Ad hoc:HEAD N.V. und HTM Sport GmbH geben eine Ergänzung betreffend ihren Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2009 bekannt.

Head N.V. /
Ad hoc:HEAD N.V. und HTM Sport GmbH geben eine Ergänzung betreffend ihren
Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2009 bekannt.
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Amsterdam, 24. November 2010 – Head N.V. (VSX: HEAD; U.S. OTC: HEDYY.PK), ein
weltweit führender Hersteller und Anbieter von Sportartikeln und HTM Sport GmbH,
eine Tochtergesellschaft von Head N.V., gaben heute die folgenden Ergänzungen
betreffend ihren Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2009 bekannt.

Die einmalige Änderung technischer Natur hat keine Auswirkung auf die
Schlüsselindikatoren der operativen Leistung und hat keinen Einfluss auf die
Wirtschaftlichkeit oder auf den Cash Flow der Unternehmenstätigkeit.

HINTERGRUND

Aufgrund der Entwicklung der Anwendung von IFRS und einer Prüfung unseres
Abschlusses durch die Niederländische Finanzmarktaufsicht („AFM“), gab Head N.V.
heute bekannt, dass bestimmte Finanzinformationen des von der Gesellschaft
veröffentlichten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2009 betreffend die
bilanzielle Behandlung des nicht-öffentlichen Umtauschangebotes 2009 (das
„Umtauschangebot“) im Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2010 angepasst
werden. Das Angebot betraf den Umtausch von HTM–s (eine Tochtergesellschaft der
Head N.V.) ausstehenden ? 135,0 Mio. 8,5 %-ige Schuldverschreibungen fällig
2014 gegen HTM–s neue, erstrangig besicherte Schuldverschreibungen und
Stammaktien der Head N.V. (die „Aktien“).

Folglich sollten der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2009 und die
Quartalsabschlüsse für das dritte Quartal 2009 und für die Quartale des Jahres
2010 zusammen mit den Informationen dieser Presseinformation gelesen werden.
Die Entscheidung wurde am 23. November 2010 im Rahmen einer Sitzung des
Prüfungsausschusses mit dem Vorstand getroffen.

GRÜNDE FÜR DIE ÄNDERUNG

Die Entwicklung der Anwendung von IFRS und eine Prüfung unseres
Jahresabschlusses durch die AFM veranlasste die AFM basierend auf ihrer
Interpretation der relevanten Bilanzierungsregeln, uns zu empfehlen, den
zuordenbaren Fair Value für die Bilanzierung der besicherten
Schuldverschreibungen und der neu begebenen Aktien zum Zeitpunkt des
Umtauschangebotes zu überdenken. Die Anwendung von IFRS in diesem Bereich ist
höchst komplex und beinhaltet wesentliche Ermessensspielräume. Obwohl das
Management nach wie vor der Meinung ist, dass die gegenwärtige bilanzielle
Behandlung genau den Fair Value der besicherten Schuldverschreibungen und der
Aktien zum Zeitpunkt der Emission widerspiegelt, kann es sich der alternativen
Sichtweise der AFM anschließen und den vorgeschlagenen Änderungen zustimmen. Auf
diese Weise kann die Gesellschaft sowohl die AFM befriedigen als auch
ausgedehnten Diskussionen über etwas, das als höchst technischer Belang
angesehen wird, vorbeugen. Die Fair Values wurden neu bewertet und führten zu
einer dementsprechenden Änderung der Bilanzierung der Transaktion von 2009 in
Übereinstimmung mit IAS 8. Der Effekt wäre eine Verringerung des vorher
veröffentlichten Gewinnes aus dem Umtauschangebot um 5,4 %, von ? 40,3 Mio. auf
? 38,1 Mio., eine Verringerung der langfristigen Finanzverbindlichkeiten um ?
12,2 Mio. auf ? 80,1 Mio. und eine Erhöhung des Eigenkapitals um ? 11,1 Mio. auf
? 159,6 Mio. Genaue Details des Umtauschangebotes wurden zum Zeitpunkt des
Angebotes in unseren Presseinformationen veröffentlicht und sind im
Jahresabschluss des Geschäftsjahres 2009 enthalten.

BILANZIELLE AUSWIRKUNG

Der Fair Value der Aktien und der besicherten Schuldverschreibungen wurde wie
folgt neu bewertet:

 1. Die Stammaktien der Head N.V., die zum Zeitpunkt des Umtauschangebotes an
die Inhaber der Schuldverschreibungen und in Zusammenhang mit der
Betriebsmittel-Garantie entsprechend dem Umtauschangebot ausgegeben wurden,
wurden mit ? 0,01 je Aktie angesetzt. Dies spiegelte den Fair Value wider,
welchen das Management im Zuge der Erstellung des Jahresabschlusses für das
Geschäftsjahr 2009 ermittelte und basierte auf der Illiquidität des Marktes und
der gegebenen wirtschaftlichen und finanziellen Situation der Gesellschaft zu
dieser Zeit. Diese Aktien werden neu mit dem jeweiligen Börsenkurs zu deren
Transaktionszeitpunkt, dem 14. August 2009 und dem 30. Juli 2009, mit ? 0,35
bzw. ? 0,30 bewertet.

 2. Der Fair Value der neu begebenen, besicherten Schuldverschreibungen wurde
zum Zeitpunkt des Umtausches mit dem Nennbetrag von ? 43,738 Mio. angesetzt.
Angesichts der oben erwähnten Anpassung des Fair Value der Stammaktien hat das
Management ebenfalls die Bewertung der Schuldverschreibungen zum Zeitpunkt des
Umtausches überdacht. Basierend auf dem Umtauschangebot besicherte
Schuldverschreibungen und Aktien zu erhalten, wird der Fair Value dieser
Gegenleistung mit dem Börsenkurs der alten Schuldverschreibungen zum Zeitpunkt
des Umtausches angesetzt. Dies führte zu einer weiterführenden Änderung
gegenüber dem ursprünglichen Ansatz der neu begebenen, besicherten
Schuldverschreibungen zum Zeitpunkt des Umtausches. Der korrigierte Fair Value
der neu begebenen, besicherten Schuldverschreibungen beträgt ? 30,1 Mio.

Wären diese Änderungen im Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2009
berücksichtigt worden, wäre die Auswirkung wie folgt:

In Millionen ? |Wie berichtet|Wie angepasst
  | |
—————————————————+————-+————-
Bilanz |  |
—————————————————+————-+————-
Aktive latente Steuern | 49,2| 48,1
—————————————————+————-+————-
  |  |
—————————————————+————-+————-
Eigenkapital* | 148,5| 159,6
—————————————————+————-+————-
Langfristige Finanzverbindlichkeiten | 92,3| 80,1
—————————————————+————-+————-
  |  |
—————————————————+————-+————-
Gesamtergebnisrechnung |  |
—————————————————+————-+————-
Zins- und Finanzaufwendungen | (11,3)| (12,8)
—————————————————+————-+————-
Gewinn aus dem Umtausch der Schuldverschreibungen*| 40,3| 38,1
—————————————————+————-+————-
Ergebnis vor Steuern | 38,8| 35,1
—————————————————+————-+————-
Steuern vom Einkommen und Ertrag | (16,4)| (17,6)
—————————————————+————-+————-
  |  |
—————————————————+————-+————-
Jahresüberschuss | 22,3| 17,5
—————————————————+————-+————-
Ergebnis je Aktie in ? | 0,40| 0,31

* Die Erhöhung des Eigenkapitals von ? 11,1 Mio. setzt sich zusammen aus der
Verringerung des Bilanzgewinnes des Jahres um ? 4,8 Mio. zuzüglich der Anpassung
des Fair Values der an die Inhaber der Schuldverschreibungen ausgegebenen Aktien
(? 7,6 Mio.), zuzüglich der Auswirkung der Anpassung des Fair Values jener
Aktien, die im Zuge der Betriebsmittel-Garantie ausgegeben wurden (? 8,2 Mio.).
Die Verringerung des Gewinnes aus dem Umtausch der Schuldverschreibungen
entstand durch die Anpassung des Fair Values der besicherten
Schuldverschreibungen (? 13,7 Mio.) abzüglich der Anpassung des Fair Values der
an die Inhaber der Schuldverschreibungen ausgegebenen Aktien (? 7,6 Mio.)
abzüglich der Anpassung des Fair Values jener Aktien, die im Zuge der Working
Capital Garantie ausgegeben wurden (? 8,2 Mio.).

LAUFENDE BILANZIELLE AUSWIRKUNGEN

Ab dem Zeitpunkt des Umtausches bis zur Fälligkeit der neu begebenen,
besicherten Schuldverschreibungen wird die Differenz zwischen dem Fair Value und
dem Nennbetrag jährlich amortisiert und es erfolgt eine Belastung über die Zeile
Zins- und Finanzaufwendungen der konsolidierten Gesamtergebnisrechnung, die für
die Geschäftsjahre 2010, 2011 und 2012 jeweils ? 3,8 Mio., ? 4,8 Mio. und ? 3,6
Mio. betragen wird.

Über Head

Head NV ist ein weltweit führender Hersteller und Anbieter von Marken-
Sportausrüstungen.

Die Stammaktien von Head N.V. notieren an der Wiener Börse („HEAD“).

Unsere Geschäftstätigkeit gliedert sich in vier Bereiche: Wintersport,
Racketsport, Tauchsport und Lizenzen. Wir verkaufen Produkte unter den Marken
HEAD (Tennis-, Squash- und Racketball-Rackets, Tennisbälle, Tennisschuhe,
Badmintonprodukte, Alpinskis, Skibindungen und Skischuhe, Snowboards,
Snowboardbindungen und -schuhe, Helme und Schutzbekleidung), Penn (Tennis- und
Racketballbälle), Tyrolia (Skibindungen) sowie Mares/Dacor (Tauchausrüstungen).

Wir besetzen in allen unseren Produktmärkten führende Positionen, und unsere
Produkte werden von einigen der Top-Athleten der Welt unterstützt:

Skifahrer: Bode Miller, Didier Cuche, Aksel Lund Svindal, Ted Ligety, Werner
Heel, Kjetil Jansrud, Patrick Staudacher, Johann Grugger, Hermann Maier, Franz
Klammer, Jon Olsson, Lindsey Vonn, Maria Riesch, Anja Pärson, Elisabeth Görgl,
árka Záhrobská

Tennisspieler: Novak Djokovi?, Andy Murray, Robin Soderling, Mikhail Youzhny,
Marin Cilic, Swetlana Kusnetsowa, Victoria Azarenka, Andre Agassi, Guillermo
Vilas, Ilie Nastase, Björn Borg, Mansour Bahrami.

Vorausblickende Aussagen
Diese Presseinformation enthält „vorausblickende Aussagen“ im Sinne des Private
Securities Litigation Reform Act von 1995. In dieser Presseinformation
vorkommende Wörter wie „rechnen mit“, „glauben“, „könnte“, „schätzen“,
„erwarten“, „beabsichtigen“, „dürfte“, „planen“, „vorhersagen“, „projizieren“,
„werden“ und ähnliche Ausdrücke, einschließlich Bezugnahmen auf Annahmen von
Head NV, ihrem Management oder Dritten, weisen auf vorausblickende Aussagen hin.
Vorausblickende Aussagen inkludieren Aussagen über die Geschäftsstrategie,
Finanzlage, Ergebnisse von Head N.V. und Marktdaten sowie alle anderen Aussagen,
die sich nicht auf historische Tatsachen beziehen. Diese Aussagen entsprechen
den Ansichten des Managements von Head N.V. sowie Annahmen ihres Managements und
den Head N.V. derzeit verfügbaren Informationen. Obwohl Head N.V. der Auffassung
ist, dass diese Ansichten und Annahmen vernünftig sind, unterliegen die Aussagen
zahlreichen Faktoren, Risiken und Unwägbarkeiten, die dazu führen könnten, dass
die tatsächlichen Folgen und Ergebnisse wesentlich von den Erwartungen
abweichen. Zu diesen Faktoren gehören insbesondere: Die Auswirkungen der
aktuellen Weltwirtschaftskrise, das Wetter und andere nicht beeinflussbare
Faktoren, die Wettbewerbssituation und andere Trends in der Sportartikelbranche,
unsere Fähigkeit, unsere Geschäftsstrategie umzusetzen, unsere Liquidität und
unsere Investitionen, unsere Fähigkeit, Finanzmittel aufzubringen, unsere
Fähigkeit, die aus dem Kostenreduktionsprogramm erwarteten Kosteneinsparungen zu
realisieren, unsere Fähigkeit, im Wettbewerb zu bestehen, auch international,
unsere Fähigkeit, neue und innovative Produkte einzuführen, Gerichtsverfahren
und regulatorische Angelegenheiten, unsere Fähigkeit, unseren zukünftigen
Kapitalbedarf zu decken und die allgemeine wirtschaftliche Lage. Sämtliche
späteren mündlichen oder schriftlichen vorausblickenden Aussagen, die Head N.V.
oder in ihrem Auftrag handelnden Personen zugeschrieben werden können,
unterliegen ausdrücklich diesen Faktoren, Risiken und Unwägbarkeiten. Weitere
Informationen finden sie auf unserer Webseite:www.head.com

Head N.V.
Rokin 55, NL 1012 KK Amsterdam
ISIN: NL0000238301
Börse: Amtlicher Markt: Wiener Börse

HTM Sport GmbH
Tyroliaplatz 1, A 2320 Schwechat
ISIN 8,5 % Senior Notes: XS0184717956 / XS0184719143
ISIN 10,0 % Senior Secured Notes: XS0447202218 / XS0447202309
Börse: Luxemburger Börse

Ansprechpartner für Analysten, Investoren, Medien und andere an Finanz- und
allgemeinen Informationen Interessierte:

Clare Vincent, Investor Relations
Tel: +44 207 499 7800
Fax: +44 207 491 7725
E-mail:headinvestors@aol.com

Günter Hagspiel, Chief Financial Officer
Tel: +43 5574 608
Fax +43 5574 608 130

[HUG#1465002]

— Ende der Mitteilung —

Head N.V.
Rokin 55 Amsterdam Niederlande

WKN: 577203 ;ISIN: NL0000238301;

Ergänzung Geschäftsjahr 2009:
http://hugin.info/133711/R/1465002/403411.pdf

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Head N.V. via Thomson Reuters ONE