännischen Umschulungen für Bürokaufleute, Personaldienstleistungskaufleute und Kaufleute im Gesundheitswesen erreichten die WBS-Absolventen mit Noten zwischen 2,3 und 2,9 sogar tendenziell bessere Ergebnisse (im Schnitt um 0.2 Notenstufen) als Teilnehmer der Industrie- und Handelskammern.
Das Fazit der Wissenschaftler, Dr. Christoph König und Prof. Dr. Regina H. Mulder, von der Uni Regensburg fällt dabei eindeutig zugunsten der Umschulungen bei WBS Training aus und belegt, dass der online-basierte Präsenzunterricht mit stetiger Trainerbegleitung genauso gute und sogar bessere Ergebnisse erzielt als eine konventionelle Umschulung.
Die nächsten Umschulungen in den Bereichen Kaufmännisches, IT und Gesundheit starten am 14. Dezember 2015 und 27. Januar 2016; im Bereich Medien am 11. Januar und 8. Februar 2016. Weitere Informationen zu den WBS-Umschulungen: www.wbstraining.de/umschulungen
Interessierte können zudem an kostenlosen Schnuppertagen den Unterricht im WBS LernNetz Live® testen. Die nächsten Termine und Anmeldeinformationen: www.wbstraining.de/veranstaltungen/schnupperkurse/

Umschulungen sowie berufsbegleitenden Seminaren. Die Weiterbildungsangebote reichen von technischen und kaufmännischen Berufen über Gesundheits-, Pflege und Sozialberufe bis zu IT und Medien. Alle Kursangebote sind nach der AZAV von der DQS zertifiziert. WBS ist unter anderem zertifizierter Bildungspartner von SAP, Microsoft, DATEV und LEXWARE.
Die WBS Training AG erzielt einen jährlichen Umsatz von rund 85 Mio. Euro. Das Unternehmen beschäftigt fast 1.000 festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat circa 900 Trainerinnen und Trainer im regelmäßigen Einsatz. Vorstand der WBS Training AG ist Heinrich Kronbichler. Mehr zum Unternehmen im Internet unter www.wbstraining.de.
Mehr zum Unternehmen im Internet unter www.wbstraining.de.