Actelion Pharmaceuticals Ltd /
Actelion gibt Finanzergebnisse für das erste Quartal 2011 bekannt
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Nettoumsatz bei CHF 528,2 Millionen, plus 15% in lokalen Währungen – Non-GAAP-
EBIT bei CHF 206,0 Millionen, eine Zunahme um 22% in lokalen Währungen – Gewinn
pro Aktie nach US GAAP bei CHFÂ 1,20, plus 10% –
ALLSCHWIL/BASEL, SCHWEIZ – 19. April 2011 – Actelion Ltd (SIX: ATLN) gab heute
die Finanzergebnisse für das erste Quartal 2011 bekannt.
In CHF Millionen |Ergebnisse|Ergebnisse|% Veränderung|% Veränderung
(ausser Gewinn pro Aktie) |1. Quartal| 1.Quartal| |
| | | in CHF| in LW
| 2011| Â 2010| |
——————————+———-+———-+————-+————-
Nettoumsatz | 528,2| 501,7| 5| 15
——————————+———-+———-+————-+————-
Produktumsatz | 450,1| 449,8| 0| 11
——————————+———-+———-+————-+————-
US-GAAP EBIT | 164,7| 163,3| 1| 22
——————————+———-+———-+————-+————-
Non-GAAP EBIT | 206,0| 197,8| 4| 22
——————————+———-+———-+————-+————-
Gewinn pro Aktie nach US GAAP | 1,20| 1,09| 10| 33
(vollständig verwässert) | | | |
| | | |
Zum Stichtag 31. März 2011 verfügte Actelion über liquide Mittel in Höhe von CHF
1,4 Milliarden. Zudem hält Actelion 11,1 Millionen eigene Aktien.
Dr. Jean-Paul Clozel, Chief Executive Officer von Actelion, kommentierte: „Die
finanzielle Leistung von Actelion im ersten Quartal ist Beweis für die Stärke
unseres Unternehmens. Unsere globale PAH-Franchise (PAH- pulmonale arterielle
Hypertonie) hat uns trotz des Drucks auf die Gesundheitskosten in vielen unserer
Märkte ein zweistelliges Wachstum in lokalen Währungen und einen höheren Gewinn
pro Aktie eingebracht.“
Jean-Paul Clozel fuhr fort: „Auch bei der Generierung von Werten mit unserer
ausgewogenen klinischen Pipeline machen wir gute Fortschritte. Wir gehen davon
aus, in den nächsten zwölf Monaten Daten aus einer wegweisenden Phase-III-Studie
mit Macitentan bekannt geben zu können, in der zum ersten Mal die langfristige
Wirkung eines oral zu verabreichenden PAH-Medikaments sowohl auf Morbidität als
auch Mortalität untersucht wird. Zusammen mit dem ebenfalls in Phase III
untersuchten Selexipag sehen wir uns in einer guten Ausgangsposition für den
weiteren Ausbau unseres PAH-Geschäfts.“
Jean-Paul Clozel fügte hinzu: „2011 erwarten wir Ergebnisse von Phase-II-Studien
für vier Substanzen, unter anderem aus einer umfangreichen Studie mit Ponesimod,
die es uns ermöglichen wird, die geeignetste Dosierung für das anstehende Phase-
III-Programm bei multipler Sklerose zu bestimmen. Die Daten zu diesen Substanzen
werden es uns überdies gestatten, in Übereinstimmung mit unserer Strategie
mögliche Partnerschaften zu prüfen, um Mehrwert für unsere Aktionäre zu schaffen
und gleichzeitig die Risiken für unser gesamtes Portfolio auszubalancieren.“
Jean-Paul Clozel schloss: „Angesichts des Wachstums des Unternehmens ist die
 Nominierung von Jean-Pierre Garnier und Robert Bertolini zur Wahl in den
Verwaltungsrat von Actelion ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass wir
auch künftig über die richtigen Sachkenntnisse und Erfahrungen verfügen, um
bedeutenden Mehrwert für unsere Aktionäre zu schaffen.“
Andrew J. Oakley, Chief Financial Officer von Actelion, kommentierte: „Im ersten
Quartal profitierten wir von den gestiegenen Einkünften aus vertraglichen
Vereinbarungen, die jedoch teilweise durch höhere Rechtskosten geschmälert
wurden. In der zweiten Jahreshälfte sollten diese Rechtskosten geringer
ausfallen. Insgesamt konnten wir beim vollständig verwässerten Gewinn pro Aktie
in lokalen Währungen eine Steigerung um 33% erzielen.“
Andrew J. Oakley fuhr fort: „Unsere starke Bilanz gibt uns die strategische
Flexibilität, unsere Wachstumsstrategie weiter zu verfolgen und unseren
Aktionären über unser Aktienrückkaufprogramm und das vorgeschlagene
Dividendenprogramm auch weiterhin Werte zurückzugeben.“
Andrew Oakley schloss: „Da wir die Erfassung der Einkünfte aus den vertraglichen
Vereinbarungen im Zusammenhang mit der Orexin-Zusammenarbeit mit GSK
abgeschlossen haben, kann ich nun eine offizielle Guidance für das Jahr 2011
abgeben. Sofern keine unvorhersehbaren Ereignisse eintreten, erwarten wir einen
Anstieg des Produktumsatzes in lokalen Währungen im mittleren einstelligen
Bereich. Der Cash-bezogene Betriebsaufwand (Cash-OPEX) wird gegenüber 2010 nicht
ansteigen, und wir erwarten einen Anstieg des non-GAAP-EBIT, wiederum in lokalen
Währungen, im niedrigen zweistelligen Bereich.“
Umsatzleistung
Im ersten Quartal 2011 belief sich der Produktumsatz auf CHFÂ 450,1Â Millionen (1.
Quartal 2010: CHF 449,8 Millionen), eine Zunahme um 11% in lokalen Währungen,
wobei 40% auf die Vereinigten Staaten, 40% auf Europa und 20% auf die übrige
Welt entfallen. Das Wachstum des Produktumsatzes wurde überwiegend von der
Nachfrage auf Patientenseite bestimmt.
Die Umsätze von Tracleer(®) (Bosentan) beliefen sich im ersten Quartal 2011 auf
CHF 402,8 Millionen gegenüber CHF 405,2 Millionen im selben Zeitraum des
Vorjahres. Dies bedeutet eine Zunahme um 10% in lokalen Währungen.
Im Verlauf des ersten Quartals 2011 verzeichnete Ventavis(®) (Iloprost) in den
USA einen Umsatz von CHF 28,0 Millionen gegenüber CHF 27,7 Millionen im ersten
Quartal 2010. In lokalen Währungen bedeutet dies eine Zunahme um 13%.
Die Umsätze von Zavesca(®) (Miglustat) erreichten im ersten Quartal 2011
CHF 16,5 Millionen gegenüber CHF 16,9 Millionen im selben Zeitraum des
Vorjahres. In lokalen Währungen bedeutet dies eine Zunahme um 8%.
Der Umsatz des im April 2010 in den Vereinigten Staaten eingeführten Veletri(®
)(Epoprostenol zur Injektion) belief sich im ersten Quartal 2011 auf CHF 2,6
Millionen.
Otto Schwarz, Präsident Business Operations bei Actelion, kommentierte: „Ich
freue mich, dass es unserer Vertriebsorganisation weiterhin gelungen ist, mit
allen Produkten unseres Portfolios höhere Umsätze in lokalen Währungen zu
erzielen. Dies ist das Resultat unserer Strategie zur optimierten klinischen
Verwertbarkeit unserer Produkte als auch unserer Investitionen in die
Erschliessung neuer Märkte.“
Die Einkünfte aus vertraglichen Vereinbarungen beliefen sich im ersten Quartal
2011 auf CHF 78,1 Millionen, wobei der grösste Teil dieser Summe (CHF 76,5
Millionen) aus der abschliessenden Buchung der verbliebenen vertraglichen
Einnahmen aus der laufenden Orexin-Zusammenarbeit mit GlaxoSmithKline stammt.
Betrieblicher Aufwand
Im ersten Quartal 2011 belief sich der betriebliche Aufwand auf CHF 363,6
Millionen gegenüber CHF 338,4 Millionen im ersten Quartal 2010, eine Zunahme um
7%. Die Zunahme ist auf anhaltende Investitionen in Forschung und Entwicklung
sowie in die Ausweitung des Einsatzes unserer vermarkteten Produkte
zurückzuführen. Anfallende Rechtskosten wirkten sich nach wie vor auf unsere
berichteten Ergebnisse aus.
Die Kosten für Forschung und Entwicklung (F&E) stiegen im ersten Quartal 2011 um
4% auf CHF 120,7 Millionen (1. Quartal 2010: CHF 116,1 Millionen). Non-GAAP-F&E-
Aufwendungen ohne Berücksichtigung der Ausgaben für aktienbasierte Vergütungen
sowie Amortisationen und Abschreibungen betrugen CHF 105,8 Millionen gegenüber
CHFÂ 104,4Â Millionen im ersten Quartal 2010, eine Zunahme um 1%.
Der Vertriebs- und Verwaltungsaufwand belief sich im ersten Quartal 2011 auf CHF
181,4 Millionen (1. Quartal 2010: CHF 163,8 Millionen), hauptsächlich in Folge
steigender  Rechtskosten. Die entsprechenden Non-GAAP-Aufwendungen unter
Ausschluss von aktienbasierten Vergütungen sowie Amortisationen und
Abschreibungen betrugen im ersten Quartal 2011 CHF 165,1 Millionen gegenüber CHF
151,7 Millionen im ersten Quartal 2010 und sind fast ausschliesslich auf
laufende Gerichtsverfahren zurückzuführen.
Betriebsgewinn
Der Betriebsgewinn belief sich im ersten Quartal 2011 auf CHF 164,7 Millionen
gegenüber CHF 163,3 Million im selben Zeitraum des Jahres 2010. In lokalen
Währungen stieg der Betriebsgewinn um 22%.
Um die dem Ergebnis zugrundeliegende Unternehmensleistung besser vergleichen zu
können, weist Actelion auch weiterhin den Non-GAAP-EBIT aus, der Aktienoptionen
für Mitarbeitende, Amortisationen und Abschreibungen sowie andere einmalige
Zahlungen ausschliesst, die einen Vergleich erschweren. Der Non-GAAP-EBIT belief
sich im ersten Quartal 2011 auf CHF 206,0 Millionen, eine Zunahme um 22% in
lokalen Währungen gegenüber demselben Zeitraum des Vorjahres.
Reingewinn
Im ersten Quartal 2011 belief sich der Reingewinn auf CHF 146,3 Millionen (1.
Quartal 2010: CHFÂ 132,8Â Millionen). Dies bedeutet eine Zunahme um 10% in
Schweizer Franken oder um 33% in lokalen Währungen.
Im Reingewinn für diesen Zeitraum sind Zinserträge in Höhe von CHF 3,6
Millionen, ein Zinsaufwand von CHF 0,9 Millionen, Amortisation des Diskonts der
Wandelanleihe in Höhe von CHF 4,8 Millionen, sonstige finanzielle Erträge in
Höhe von CHF 3,6 Millionen sowie eine Ertragssteuerbelastung von CHF 19,8
Millionen enthalten. Der Steuersatz lag im ersten Quartal 2011 bei 11,9%.
Der vollständig verwässerte US-GAAP-Gewinn pro Aktie stieg im ersten Quartal
2011 gegenüber demselben Zeitraum des Vorjahres um 10% auf CHF 1,20.
Laufende Gerichtsverfahren
Das von Asahi Kasei beim obersten Gericht Kaliforniens gegen Actelion Ltd und
einige seiner Tochtergesellschaften angestrengte Gerichtsverfahren im
Zusammenhang mit der Akquisition von CoTherix ist weiterhin hängig. Actelion
beharrt in dem laufenden Verfahren auf seiner Position und  weist die
 faktischen und rechtlichen Behauptungen der Asahi vollumfänglich zurück.
ANMERKUNG FÜR AKTIONÄRE:
Die ordentliche Generalversammlung, die den Geschäftsbericht für das am 31.
Dezember 2010 endende Geschäftsjahr 2010 genehmigt, wird am 5. Mai 2011
stattfinden.
Um zur Teilnahme und Abstimmung bei der Generalversammlung berechtigt zu sein,
müssen die Aktionäre bis spätestens zum 28. April 2011 im Aktienregister
eingetragen sein.
Informationen zur Vorgehensweise bei der Registrierung von Aktien finden Sie auf
der Internetseite des Unternehmens unter
http://www.actelion.com/en/investors/first-time-investor/how-to-register-
shares.page?
Vorschau auf Veranstaltungen und Publikationen
* Ordentliche Generalversammlung von Actelion am 5. Mai 2011
* Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2011 am 21. Juli 2011
* Finanzergebnisse für die ersten neun Monate 2011 am 20. Oktober 2011
###
Zu Dokumentationszwecken
Vollständige Konzernrechnung:
Die vollständigen Geschäftsergebnisse für das erste Quartal 2011 sind der
Medienmitteilung in Form einer PDF-Datei beigefügt. Sie finden sie auch in der
Investoren-Sektion unserer Homepage unter www.actelion.com
(http://www.actelion.com/en/investors/financial-information/finance-
archive/index.page?)
Überleitung Non-GAAP auf US GAAP für das erste Quartal 2011
In CHF Millionen | |
| 1. Quartal 2011 | 1. Quartal 2010
 | |
————————————+—————–+—————–
Non-GAAP-EBIT | 206,0 | 197,8
————————————+—————–+—————–
Aufwendungen für Aktienoptionen | 20,4 | 16,3
————————————+—————–+—————–
Amortisationen und Abschreibungen | 20,9 | 18,2
————————————+—————–+—————–
US-GAAP-EBIT | 164,7 | 163,3
| |
Anmerkungen für Herausgeber:
Actelion Ltd.
Actelion Ltd ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in
Allschwil/Basel, Schweiz. Actelions erstes Medikament, Tracleer®, ist ein zur
Therapie der pulmonalen arteriellen Hypertonie zugelassener dualer Endothelin-
Rezeptor-Antagonist in Tablettenform. Actelion vertreibt Tracleer® durch eigene
Niederlassungen in den wichtigsten internationalen Märkten, so in den
Vereinigten Staaten (mit Sitz in South San Francisco), der Europäischen Union,
Japan, Kanada, Australien und der Schweiz. Actelion, 1997 gegründet, ist ein
weltweit führendes Unternehmen bei der Erforschung des Endothels. Das Endothel
trennt die Gefässwand vom Blutstrom. Mit über 2.400 Mitarbeitenden konzentriert
sich Actelion darauf, innovative Medikamente in Bereichen mit hohem
medizinischem Bedarf zu entdecken, zu entwickeln und zu vermarkten. Actelion
Aktien sind am SIX Swiss Exchange notiert (Symbol: ATLN) und werden als Teil des
Schweizer Blue-Chip-Index SMI® (Swiss Market Index) gehandelt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Roland Haefeli
Vice President, Head of Investor Relations & Public Affairs
Actelion Pharmaceuticals Ltd, Gewerbestrasse 16, CH-4123 Allschwil
+41 61 565 62 62
+1 650 624 69 36
www.actelion.com
Informationen zur Telefonkonferenz
Actelion Ltd wird die Finanzergebnisse des ersten Quartals 2011 am Dienstag,
19. April 2011 um 07.00 Uhr MESZ / 06.00 Uhr BST / 01.00 Uhr EDT amerikanische
Ostküste bekannt geben. Um 14.00 Uhr MESZ wird eine Telefonkonferenz plus
Webcast für Investoren durchgeführt, um die Ergebnisse zu diskutieren.
Datum/Zeit:
19. April 2011 14.00 Uhr Basel (MESZ)
 13.00 Uhr UK (Britische Normalzeit)
 08.00 Uhr USA (EDT amerikanische Ostküste)
Einwahl #:
Teilnehmer an der Telefonkonferenz sollten sich 10 bis15 Minuten vor
Konferenzbeginn unter nachstehend aufgeführten Nummern einwählen.
Einwahl:Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Europa: Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â +41 (0)44 580 73 89
                              UK:                        +44 (0)203 147 47 52
                              USA:                      +1 866 9311 572
Teilnahmemodus:
Ausschliesslich Mithören mit der Möglichkeit, während der Frage-&-Antwort-Runde
individuelle Leitungen zu öffnen.
Teilnehmer werden gebeten, ihren Namen und ihr Unternehmen zu nennen.
Zugriff auf den Webcast:
Teilnehmer des Webcast sollten etwa 10 bis 15 Minuten vor Beginn der Konferenz
die Website von Actelion unter http://www.actelion.com aufschalten. Sollten Sie
Schwierigkeiten beim Zugriff auf den Webcast haben, gehen Sie bitte direkt auf
URL:
http://gaia.world-television.com/actelion/20110419/trunc
Teilnahmemodus:
Ausschliesslich Mithören
Webcast-Aufzeichnung:
Etwa 60 Minuten nach Beendigung der Konferenz wird die Aufzeichnung des
Investoren-Webcast auf unserer Homepage unter http://www.actelion.com abrufbar
sein.
— Ende der Mitteilung —
Actelion Pharmaceuticals Ltd
Gewerbestrasse 16 Allschwil Schweiz
ISIN: CH0010532478;
Financial Fact Sheet:
http://hugin.info/131801/R/1507523/442412.pdf
Medienmitteilung PDF:
http://hugin.info/131801/R/1507523/442410.pdf
Financial Statement:
http://hugin.info/131801/R/1507523/442413.pdf
Webcast:
http://gaia.world-television.com/actelion/20110419/trunc
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Actelion Pharmaceuticals Ltd via Thomson Reuters ONE
[HUG#1507523]