Abu Dhabi MAR und ThyssenKrupp Marine Systems gründen strategische Partnerschaft

Abu Dhabi MAR, die internationale Schiffbaugruppe mit Sitz in Abu Dhabi und ThyssenKrupp Marine Systems haben einen Vertrag zur Übernahme von Blohm + Voss durch Abu Dhabi MAR unterzeichnet. Der Vertrag beinhaltet den Erwerb von Blohm + Voss Shipyards in Hamburg sowie der Fertigungseinrichtungen für den zivilen Schiffbau der ehemaligen HDW Gaarden inklusive der Mitarbeiter in Kiel. Zudem übernimmt Abu Dhabi MAR jeweils 80% an den Hamburger Gesellschaften Blohm + Voss Repair und Blohm + Voss Industries.

Die beiden Unternehmen einigten sich außerdem auf eine enge strategische Partnerschaft, die die Gründung eines 50:50 Joint Ventures für den Bereich Design und Projekt-Management im Überwasser Marineschiffbau beinhaltet.

Im Oktober 2009 hatten die beiden Unternehmen bereits eine Absichtserklärung hierzu unterzeichnet.

Seine Exzellenz Herr Ahmad Darwish Al Marar, Chairman von Abu Dhabi MAR, sagte: „Diese Vereinbarung ist ein wichtiger Meilenstein für Abu Dhabi MAR bei der Umsetzung unserer Strategie, uns als weltweit führendes Schiffbauunternehmen zu positionieren. Ziel dieser Transaktion ist es, langfristig Wachstum zu generieren, die internationale Marktposition des Unternehmens zu stärken sowie die Produktpalette zu erweitern und Zugang zu neuen Kunden zu gewinnen.“

„In Abu Dhabi MAR haben wir den geeigneten Partner für eine dauerhafte und chancenreiche Beziehung gefunden. Diese strategische Partnerschaft stellt ein solides Fundament für die Zukunft der Werft dar und ermöglicht, neue Kunden zu gewinnen“, so Dr. Olaf Berlien, Mitglied des Vorstands der ThyssenKrupp AG.

Die Transaktion bedarf der fusionskontrollrechtlichen Freigabe. Für den Marinebereich handelt es sich um einen genehmigungspflichtigen Vorgang gemäß Außenwirtschaftsgesetz (AWG). Der Vollzug der Transaktion (Closing) soll voraussichtlich bis Ende Juni 2010 erfolgen.

Abu Dhabi MAR wurde von International Investment House, der Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Abu Dhabi, von Corporate Finance Advisor Hans Lotter, der internationalen Rechtsanwaltsgesellschaft Allen Overy LLP und der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte Touche GmbH beraten.
Abu Dhabi MAR
Abu Dhabi MAR, eine Holding-Gesellschaft mit Sitz in Abu Dhabi, ist eine international tätige, schnell wachsende Schiffbaugruppe. Das Unternehmen verfügt über Kapazitäten für den Bau von Marineschiffen und zivilen Schiffen bis zu einer Länge von 200 Metern. Die Anteile der Holding werden gemeinsam von der Al Ain International Group (70%) und Privinvest (30%) gehalten. S.E. Ahmed Darwish Al Marar ist Chairman der Abu Dhabi MAR Group und Iskandar Safa ist der Geschäftsführer des Unternehmens. Der Auftragsbestand des Unternehmens beläuft sich auf mehr als 1 Milliarde Euro. Die Schiffbaugruppe beschäftigt weltweit 2.000 Mitarbeiter.

ThyssenKrupp AG
Die zu ThyssenKrupp gehörende Business Area Marine Systems ist einer der führenden, global agierenden europäischen Systemanbieter für U-Boote, Marineschiffe und Yachten im Premium-Segment auf Grundlage herausragender Kompetenzen im Schiffbau, bei der Reparatur und bei Serviceleistungen sowie bei Komponenten für Schiffe. Rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ThyssenKrupp Marine Systems in Deutschland, Griechenland und Schweden stellen sich den unterschiedlichen Herausforderungen mit großem Engagement.

Ansprechpartner:

ThyssenKrupp AG
Cosima Rauner
Corporate Center Communications, Strategy Technology
Business Area Marine Systems
Phone: +49 (201) 106-53249
E-mail: cosima.rauner@thyssenkrupp.com

Brunswick Group, Frankfurt (für Abu Dhabi MAR)
Gundolf Moritz / Alexa von Wietzlow
Phone: +49 (69) 24005510
E-mail: gmoritz@brunswickgroup.com

Brunswick Group, Abu Dhabi (für Abu Dhabi MAR)
Alex Blake-Milton / Jeehan Dahman Balfaqaih
Phone: +971 2 4012692
E-mail: jbalfaqaih@brunswickgroup.com