achwirt-Absolventen erschließen Potenziale in der Gebäudeautomation

Am 02.05.2019 startet in Reutlingen zum zweiten Mal der deutschlandweit renommierte Fernlehrgang zum/zur öffentlich-rechtlich anerkannten Fachwirt/in für Gebäudeautomation (HWK/IMB) [siehe Flyer im Anhang].

Vergangene Woche haben 23 Absolventen in Reutlingen erfolgreich abgeschlossen. Das Lehrgangskonzept setzt darauf, intelligente Köpfe für die Planung und Errichtung sowie den Betrieb der technischen Gebäudeausrüstung und der Gebäudeautomation zu generieren. Auf diese Weise lässt sich Know-how direkt und dauerhaft in den Institutionen (Planungsbüros, ausführende Firmen, technische Betreiber etc.) etablieren. Nur so können die Potenziale tatsächlich nachhaltig erschlossen werden.

Die neuen Absolventen wurden aus den nachstehenden Institutionen entsandt:

ADAC SE, München

Aesculap AG, Tuttlingen

Assmann Beraten + Planen AG, Berlin

Audi AG, Neckarsulm

Aumasys GmbH, Strullendorf

Bosch Packaging GmbH, Waiblingen

Christian Bauer GmbH & Co. KG, Welzheim

EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH, Offenburg

GFR – Gesellschaft für Regelungstechnik, Verl

Heldele GmbH, Salach

Ingenieurbüro Vens, Moers

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) – Campus Nord, Eggenstein-Leopoldshafen

Klett Ingenieur GmbH, Fellbach

Klett Ingenieur GmbH, Meißen

omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH, Frankfurt am Main

Phoenix Contact GmbH & Co. KG, Gescher

Robert Bosch Power Tools GmbH, Murrhardt

SBC Deutschland GmbH – Regionalcenter Süd, Neu-Isenburg

Schneider Electric GmbH, Ratingen

TECOS – Industrie- und Gebäude- Automation GmbH, Bisingen

Thermokon Sensortechnik GmbH, Mittenaar

ZIEHL-ABEGG SE, Künzelsau

Der Fernlehrgang wird in einem Zeitraum von 18 Monaten kompakt in 6 Präsenzterminen à 3 Tagen und einem Präsenztermin à 2 Tagen durchgeführt. Die zeitliche und örtliche Flexibilität ermöglicht Berufstätigen, die Anforderungen von Beruf und Weiterbildung optimiert in Einklang zu bringen. Das Lehrgangsmodell erlaubt den Besuch aus einem Umkreis von mehr als 300 km rund um den Standort Reutlingen.

Bezüglich der Finanzierung des Lehrgangs stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

Förderquoten bis zu 100 %

Unter www.fachwirt-ga.de finden Sie sämtliche Informationen zum Lehrgang.

Es würde uns sehr freuen, Sie oder für die technische Gebäudeausrüstung bzw. die Gebäudeautomation zuständige Mitarbeiter aus Ihrem Haus in unserem Lehrgang begrüßen zu dürfen.