Actelion mit hervorragendem Ergebnis im ersten Quartal 2015

Actelion Pharmaceuticals Ltd /
Actelion mit hervorragendem Ergebnis im ersten Quartal 2015
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

ALLSCHWIL/BASEL, SCHWEIZ – 21. April 2015 – Actelion Ltd (SIX: ATLN) gab heute
die Ergebnisse für das erste Quartal 2015 bekannt.

OPERATIVE ERGEBNISSE

* Opsumit (Macitentan) – Umsatz im 1. Quartal 2015 bei CHF 95 Millionen
* Opsumit (Macitentan) – Zulassung in Japan im März 2015
* Selexipag (Uptravi) – Präsentation der GRIPHON-Daten anlässlich der
Jahreskonferenz des American College of Cardiology
* Selexipag (Uptravi) – Registrierungsverfahren bei FDA und EMA verlaufen nach
Plan
* Arzneimittelspezialitäten – Immunologie-Portfolio macht Fortschritte

FINANZÜBERBLICK

* Produktumsatz bei CHF 515 Millionen – Opsumit treibt starkes Umsatzwachstum
* Kerngewinn bei CHF 218 Millionen – Steigerung der operativen Effizienz
* Kerngewinn pro Aktie (EPS) bei CHF 1,61 – weitere Wertschöpfung für
Aktionäre
* Starke Leistung erlaubt Anhebung des Ausblicks für 2015 – Wachstum des
Kerngewinns bei kWk nun im tiefen zweistelligen Prozentbereich erwartet
(unter Ausschluss der im Jahr 2014 in den USA aufgelösten
Rabattrückstellungen)

——————————————————————————-

  % Veränderung

———————
in CHF Millionen 1. Quartal 1. Quartal  in CHF bei kWk((1))
(ausser Gewinn pro Aktie) 2015 2014
——————————————————————————-
Ergebnisse nach US-GAAP
——————————————————————————-
Nettoeinkünfte 515 469 10 12
——————————————————————————-
Betriebsgewinn 190 153 24 28
——————————————————————————-
Reingewinn 159 128 25 29
——————————————————————————-
Verwässerter Gewinn pro 1,38 1,09 26 30
Aktie (EPS)
——————————————————————————-
Kernergebnisse((2))
——————————————————————————-
Produktumsatz 515 469 10 12
——————————————————————————-
Kerngewinn 218 189 15 18
——————————————————————————-
Kerngewinn unter Ausschluss 218 172 26 29
der Rabattrückstellungen
——————————————————————————-
Kernreingewinn 185 170 9 11
——————————————————————————-
Verwässerter Kerngewinn pro 1,61 1,46 10 12
Aktie (EPS)
——————————————————————————-

Cashflow
———————————————————–
Cashflow aus operativer 94 96
Tätigkeit
———————————————————–
Investitionen (7) (6)
———————————————————–
Free Cashflow (57) 88
———————————————————–
Nettoliquidität 913 731
———————————————————–

1) Prozentuale Veränderunge zu kWk berechnen sich nach Neukonsolidierung der
Ergebnisse des ersten Quartals 2014 sowie des ersten Quartals 2015 bei
konstanten Wechselkursen (die durchschnittlichen monatlichen Wechselkurse für
das erste Quartal 2014).

2)Actelion berechnet, berichtet und prognostiziert seine Geschäftsergebnisse
weiterhin auf der Grundlage der operativen Kernergebnisse, da diese nach
Auffassung des Managements die zugrunde liegende Geschäftsleistung genauer
abbilden. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass diese non-GAAP-
Finanzmesswerte nützliche ergänzende Informationen für Investoren bereitstellen.
Diese non-GAAP-Messwerte werden zusätzlich und nicht als Ersatz für die nach US-
GAAP erstellten Finanzzahlen ausgewiesen.

Dr. Jean-Paul Clozel, CEO von Actelion, kommentierte: „Wir sind exzellent ins
Jahr 2015 gestartet und ich freue mich insbesondere über die anhaltend starke
Nachfrage nach Opsumit. Die Präsentation der Daten zu Selexipag anlässlich der
Jahreskonferenz des American College of Cardiology wurde sehr gut aufgenommen
und die Verfahren zur behördlichen Zulassung verlaufen nach Plan. Wie kürzlich
angekündigt, machen wir mit der Weiterentwicklung unseres Immunologie-Portfolios
beträchtliche Fortschritte beim Aufbau einer soliden Pipeline für
Arzneimittelspezialitäten. Auf der Grundlage der Ergebnisse des ersten Quartals
bin ich zuversichtlich, dass wir unsere Zielvorgaben für das ganze Geschäftsjahr
übertreffen werden. Deshalb heben wir unseren Ausblick an.“

Otto Schwarz, Chief Operating Officer, kommentierte: „Mit einem Umsatz von 95
Millionen Schweizer Franken im ersten Quartal 2015 bleibt die Verkaufsdynamik
von Opsumit über alle Märkte hinweg anhaltend stark und wir können unseren
Marktanteil bei den Endothelin-Rezeptor-Antagonisten (ERAs) weiter ausbauen.
Darüber hinaus sind die Umsätze für das gesamte Portfolio im ersten Quartal sehr
zufriedenstellend verlaufen, hauptsächlich auf der Basis von innerem Wachstum,
aber auch unterstützt durch Veränderungen im Einkaufsverhalten. Zudem machen wir
bei den vorbereitenden Arbeiten zur Einführung von Opsumit in weiteren Märkten
wie in Japan und Spanien gute Fortschritte.“

André C. Muller, Chief Financial Officer, kommentierte: „Wir sind hoch erfreut
über den ausgezeichneten Start ins neue Jahr. Die starke Eigenleistung und
erhöhte Sichtbarkeit der Geschäftsdynamik gestatten es uns, den Ausblick für
2015 deutlich anzuheben. Wir sind nun zuversichtlich, dass wir unter Ausschluss
unvorhersehbarer Ereignisse ein Wachstum des Kerngewinns im tiefen zweistelligen
Prozentbereich erzielen können, bei konstanten Wechselkursen für 2015 und unter
Ausschluss des positiven Effekts durch die Auflösung von Rabattrückstellungen in
den USA für 2014.“

UMSATZÜBERSICHT

Die starken Umsatzleistungen von Actelion im ersten Quartal 2015 wurden von der
anhaltend starken Wachstumsdynamik im Zuge der Einführung von Opsumit getragen.
In den USA stieg der Umsatz (unter Ausschluss der Rabattrückstellungen 2014)
dank Opsumit sowie aufgrund von Veränderungen im Einkaufsverhalten und von
Preiserhöhungen bei den wichtigsten Produkten um 36%. In Europa stiegen die
Umsätze angetrieben vor allem von Opsumit sowie dem Umsatz von Tracleer in der
Indikation digitale Ulzerationen um 5% bei kWk und dies bei einem weiterhin
negativen Preisumfeld. In Japan ging der Umsatz in erster Linie aufgrund
verringerter Lagerbestände gegenüber dem ersten Quartal 2014 bei konstanten
Wechselkursen um 8% zurück. In der übrigen Welt stieg der Umsatz um 10% bei kWk.
Dieser Anstieg ist vor allem auf das starke Wachstum in den neu entstehenden
Märkten für PAH wie China, anderen asiatischen Ländern sowie Lateinamerika
zurückzuführen. Beim Vergleich der durchschnittlichen Wechselkurse im ersten
Quartal 2015 mit denen des ersten Quartals 2014 erfuhr der Schweizer Franken
eine Aufwertung gegenüber den meisten wichtigen Währungen. Dies führte zu
negativen Währungseffekten in Höhe von 9 Millionen Schweizer Franken oder -2%.

Umsatz nach Produkten – Januar bis März

——————————————————————————-
      % Veränderung
—————
in CHF Millionen 1. Quartal 2015 1. Quartal 2014 in CHF bei kWk
——————————————————————————-
Opsumit 95 15 na* na
——————————————————————————-
Tracleer 344 369 -7% -4%
——————————————————————————-
Veletri 19 14 41% 42%
——————————————————————————-
Ventavis 31 25 26% 18%
——————————————————————————-
Valchlor 5 1 na na
——————————————————————————-
Zavesca 20 26 -23% -18%
——————————————————————————-
Sonstige 2 1 na na
——————————————————————————-
Total Produktumsatz unter
Ausschluss der 515 450 14% 16%
Rabattrückstellungen
——————————————————————————-
Rückstellungen für Rabatte in – 18
den USA
——————————————————————————-
Total Produktumsatz 515 469 10% 12%
——————————————————————————-

* na = nicht aussagekräftig

Umsatz nach Regionen – Januar bis März

——————————————————————————-
      % Veränderung
—————
in CHF Millionen 1. Quartal 2015 1. Quartal 2014 in CHF bei kWk
——————————————————————————-
USA 252 173 45% 36%
——————————————————————————-
Europa 169 179 -6% 5%
——————————————————————————-
Japan 42 49 -16% -8%
——————————————————————————-
Übrige Welt 53 49 8% 10%
——————————————————————————-
Total Produktumsatz unter
Ausschluss der 515 450 14% 16%
Rabattrückstellungen in den USA
——————————————————————————-
Rückstellungen für Rabatte in – 18 – –
den USA
——————————————————————————-
Total Produktumsatz 515 469 10% 12%
——————————————————————————-

Opsumit(®)

Der Umsatz von Opsumit (Macitentan) belief sich im ersten Quartal 2015 auf 95
Millionen Schweizer Franken, ein Beleg für die anhaltend erfolgreiche
Einführung. Die starke Entwicklung beim Zugang neuer Patienten hielt im ersten
Quartal weiter an. Per 31. März 2015 war Opsumit erfolgreich in den USA,
Deutschland, Österreich, Grossbritannien, Irland, Dänemark, Schweden, den
Niederlanden, Australien, Italien, Belgien, Luxemburg, Kanada, Finnland, Mexiko
(Handelsbezeichnung Zependo(®)), Norwegen, Island, der Schweiz, Ungarn, Kuwait,
Portugal und Israel eingeführt. Am 26. März 2015 erfolgte die Zulassung von
Opsumit in Japan. Actelion Pharmaceuticals Japan wird Opsumit lokal zusammen mit
Nippon Shinyaku vermarkten. Gemeinsam werden beide Unternehmen alles daran
setzen, dass Opsumit den japanischen Patienten so schnell wie möglich zur
Verfügung stehen wird.

Tracleer(®)

Die Umsätze von Tracleer (Bosentan) beliefen sich im ersten Quartal 2015 auf
344 Millionen Schweizer Franken, ein Rückgang um 4% bei kWk gegenüber dem ersten
Quartal 2015 oder um 8% unter Berücksichtigung der Auflösungen von
Rückstellungen für Rabatte in den USA im Vorjahr. Dieser Rückgang entstand vor
allem aufgrund der Erosion in Märkten, in denen Opsumit erhältlich ist, sowie
infolge des Preisdrucks in Europa, des wachsenden Wettbewerbs durch generisches
Bosentan und aufgrund negativer Lagerbestandseffekte in Japan. Gestützt wurden
die Umsätze von Tracleer von einem Wiederaufbau der tiefen Lagerbestände auf ein
normales Niveau sowie Preissteigerungen in den USA und der Indikation digitale
Ulzerationen in Europa. Daneben besteht weiterhin eine stabile Nachfrage nach
Tracleer in Märkten, in denen Opsumit noch nicht erhältlich ist. Die zugrunde
liegende Anzahl verkaufter Einheiten ging weltweit um 5% zurück.

Veletri(®)

Die Umsätze von Veletri (Epoprostenol zur Injektion) lagen im ersten Quartal
2015 bei 19 Millionen Schweizer Franken, ein Anstieg um 42% bei kWk gegenüber
dem 1. Quartal 2014 oder um 34% unter Berücksichtigung der Auflösung von
Rabattrückstellungen in den USA im Vorjahr. Dieser Anstieg wird vor allem von
den erfolgreichen Markteinführungen in weiteren Ländern und anhaltendem Wachstum
in Japan getragen, trotz einer dort am 1. März 2014 erfolgten Preiskürzung um
5%. Ende März 2015 war Veletri in den USA, Grossbritannien, Spanien, den
Niederlanden, Australien, Neuseeland, Portugal, Polen, Belgien, der
Tschechischen Republik und der Schweiz erhältlich. In Japan wird es als
Epoprostenol „ACT“ vermarktet, in Kanada und Italien unter der
Handelsbezeichnung Caripul(®).

Ventavis(®)

Im ersten Quartal 2015 beliefen sich die Umsätze von Ventavis (Iloprost) in den
USA auf 31 Millionen Schweizer Franken, ein Anstieg um 18% bei kWk oder 6% unter
Berücksichtigung der Auflösung von Rabattrückstellungen in den USA im Vorjahr.
Dieser Zuwachs ist vollumfänglich auf Preissteigerungen zurückzuführen, da das
Absatzvolumen aufgrund des Wettbewerbsdrucks um 12% zurückging.

Arzneimittelspezialitäten

Valchlor(®)

Die Umsätze von Valchlor (Mechlorethamin) beliefen sich im ersten Quartal 2015
auf 5 Millionen Schweizer Franken. Bei der Etablierung von Valchlor als Option
im Behandlungsalgorithmus von CTCL des Typs Mucosis fungoides im Frühstadium
konnte das Unternehmen Fortschritte erzielen. Der in Frankreich in der zweiten
Jahreshälfte 2014 begonnene Einsatz im Rahmen der zeitlich befristeten Zulassung
(Autorisations Temporaires d–Utilisation, ATU) zeigt eine erfreuliche
Entwicklung.

Zavesca(®)

Die Umsätze von Zavesca (Miglustat) lagen im ersten Quartal 2015 bei 20
Millionen Schweizer Franken, ein Rückgang um 18% bei kWk gegenüber dem ersten
Quartal 2014 oder um 17% unter Berücksichtigung der Auflösung von
Rabattrückstellungen im Vorjahr. Diese Abnahme ist in erster Linie auf eine
Veränderung bei Regierungskäufen in einer Reihe von Märkten zurückzuführen sowie
auf die Einführung von generischem Miglustat in Spanien (wo das Produkt nur für
die Indikation Typ-1-Gaucher-Krankheit zugelassen ist). Die Patientennachfrage
in der Indikation Niemann-Pick-Typ C ausserhalb der USA bleibt weiterhin stark,
insbesondere in Japan (wo Miglustat als Brazaves(®) vermarktet wird). Die
zugrunde liegende Anzahl verkaufter Einheiten ging um 13% zurück.

Ein vollständiger Finanzüberblick findet sich unter www.actelion.com

ÜBERBLICK ÜBER DEN STAND DER KLINISCHEN ENTWICKLUNG

Wie am 16. April 2015 angekündigt beschleunigt das Unternehmen seine klinischen
Entwicklungsaktivitäten auf dem Gebiet der immunologischen Erkrankungen. Die
Entscheidung beruht auf einer breiten wissenschaftlichen, medizinischen und
kommerziellen Bewertung verschiedener selektiver S1P(1)-Rezeptormodulatoren, die
im Rahmen der unternehmenseigenen Forschungsaktivitäten entdeckt wurden.

Actelion hat ein Entwicklungsprogramm der Phase III für seine Leitsubstanz
Ponesimod bei Patienten mit schubförmiger Multipler Sklerose aufgenommen. Mit
der Rekrutierung von Patienten soll in Kürze begonnen werden.

Parallel dazu wird das Unternehmen Ponesimod in einer Phase-II-Studie bei
Patienten untersuchen, die unter chronischer Graft-versus-Host-Erkrankung
leiden. Ausserdem soll ein Phase-II-Programm für einen zweiten selektiven
S1P(1)-Rezeptormodulator bei Patienten mit systemischem Lupus Erythematodes in
die Wege geleitet werden.

Im ersten Quartal 2015 wurde ein neuer chemischer Wirkstoff (NCE) für
neurologische Erkrankungen erstmals am Menschen geprüft.  Andere Projekte in der
klinischen Entwicklungspipeline kommen wie geplant voran.

——————————————————————————-
Phase Substanz Indikation Studie Status
——————————————————————————-
III Cadazolid Clostridium-difficile- IMPACT läuft
assoziierte Diarrhoe
——————————————————————————-
III Macitentan Eisenmenger-Syndrom MAESTRO läuft
——————————————————————————-
III Ponesimod Multiple Sklerose OPTIMUM läuft
——————————————————————————-
III Selexipag Pulmonale arterielle GRIPHON Zulassungsanträge
Hypertonie (PAH) laufen
——————————————————————————-
Chronische
II Macitentan thromboembolische MERIT läuft
pulmonale Hypertonie
(CTEPH)
——————————————————————————-
Kombinierte prä- und
II Macitentan postkapillare pulmonale MELODY läuft
Hypertonie
——————————————————————————-
II Ponesimod Graft-versus-Host- – läuft
Erkrankung
——————————————————————————-
Sekundäres Raynaud-
II Selexipag Syndrom bei – läuft
systemischer Sklerose
——————————————————————————-
II S1P(1)-Modulator Systemischer Lupus – läuft
Erythematodes
——————————————————————————-
Ib Lucerastat Morbus Fabry – läuft
——————————————————————————-
I Macitentan Glioblastom – läuft
——————————————————————————-
I Neuer chemischer Kardiovaskuläre – läuft
Wirkstoff Erkrankungen
——————————————————————————-
I Neuer chemischer Neurologische –  läuft
Wirkstoff Erkrankungen
——————————————————————————-

ÜBERLEITUNG US-GAAP AUF KERNERGEBNISSE FÜR DAS ERSTE QUARTAL 2015

———————————————————————————————————————
(in CHF Depreciation,
millions, amortization Doubtful Milestones Litigation
except per US GAAP and Stock-based debt or or Accretion Core
share amounts)   results   impairment   compensation   movements   contract   arbitration   expense   results
———————————————————————————————————————

Net revenue
———————————————————————————————————————
Product sales   515   –   –   –   –   –   –   515
—————- ——— ————— ————– ———– ———— ————- ———– ——–
Contract
revenue   1   –   –   –   (1)   –   –   –
———————————————————————————————————————
Total net
revenue   515   –   –   –   (1)   –   –   515
———————————————————————————————————————

Operating
(expenses)
———————————————————————————————————————
Cost of sales   (43)   –   –   –   –   –   (8)   (51)
—————- ——— ————— ————– ———– ———— ————- ———– ——–
Research and
development   (109)   6   6   –   –   –   –   (97)
—————- ——— ————— ————– ———– ———— ————- ———– ——–
Selling,
general and
administration   (158)   3   7   0   –   –   –   (149)
—————- ——— ————— ————– ———– ———— ————- ———– ——–
Amortization
of acquired
intangible
assets   (15)   15   –   –   –   –   –   –
———————————————————————————————————————
Total
operating
(expenses)   (326)   24   12   0   –   –   (8)   (297)
———————————————————————————————————————
Operating
results   190   24   12   0   (1)   –   (8)   218
———————————————————————————————————————

Total
financial
results   (7)   –   –   –   –   –   –   (7)
———————————————————————————————————————

Income before
income tax
benefit
(expense)   183   24   12   0   (1)   –   (8)   211
———————————————————————————————————————

Income tax
benefit
(expense)   (24)   (3)   0   0   0   –   –   (26)
———————————————————————————————————————
Net results   159   21   13   0   (0)   –   (8)   185
———————————————————————————————————————

Diluted net
income (loss)
per share   1.38   0.18   0.11   0.00   (0.00)   –   (0.07)   1.61
—————- ——— ————— ————– ———– ———— ————- ———– ——–
Weighted-
average number
of common
shares (in
thousands)   115.350   –   –   –   –   –   –   115.350
———————————————————————————————————————

(1 )Rounding differences may occur

ANMERKUNGEN FÜR AKTIONÄRE:

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre, die den Geschäftsabschluss des
am 31. Dezember 2014 beendeten Geschäftsjahrs genehmigt, wird am 8. Mai 2015
stattfinden. Aktionäre sind nur berechtigt, an der Generalversammlung
teilzunehmen und abzustimmen, wenn sie bis spätestens 27. April 2015 im
Aktionärsregister eingetragen sind.

VORSCHAU AUF VERANSTALTUNGEN UND PUBLIKATIONEN

* Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 8. Mai 2015
* Bericht der Finanzergebnisse des ersten Halbjahrs 2015 am 21. Juli 2015
* Bericht der Finanzergebnisse der ersten 9 Monate 2015 am 20. Oktober 2015

###

 ANMERKUNGEN FÜR HERAUSGEBER

ACTELION LTD.

Actelion Ltd. ist ein führendes biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf
die Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung innovativer Medikamente für
Krankheiten mit hohem medizinischem Bedarf konzentriert.

Actelion ist wegweisend auf dem Gebiet der pulmonalen arteriellen Hypertonie
(PAH). Unser PAH-Portfolio deckt das Krankheitsspektrum der WHO-Funktionsklassen
II bis IV ab und umfasst Medikamente zur oralen, inhalierbaren und intravenösen
Therapie. Actelion verfügt zudem über behördlich zugelassene, jedoch nicht in
allen Ländern erhältliche Therapien für eine Reihe von Krankheiten, die durch
Spezialisten behandelt werden. Hierzu zählen Typ-1-Gaucher-Krankheit, Niemann-
Pick-Krankheit Typ C, digitale Ulzerationen bei Patienten mit systemischer
Sklerose sowie Mycosis fungoides vom Typ kutanes T-Zell-Lymphom.

Das Unternehmen wurde Ende 1997 gegründet und beschäftigt inzwischen über 2.400
engagierte Fachkräfte. Actelion ist in allen wichtigen Märkten der Welt präsent,
darunter Europa, die USA, Japan, China, Russland und Mexiko. Der Hauptsitz des
Unternehmens befindet sich in Allschwil / Basel, Schweiz.

Actelion Aktien werden an der SIX Swiss Exchange als Titel des Blue-Chip-Index
SMI (Swiss Market Index SMI®) gehandelt (Symbol: ATLN). Alle Markennamen sind
rechtlich geschützt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Andrew Weiss
Senior Vice President, Head of Investor Relations & Corporate Communications
Actelion Pharmaceuticals Ltd, Gewerbestrasse 16, CH-4123 Allschwil
+41 61 565 62 62
www.actelion.com

Financial Report incl. US GAAP 1st Quarter:
http://hugin.info/131801/R/1912694/682813.pdf

Financial Fact Sheet:
http://hugin.info/131801/R/1912694/682811.pdf

Webcast:
http://view-w.tv/p/120-121-15626/en

Medienmitteilung PDF:
http://hugin.info/131801/R/1912694/682809.pdf

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Actelion Pharmaceuticals Ltd via GlobeNewswire
[HUG#1912694]