Acetrax mit Sitz in Zürich bietet europaweit Video-on-Demand mit einem umfangreichen Angebot von Filmen der führenden Hollywood-Studios sowie der wichtigsten lokalen Anbieter. Die Filme werden zum Kauf oder zur Miete bereitgestellt und können per Streaming oder Download über Breitband-Internet direkt auf Internet-fähige Fernsehgeräte, Blu-ray-Player, Set-top-Boxen, Laptops oder entsprechend ausgestattete Smartphones ausgeliefert werden. Kunden können dann – ohne Vertragsbindung – mit wenigen Mausklicks im eigenen Wohnzimmer ihre Filme auswählen und gleich anschauen oder herunterladen. Über Partner wie Samsung, LG und Panasonic integriert Acetrax sein Angebot auch direkt in moderne Flachbildfernseher, die dann bereits beim Kauf über die entsprechenden Zugangsfunktionen verfügen.
Acetrax hat seinen Kunden dieses Angebot bisher über eine In-House-Lösung zur Verfügung gestellt, hat aber im Zuge einer konsequenten Outsourcing-Strategie den Betrieb seiner Video-on-Demand-Plattform dem Service Provider Easynet übertragen. Die Lösung von Easynet ist sehr kosteneffizient, flexibel sowie in hohem Maße skalierbar und passt sich damit schnell an wachsende Nutzerzahlen und an Veränderungen im Markt an. Die Plattform ist komplett redundant ausgelegt, so dass eine permanent hohe Verfügbarkeit gewährleistet wird. Daher können die Kunden auch in Zeiten von Spitzenbelastungen, etwa am Wochenende oder an Feiertagen, ohne Einschränkungen auf die Filme zugreifen.
Easynet hat sein umfassendes Know-how im Bereich Managed Hosting und Video-Streaming von Anfang an in das Design der Lösung eingebracht. Die Entwicklung des Projekts erstreckte sich über ein halbes Jahr, die Implementierung erfolgte innerhalb weniger Wochen.
Seit Anfang September ist die Video-on-Demand-Plattform für Acetrax im produktiven Einsatz. Über das Rechenzentrum von Easynet in Zürich und seine unmittelbare Anbindung an das Backbone des Service Provider lässt sich eine schnelle Datenübertragung europaweit sicherstellen.
„Durch die Partnerschaft mit Easynet können wir eine hochverfügbare und flexible Plattform nutzen und müssen dafür weder eigene Systeme noch Ressourcen vorhalten. Auf diese Weise können wir kosteneffizient und dennoch dynamisch wachsen und uns ganz auf unser Kerngeschäft, die europaweite Vermarktung und Weiterentwicklung unseres Filmangebots, konzentrieren“, erklärt Uwe Placzek, CEO von Acetrax in Zürich.
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.