Die Hochschule Bremen hat als erste norddeutsche Hochschule erfolgreich an einem Transfer-Projekt der Maschinenhaus-Initiative des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) teilgenommen. Im Kern ging es dabei um die Erarbeitung von Qualitätsregelkreisen, die als Ergebnis der intensiven Zusammenarbeit von Bremer Hochschulvertreterinnen und -vertretern, Expertinnen und Experten des VDMA und des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), die im November des letzten Jahres startete. Ziel ist, die Studienqualität zu erhöhen und den Studienerfolg zu verbessern.
Aus Anlass des Abschlussworkshops zum VDMA-Maschinenhaus-Transfer-Projekt lädt die Hochschule Bremen die Damen und Herren der Medien – vor allem die Bildjournalistinnen und -journalisten – zu einem Fototermin:
Donnerstag, 8. Mai 2014, 12:45 Uhr
Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, M-Gebäude (Altbau), Raum M 101a.
Vor Ort steht Prof. Dr. Dirk Hennigs, Studiendekan der Fakultät Natur und Technik, Abteilung Maschinenbau, für Fragen zum Projekt und zum Abschlussworkshop zur Verfügung.
Weitere Informationen unter:
http://