AC Research zu Inmagin Medical Inc.: Übernahmephantasie – 363% Kurschance! Diese Biotech-Aktie ist ein spannender Übernahmekandidat!
Vancouver (www.aktiencheck.de, Anzeige)
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/33963/AC Research zu Inmagin Medical Inc.001.png
Executive Summary-02.05.2016
Übernahmephantasie – 363% Kurschance
Diese Biotech-Aktie ist ein spannender Übernahmekandidat
Unser aktueller Biotech-Top-Pick Imagin Medical Inc. (ISIN CA45250L1058 / WKN A2AE35, Ticker: DPD2, Symbol CSE: IME) könnte schon bald zu einem der heißesten Übernahmekandidaten in der Gesundheitsindustrie werden. Die revolutionäre Methode zur Krebserkennung verspricht dramatische Fortschritte im Kampf gegen den Krebs. Ein funktionsfähiger Prototyp existiert bereits. Der USD 46 Mrd. schwere Markt der Endoskopie steht vor gewaltigen Umbrüchen. Den etablierten Gesundheitskonzernen bleibt nur die Übernahme der Innovationsführer oder der Untergang. Mutigen und risikobereiten Anlegern winkt mit den Biotech-Aktien von Imagin Medical Inc. eine Kursvervielfachung.
Übernahme zum 5fachen des aktuellen Börsenwertes?
Gesundheitskonzerne zahlen fast jeden Preis
Die Gesundheitsindustrie ist dafür bekannt hohe Multiplikatoren auf die Jahresumsätze für Übernahmen zu bezahlen. Große Gesundheitskonzerne bleiben groß, weil Sie Produkte und Technologien kleiner und innovativer Firmen übernehmen. Für innovative Start-ups ohne jede Umsatzerlöse werden hohe Übernahmeprämien bezahlt. Eon Surgical wurde im Juli 2013 für etwa $50 Mio. übernommen, ehe das Unternehmen überhaupt erste Umsatzerlöse erzielt hatte. Noch keine Umsätze erzielte auch PolyTouch Medical im April 2012, als das Start-up für USD 35 Mio. von Covidien gekauft wurde. Imagin Medical Inc. wird aktuell gerade mal mit rund 6,2 Mio. Euro an der Börse bewertet. Im Falle eine Übernahme könnten Gesundheitskonzerne durchaus das 5fache des aktuellen Börsenwertes auf den Tisch legen.
Dramatische Verbesserung der Krebserkennung
Milliardenmarkt – USD 46 Mrd. globaler Endoskopiemarkt
Imagin Medical Inc. hat eine neue Technologie zur dramatischen Verbesserung der Krebserkennung mittels der Endoskopie entwickelt. In einem ersten Schritt will das Biotech- Start-up den rund eine Milliarde USD schweren Markt zur Erkennung von Blasenkrebs angreifen. Die Technologie ist jedoch grundsätzlich zur Erkennung aller Krebsarten einsetzbar. Der globale Gesamtmarkt der Endoskopie ist über USD 46 Mrd. riesig.
3 funktionsfähige Prototypen bereits fertiggestellt
Drei funktionsfähige Prototypen sind bereits fertiggestellt. Die technologischen Risiken sind nach Einschätzung des Managements sehr gering. Der Prozess bis zur Markteinführung sei lediglich noch eine Frage der Produktentwicklung durch die Ingenieure. Bis zum Jahresende 2016 soll der kommerzielle Prototyp fertig sein. Mit der Nachricht über die Fertigstellung dürften die Biotech-Aktien von Imagin Medical in eine völlig neue Bewertungsdimension vorstoßen.
Rasantes Umsatz- und Ergebniswachstum
CAD 48,7 Mio. Umsatz und CAD +36,52 Mio. operatives Ergebnis in 2019 geplant
Die Umsatzerlöse sollen von CAD 3,15 Mio. in 2017, über CAD 16,2 Mio. in 2018 auf CAD 48,7 Mio. in 2019 in die Höhe schnellen. Das operative Ergebnis soll von CAD +2,13 Mio. in 2017, über CAD +11,7 Mio. in 2018 auf CAD +36,52 Mio. in 2019 nach oben schießen. Vor dem Hintergrund erscheint die aktuelle Marktkapitalisierung von rund EUR 6,17 Mio. ein absolutes Schnäppchen zu sein.
Strong Outperformer – Kursziel 12M 0,50 Euro – 209% Kurschance
Revolution im Bereich der Krebserkennung
Übernahmephantasie – 363% Kurschance
Diese Biotech-Aktie ist ein spannender
Übernahmekandidat
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/33963/AC Research zu Inmagin Medical Inc.002.jpeg
Unser aktueller Biotech-Top-Pick Imagin Medical Inc. (ISIN CA45250L1058 / WKN A2AE35, Ticker: DPD2, Symbol CSE: IME) könnte schon bald zu einem der heißesten Übernahmekandidaten in der Gesundheitsindustrie werden. Die revolutionäre Methode zur Krebserkennung verspricht dramatische Fortschritte im Kampf gegen den Krebs. Ein funktionsfähiger Prototyp existiert bereits. Der USD 46 Mrd. schwere Markt der Endoskopie steht vor gewaltigen Umbrüchen. Den etablierten Gesundheitskonzernen bleibt nur die Übernahme der Innovationsführer oder der Untergang. Mutigen und risikobereiten Anlegern winkt mit den Biotech-Aktien von Imagin Medical Inc. eine Kursvervielfachung.
Die Gesundheitsindustrie ist dafür bekannt hohe Multiplikatoren auf die Jahresumsätze für Übernahmen zu bezahlen. Große Gesundheitskonzerne bleiben groß, weil Sie Produkte und Technologien kleiner und innovativer Firmen übernehmen. Für innovative Start-ups ohne jede Umsatzerlöse werden hohe Übernahmeprämien bezahlt. Eon Surgical wurde im Juli 2013 für etwa $50 Mio. übernommen, ehe das Unternehmen überhaupt erste Umsatzerlöse erzielt hatte. Noch keine Umsätze erzielte auch PolyTouch Medical im April 2012, als das Start-up für USD 35 Mio. von Covidien gekauft wurde. Imagin Medical Inc. wird aktuell gerade mal mit rund 6,2 Mio. Euro an der Börse bewertet. Im Falle eine Übernahme könnten Gesundheitskonzerne durchaus das 5fache des aktuellen Börsenwertes auf den Tisch legen.
Drei funktionsfähige Prototypen sind bereits fertiggestellt. Die technologischen Risiken sind nach Einschätzung des Managements sehr gering. Der Prozess bis zur Markteinführung sei lediglich noch eine Frage der Produktentwicklung durch die Ingenieure. Bis zum Jahresende 2016 soll der kommerzielle Prototyp fertig sein. Mit der Nachricht über die Fertigstellung dürften die Biotech-Aktien von Imagin Medical in eine völlig neue Bewertungsdimension vorstoßen.
Die Umsatzerlöse sollen von CAD 3,15 Mio. 2017, über CAD 16,2 Mio. in 2018 auf CAD 48,7 Mio. in 2019 in die Höhe schnellen. Das operative Ergebnis soll von CAD +2,13 Mio. in 2017, über CAD +11,7 Mio. in 2018 auf CAD +36,52 Mio. in 2019 nach oben schießen. Vor dem Hintergrund erscheint die aktuelle Marktkapitalisierung von rund EUR 6,17 Mio. ein absolutes Schnäppchen zu sein.
Wir bekräftigen daher unsere Einschätzung „Strong Outperformer“ für die Biotech-Aktie von Imagin Medical Inc. Das Kursziel auf Sicht von 12 Monaten von EUR 0,50 bekräftigen wir. Das entspricht einer Kurschance von 209%. Auf Sicht von 24 Monaten erscheint ein Kursziel von 0,75 Euro realistisch. Das bedeutet eine Kurschance von 363% für mutige und risikobereite Investoren.
Dramatische Verbesserung der Krebserkennung
Milliardenmarkt – USD 46 Mrd. globaler Endo
skopiemarkt
Imagin Medical Inc. will der nächste große Player im Milliardenmarkt der Krebserkennung werden. Dank der innovativen Technologie unseres neuen Biotech-Top-Picks wird die Krebserkennung mittels der Endoskopie dramatisch verbessert.
Die Kombination von weißem Licht optischer Laser-Technologie und Nah-Infrarot-Floureszenz verbessert die Möglichkeiten für die Ärzte den Krebs frühzeitig zu erkennen massiv.
Die technologischen Grundlagen dieser patentierten Technologie-Lösung sind bekannt. Die Risiken sind daher vergleichsweise gering. Die Umsetzung des Geschäftsplans bedarf lediglich einer professionellen Produktentwicklung.
Unser neuer Biotech-Top-Pick Imagin Medical Inc. fokussiert sich zunächst auf den USD 1 Mrd. schweren Testmarkt für Blasenkrebs. Dieser vorläufige Zielmarkt wächst mit jährlichen Wachstumsraten von 7% pro Jahr.
Im nächsten Schritt ist eine Ausweitung auf sämtliche Krebsarten geplant. Der globale Endoskopie-Markt wird derzeit auf rund USD 46 Mrd. geschätzt.
Die Biotech-Aktie unseres neuen Top-Picks Imagin Medical hat riesiges Upside-Potential. Sie können von Beginn an dabei sein, wenn der neue große Player in der Krebserkennung mittels Endoskopie geformt wird. Mutigen und risikobereiten Anlegern winkt eine Kursvervielfachung.
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/33963/AC Research zu Inmagin Medical Inc.003.jpeg
Technologischer Durchbruch in der
Krebserkennung
Technologieführer mit Patentschutz auf
Schlüsseltechnologien
Imagin Medical Inc. ist der technologische Durchbruch im Milliardenmarkt der Krebserkennung mittels Endoskopie gelungen.
Die Kanadier sind Technologieführer in diesem Zukunftsmarkt. In den vergangenen 5 Jahren wurden bereits 3 funktionsfähige Prototypen fertiggestellt. CAD 4 Mio. wurden bereits in Forschung und Entwicklung investiert.
Imagin Medical Inc. hat sich bereits 3 Patente für diese wegweisende Zukunftstechnologie gesichert. Zwei weitere Patente wurden eingereicht.
Unsere neuer Biotech-Top-Pick arbeitet mit renommierten Forschern zusammen. Es besteht eine exklusive Lizenz mit den Lawrence Livermore National Laboratories und eine strategische Partnerschaft LLNL und dem UC, Davis Cancer Center.
Das erfahrene Management-Team um Erfinder Dr. Stavros Demos hat bereits vergleichbare Unternehmen aufgebaut und diese erfolgreich verkauft.
Das Kapital für die Entwicklung, das FDA-Zulassungsverfahren, die Herstellung und Vermarktung wurde bereits eingeworben.
Die Aktien von Imagin Medical Inc. stehen unmittelbar vor der Neubewertung.
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/33963/AC Research zu Inmagin Medical Inc.004.jpeg
Game Changer in der Krebserkennung mittels
Endoskopie
Quantensprung im Kampf gegen den Krebs
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/33963/AC Research zu Inmagin Medical Inc.005.jpeg
Die innovative und patentgeschützte Technologie unseres neuen Biotech-Top-Picks Imagin Medical Inc. bedeutet einen Quantensprung im Kampf gegen den Krebs.
In den 1950er Jahren haben wir Schwarz-Weiß-Fernsehen geschaut. Heute im Jahr 2016 schauen wir 4K, mit glasklaren Bildern auf gebogenen Fernsehgeräten, unvorstellbar noch vor einem Jahrzehnt. Es ist schlichtweg eine ganz anderes Fernseherlebnis. In Analogie dazu hofft unsere unser Biotech-Top-Pick Imagin Medical Inc. den Urologen, die auf Blasenkrebs schauen, vergleichbare technologische Fortschritte zu liefern.
Die bis heute genutzte „alte“ Technologie in der Endoskopie nutzt lediglich „weißes Licht“ (oder sichtbares Licht). Diese konventionelle Technologie wird bereits seit Jahrzehnten in der Endoskopie zur Krebserkennung eingesetzt.
Weißes Licht kann jedoch nicht alle Krebsarten erkennen. Zudem kann der Krebs mit dieser konventionellen Methode lediglich oberhalb des Organs erkannt werden.
Weißes Licht dringt zudem nicht durch Gewebe oder Blut und kann auch keine Tumore unterhalb der Organoberfläche sichtbar machen.
Zudem können die Abgrenzungen der Tumore mit weißem Licht nur schwer sichtbar gemacht werden. Die vollständige Vernichtung des Krebses fällt daher schwer.
Dank der innovativen und patentierten Technologie von Imagin Medical Inc. kann die Krebserkennung mit der Endoskopie dramatisch verbessert werden. Die Technologie von Imagin Medical Inc. bedeutet einen Quantensprung im Kampf gegen den Krebs.
Die Biotech-Aktien von Imagin Medical Inc. stehen folgerichtig vor einem Kurssprung,
Einzigartige Technologie
i/Blue Krebserkennungs System
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/33963/AC Research zu Inmagin Medical Inc.006.jpeg
Mit dem i/Blue Krebserkennungs-System verfügt Imagin Medical Inc. bereits über eine einzigartige Technologie. Die Krebserkennung wird mit dieser innovativen Technologie massiv verbessert.
Bei dem System handelt es sich um ein ultrasensitives System zur Krebserkennung mittels
„blauem“ Licht und zusätzlichen einzigartigen Floureszenz-Wellenlängen. Fluoreszenz ist die spontane Emission von Licht kurz nach der Anregung eines Materials.
Imagin Medical Inc. hat bereits einen funktionsfähigen Prototypen erstellt. Das einzigartige System ist bis zu 100.000 mal genauer als konventionelle Systeme.
Dank der dramatisch verbesserten Genauigkeit kann der Einsatz chemischer Kontrastmittel um 90% reduziert werden.
Bilder mit „weißem“ und „blauen“ Licht werden simultan erstellt. Ein Wechsel vor und zurück ist nicht notwendig.
Die einzigartige Technologie von Imagin Medical Inc. ist kompatibel zu jedem derzeit im Einsatz befindlichen Endoskopie-Gerät.
Das Marktpotential dieser einzigartigen Technologie ist gewaltig. Die Imagin Medical Inc.-Aktie hat ein riesiges Upside-Potential.
Game Changer
i/Red Krebserkennungs System
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/33963/AC Research zu Inmagin Medical Inc.007.jpeg
Das i/Red Krebserkennungs-System von Imagin Medical Inc. dürfte ein Game Changer werden.
Das ultrasensitive System zur Erkennung von Krebs mit rotem Laserlicht erweitert den Markt dramatisch. Mit Hilfe von i/Red lassen sich praktisch alle Krebsarten erkennen. Ein Multi- Milliarden-Dollar-Markt für unseren Biotech-Top-Pick Imagin Medical Inc.
Imagin Medical Inc. hat bereits einen funktionsfähigen Prototyp für sein i/Red- Krebserkennungs-System erstellt.
i/Red benötigt keine chemischen Kontrastmittel mehr, lediglich die vom Körper und vom Tumor produzierte Fluoreszenz. Fluoreszenz ist die spontane Emission von Licht kurz nach der Anregung eines Materials.
Das i/Red System zur Krebserkennung ist ebenfalls in allen konventionellen Endoskopie- Geräten einsetzbar.
Auch das i/Red Krebserkennungs-System generiert die Bilder mit weißem und roten Licht simultan, so dass kein hin und zurück schalten notwendig ist.
i/Red wird zum Game Changer für die Aktien von Imagin Medical Inc.
Rasantes Umsatz- und Ergebniswachstum
CAD 48,7 Mio. Umsatz und CAD 29,3 Mio.
Jahresüberschuss in
2019
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/33963/AC Research zu Inmagin Medical Inc.008.jpeg
Die innovativen Systeme zur Krebserkennung von unserem Biotech-Top-Pick Imagin Medical Inc. bedeuten einen dramatischen Fortschritt im Kampf gegen den Krebs.
3 Funktionsfähige Prototypen sind bereits fertiggestellt. Erste Umsatzerlöse sollen schon im kommenden Jahr 2017 generiert werden.
Die Umsätze sollen von CAD 3,15 Mio. in 2017, über CAD 16,2 Mio. in 2018 auf CAD 48,7 Mio. in 2019 in die Höhe schnellen.
Das operative Ergebnis soll von CAD +2,27 Mio. in 2017, über CAD +11,7 Mio. in 2018 auf CAD +36,52 Mio. in 2019 empor schnellen.
Beim Jahresüberschuss erwarten die Manager von Imagin Medical eine rasante Entwicklung von CAD +0,15 Mio. in 2017, über CAD +10,15 Mio. in 2018 auf CAD +29,35 Mio. in 2019.
Die Manager von Imagin Medical Inc. verfügen über einen exzellenten Track Record. Die Erfolgsmanager haben bereits mehrere vergleichbare Unternehmen gegründet, bis zur Markteinführung entwickelt und später an Großkonzerne verkauft.
Vor dem Hintergrund erscheinen die Biotech-Aktien von Imagin Medical Inc. mit der aktuellen Marktkapitalisierung von gerade mal 6,17 Mio. ein absolutes Schnäppchen. Die Imagin Medical Inc.-Aktie steht vor der Kursvervielfachung.
Heißer Übernahmekandidat
Erfolgsmanager haben bereits mehrere
Unternehmen erfolgreich
verkauft
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/33963/AC Research zu Inmagin Medical Inc.009.jpeg
Imagin Medical Inc. wird den Markt der Krebserkennung in der Endoskopie dramatisch verändern. Unsere neuer Biotech-Top-Pick dürfte damit schon bald ein heißer Übernahmekandidat werden. Die Gesundheitsindustrie ist dafür bekannt hohe Multiplikatoren auf die Jahresumsätze für Übernahmen zu bezahlen. Große Gesundheitskonzerne bleiben groß, weil Sie Produkte und Technologien kleiner und innovativer Firmen übernehmen.
Für innovative Start-ups ohne jede Umsatzerlöse werden hohe Übernahmeprämien bezahlt. Eon Surgical wurde im Juli 2013 für etwa $50 Mio. übernommen, ehe das Unternehmen überhaupt erste Umsatzerlöse erzielt hatte. Noch keine Umsätze erzielte auch PolyTouch Medical im April 2012, als das Start-up für USD 35 Mio. von Covidien gekauft wurde.
Das Unternehmen SurgiQuest wurde bei Umsätzen von USD 40 Mio. für USD 265 Mio. im November 2015 übernommen. Im Februar 2014 wurde New Wave Surgical bei einem Jahresumsatz von USD 20 Mio. für etwa USD 140 Mio. von Covidien übernommen.
Präsident und CEO Jim Hutchens hat bereits mehrere Neugründungen innerhalb weniger Jahre erfolgreich an Großkonzerne verkaufen können. Das Endoskopie-Unternehmen Microvasive entwickelte sich in seiner Verantwortung für den Bereich Marketing und Vertrieb von CAD 300.000 auf über CAD 20 Mio. Umsatz. Heute ist das Unternehmen eine $ 800 Mio. bis $ 1 Mrd. schwere Division des Milliardenkonzerns Boston Scientific. Den Spezialendoskop-Hersteller MicroSurge gründete Jim Hutchens und verkaufte ihn 1997 erfolgreich. Den Spezialisten für Wundbehandlungen Choice Therapeutics verkaufte Jim Hutchens ebenfalls mit Erfolg.
Mit unserem neuen Biotech-Top-Pick Imagin Medical Inc. will CEO Jim Hutchins die Krebserkennung in der Endoskopie revolutionieren. Die großen Player der Endoskopie dürften das Geschehen bei Imagin Medical Inc. mit Argusaugen verfolgen und schon bald auf eine Übernahme lauern. Imagin Medical Inc. wird aktuell gerade mal mit rund 6,2 Mio. Euro an der Börse bewertet. Im Falle eine Übernahme könnten Gesundheitskonzerne durchaus das 5fache des aktuellen Börsenwertes auf den Tisch legen.
Strong Outperformer – Kursziel 12M 0,50
Euro – 209%
Kurschance
Revolution im Bereich der Krebserkennung
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/33963/AC Research zu Inmagin Medical Inc.010.jpeg
Unser aktueller Biotech-Top-Pick Imagin Medical Inc. (ISIN CA45250L1058 / WKN A2AE35, Ticker: DPD2, Symbol CSE: IME) könnte schon bald zu einem der heißesten Übernahmekandidaten in der Gesundheitsindustrie werden. Die revolutionäre Methode zur Krebserkennung verspricht dramatische Fortschritte im Kampf gegen den Krebs. Ein funktionsfähiger Prototyp existiert bereits. Der USD 46 Mrd. schwere Markt der Endoskopie steht vor gewaltigen Umbrüchen. Den etablierten Gesundheitskonzernen bleibt nur die Übernahme der Innovationsführer oder der Untergang. Mutigen und risikobereiten Anlegern winkt mit den Biotech-Aktien von Imagin Medical Inc. eine Kursvervielfachung.
Die Gesundheitsindustrie ist dafür bekannt hohe Multiplikatoren auf die Jahresumsätze für Übernahmen zu bezahlen. Große Gesundheitskonzerne bleiben groß, weil Sie Produkte und Technologien kleiner und innovativer Firmen übernehmen. Für innovative Start-ups ohne jede Umsatzerlöse werden hohe Übernahmeprämien bezahlt. Eon Surgical wurde im Juli 2013 für etwa $50 Mio. übernommen, ehe das Unternehmen überhaupt erste Umsatzerlöse erzielt hatte. Noch keine Umsätze erzielte auch PolyTouch Medical im April 2012, als das Start-up für USD 35 Mio. von Covidien gekauft wurde. Das Top-Management von Imagin Medical Inc. hat zudem bereits erfolgreich mehrere vergleichbare Unternehmen gegründet und später an Großkonzerne verkauft. Imagin Medical Inc. wird aktuell gerade mal mit rund 6,2 Mio. Euro an der Börse bewertet. Im Falle eine Übernahme könnten Gesundheitskonzerne durchaus das 5fache des aktuellen Börsenwertes auf den Tisch legen.
Imagin Medical Inc. hat eine neue Technologie zur dramatischen Verbesserung der Krebserkennung mittels der Endoskopie entwickelt. In einem ersten Schritt will das Biotech-Start-up den rund eine Milliarde USD schweren Markt zur Erkennung von Blasenkrebs angreifen. Die Technologie ist jedoch grundsätzlich zur Erkennung aller Krebsarten einsetzbar. Der globale Gesamtmarkt der Endoskopie ist über USD 46 Mrd. groß.
Drei Prototypen sind bereits fertiggestellt. Die technologischen Risiken sind nach Einschätzung des Management sehr gering. Bis zum Jahresende 2016 soll der kommerzielle Prototyp fertig sein. Mit der Nachricht über die Fertigstellung dürften die Biotech-Aktien von Imagin Medical in eine völlig neue Bewertungsdimension vorstoßen.
Die Umsatzerlöse sollen von CAD 3,15 Mio. 2017, über CAD 16,2 Mio. in 2018 auf CAD 48,7 Mio. in 2019 in die Höhe schnellen. Das operative Ergebnis soll von CAD +2,13 Mio. in 2017, über CAD +11,7 Mio. in 2018 auf CAD +36,52 Mio. in 2019 nach oben schießen. Vor dem Hintergrund erscheint die aktuelle Marktkapitalisierung von rund EUR 6,17 Mio. ein absolutes Schnäppchen zu sein. Wir bekräftigen daher unsere Einschätzung „Strong Outperformer“ für die Biotech-Aktie von Imagin Medical Inc. Das Kursziel auf Sicht von 12 Monaten veranschlagen wir zunächst mit EUR 0,50. Das entspricht einer Kurschance von 209%.
Strong Outperformer
Kursziele
Kursziel 12M: 0,50 EUR
Kurschance: 209%
Kursziel 24M: 0,75 EUR
Kurschance: 363%
Stammdaten
ISIN: CA45250L1058
WKN: A2AE35
Ticker: DPD2
CSE: IME:CSE
Kursdaten
Kurs: 0,162 EUR
52W Hoch: 0,210 EUR
52W Tief: 0,110 EUR
Aktienstruktur
Aktienanzahl: 38,10 Mio.
Market Cap: 6,17 Mio.
Chance / Risiko
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/33963/AC Research zu Inmagin Medical Inc.011.png
Interessenkonflikte
Es liegen Interessenkonflikte nach §34 WpHG vor. Bitte lesen Sie dazu unseren Disclaimer.
Ausführliche Informationen zu Imagin Medica
l
Inc.
Ausführliche Informationen zu Imagin Medical Inc. (ISIN CA45250L1058 / WKN A2AE35, Ticker: DPD2, Symbol CSE: IME) erhalten Sie auf der Unternehmens-Website:
http://www.imaginmedical.com
Risiken
Wie jedes Investment in Unternehmen unterliegt auch das Investment in Imagin Medical Inc. dem Totalverlust-Risiko.
Das Start-Up Imagin Medical Inc. befindet sich noch in einem sehr frühen Unternehmensstadium und generiert derzeit noch keine Umsätze. Scheitert das Management mit seinem Businessplan, dann droht schlimmstenfalls der Totalverlust für die Aktionäre der Imagin Medical Inc.
Die Aktien von Imagin Medical Inc. sind in der höchsten denkbaren Risikoklasse für Aktien gelistet. Den großen Chancen stehen daher auch erhebliche Risiken gegenüber. Wer in börsennotierte Start-ups investiert, der sollte für den schlimmsten Fall auch mit einem möglichen Totalverlust rechnen.
Börse ist keine Einbahnstraße. Das Investment in Aktien der Imagin Medical Inc. unterliegt wie jedes andere Aktieninvestment auch dem Kursänderungsrisiko. Investoren in Aktien der Imagin Medical Inc. müssen daher jederzeit damit rechnen, dass es zu starken Kursschwankungen und mithin auch zu starken Kursabschlägen kommen kann. Starken Kurssteigerungen können starke Kursverluste folgen. Vor Kursrückschlägen sind Aktionäre generell nicht gefeit. Gegen mögliche Kursverluste sichern Sie sich am besten durch ein Stop-Loss-Limit ab.
Die Forschung und Entwicklung im Medizin-Sektor ist kapitalintensiv. Für die Weiterentwicklung seine Technologie benötigt Imagin Medical Inc. zusätzli- ches Kapital. Die Aufnahme von frischem Eigenkapital sorgt für Verwässe- rung der Altaktionäre. Diese könnte den Aktienkurs der Imagin Medical Inc.- Aktie zumindest zeitweise belasten.
Diese Publikation enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen, die durch Formulierungen wie –erwarten–, –wollen–, –antizipieren–, –beabsichtigen–, –planen–, –glauben–, –anstreben–, –einschätzen–, –werden– oder ähnliche Begriffe erkennbar sind. Solche vorausschauenden Aussagen beruhen auf den heutigen heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten in sich bergen können. Die von der Imagin Medical Inc. tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Die Imagin Medical Inc. Inc. und die aktiencheck.de AG übernehmen keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.
Zu den weiteren Risiken lesen Sie bitte auch unbedingt unseren nachfolgenden Disclaimer.
Interessenkonflikte
Die aktiencheck.de AG und mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der gegenständlichen Gesellschaft bzw. mit deren Investor Relations-Agentur BullRun Investments, Canada eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung der redaktionellen Besprechung getroffen.
Die BullRun Investments und/oder deren Auftraggeber und/oder deren Mitarbeiter sind Aktionäre der Imagin Medical Inc. Es besteht also ein Interessenkonflikt nach §34 WpHG auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.
Bei den Veröffentlichungen von AC Research handelt es sich ausdrücklich nicht um Finanzanalysen. Vielmehr sind die Besprechungen von Aktien als Vorstellungen rein werblichen Charakters zu werten.
Ferner geben wir zu bedenken, dass die Auftraggeber dieser Studie in naher Zukunft beabsichtigen könnten, sich von eigenen Aktienbeständen in der Imagin Medical Inc. zu trennen und damit von steigenden Kursen der Aktie profitieren werden. Auch hieraus ergibt sich ein entsprechender Interessenkonflikt.
Wir gehen davon aus, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Researchfirmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zu einer symmetrischen Informations-/ und Meinungsgenerierung kommen.
Weder der Redakteur noch ein Mitglied des Haushalts des Redakteurs der aktiencheck.de AG besitzen Wertpapiere der besprochenen Gesellschaft.
Disclaimer
Diese Publikation wurde durch Herrn Stefan Lindam, Vorstand und Redakteur der aktiencheck.de AG, erstellt. Die hierin geäußerten Ansichten stellen ausschließlich die Ansichten des Redakteurs und der aktiencheck.de AG dar. Die aktiencheck.de AG ist nicht berechtigt, eine Zusicherung oder Gewähr im Namen der Imagin Medical Inc. oder anderer in dieser Publikation genannter Unternehmen abzugeben, noch dürfen in diesem Dokument enthaltene Informationen oder Meinungen als von Imagin Medical Inc. autorisiert oder gebilligt angesehen werden. Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen und Meinungen können ohne vorherige Ankündigung jederzeit geändert werden.
Diese Publikation stellt nur die persönliche Meinung des Redakteurs dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich.
Diese Publikation stellt kein Verkaufsangebot für Wertpapiere dar und ist nicht Teil eines solchen und keine Aufforderung für ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren und ist nicht in diesem Sinne auszulegen; noch darf sie oder ein Teil davon als Grundlage für einen verbindlichen Vertrag, welcher Art auch immer, dienen oder in einem solchen Zusammenhang als verlässlich herangezogen werden. Eine Entscheidung im Zusammenhang mit einem voraussichtlichen Verkaufsangebot für Wertpapiere von der Imagin Medical Inc. sollte ausschließlich auf der Grundlage von Informationen in Prospekten oder Angebotsrundschreiben getroffen werden, die in Zusammenhang mit einem solchen Angeboten herausgegeben werden.
Die Verfasser dieser Publikation stützen sich auf als zuverlässig und genau geltende Quellen und haben die größtmögliche Sorgfalt darauf verwandt, sicherzustellen, dass die verwendeten Fakten und dargestellten Meinungen angemessen und zutreffend sind. Gleichwohl sind die in diesem Dokument enthaltenen Informationen von der aktiencheck.de AG nicht gesondert geprüft worden, daher übernimmt die aktiencheck.de AG für die Angemessenheit, Genauigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Informationen und Meinungen sowie für Übersetzungsfehler keine Haftung oder Gewährleistung – weder ausdrücklich noch stillschweigend. Für unvollständige oder falsch wiedergegebene Meldungen sowie für redaktionelle Versehen in Form von Schreibfehlern, Übersetzungsfehlern, falschen Kursangaben o.ä. wird ebenfalls keine
Haftung übernommen. Wir übernehmen auch keine Garantie dafür, dass der angedeutete Ertrag oder die angedeuteten Kursziele erreicht werden. Weder die aktiencheck.de AG noch die Imagin Medical Inc. übernehmen eine Haftung für Schäden, die auf Grund der Nutzung dieses Dokumentes oder seines Inhaltes oder auf andere Weise in diesem Zusammenhang entstehen. Wir geben zu bedenken, dass Investments in Aktien grundsätzlich mit Risiken verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden.
Diese Dokumentation ist Ihnen lediglich zur Information zugegangen. Sie darf zu keinem Zweck vollständig oder teilweise nachgedruckt, vervielfältigt, veröffentlicht oder an andere Personen weitergegeben werden.
Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nur in solche Staaten verbreitet werden, in denen dies nach den jeweils anwendbaren Rechtsvorschriften zulässig ist. Personen, die in den Besitz dieser Information gelangt sind, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Der direkte oder indirekte Vertrieb dieses Dokuments in die Vereinigten Staaten, Großbritannien, Kanada oder Japan ist untersagt.
Diese Publikation darf, sofern sie im UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugänglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermächtigt oder befreit gelten, oder Personen gemäß Definition in § 9 (3) des Financial Services Act (Investment Advertisement) (Exemptions) Erlass 1988 (in geänderter Fassung), und darf anderen Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen weder direkt noch indirekt in die USA oder an US-Amerikaner übermittelt werden. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen nicht nach Kanada ausgeführt, noch in Kanada oder an kanadische Personen verteilt werden, es sei denn, einschlägige Regularien seien anwendbar und würden dies erlauben. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen weder nach Japan ausgeführt werden noch in Japan oder an japanische Staatsbürger, die außerhalb Japans leben, verteilt werden. Personen, die diese Publikation erhalten, sollten sich über alle Einschränkungen informieren und diese beachten. Werden diese Restriktionen nicht beachtet, kann dies als Verstoß gegen US- amerikanische oder kanadische Wertpapiergesetze oder die Wertpapiergesetze anderer Gerichtsbarkeiten oder Länder gewertet werden.
Durch Annahme dieser Publikation unterwerfen Sie sich den vorgenannten Beschränkungen.
Ohne unser Obligo. Wir behalten uns vor, unsere Einschätzung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Vervielfältigungen, insbesondere Kopien und Nachdrucke, sind nur mit schriftlicher Genehmigung der aktiencheck.de AG gestattet. Die Weiterverbreitung in elektronischen Medien ist nur nach vorheriger Absprache mit dem Herausgeber gestattet. Diese Publikation stützt sich in ihrer Berichterstattung auf eigene Einschätzungen. Beiträge von Gastautoren werden kenntlich gemacht. Als Quellen dienen internationale Nachrichtenagenturen, Zeitungen und Zeitschriften, eigene Recherchen, Veranstaltungen und Unternehmensgespräche. Trotz sorgfältiger Prüfung übernimmt die aktiencheck.de AG keine Haftung für Verzögerungen, Irrtümer, Unterlassungen oder Übersetzungsfehler. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Vor einer Wertpapierdisposition wenden Sie sich bitte an Ihren Bankberater oder Vermögensverwalter.
Impressum
Bildnachweis: www.fotolia.com
(02.05.2016/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Redaktionelle Besprechung, erstellt von der aktiencheck.de AG.
Die aktiencheck.de AG hat eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung dieser redaktionellen Besprechung getroffen.
Kontakt:
aktiencheck.de AG
Bahnhofstr. 6
56470 Bad Marienberg
Web: www.aktiencheck.de