Head N.V. /
Ad hoc: HEAD NV und HTM Sport GmbH geben ungeprüftes Ergebnis von Head NV für
das dritte Quartal und die ersten drei Quartale 2010 bekannt.
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Amsterdam, 11. November 2010 – Head N.V. (VSX: HEAD; U.S. OTC: HEDYY.PK), ein
weltweit führender Hersteller und Anbieter von Sportartikeln und HTM Sport GmbH,
eine Tochtergesellschaft von Head NV, gaben heute die folgenden Ergebnisse
bekannt.
In den ersten drei Quartalen 2010 stieg der Nettoumsatz um ? 11,7 Mio. oder 5,7
% auf ? 218,4 Mio. gegenüber ? 206,7 Mio. in der Vergleichsperiode 2009. Diese
Zunahme war auf höhere Absatzmengen im Wintersportgeschäft in Verbindung mit der
Aufwertung des US-Dollar gegenüber dem Euro zurückzuführen und wurde teilweise
durch geringere Absatzmengen unserer Rackets wettgemacht.
Der Umsatz des Wintersportbereichs stieg in den ersten drei Quartalen um 13,4 %
aufgrund höheren Absatzes aller unserer Wintersportprodukte mit Ausnahme von
Snowboard und Schutzbekleidung und durch einen günstigen Produktmix von Ski
sowie der Aufwertung des US-Dollar gegenüber dem Euro.
Der Umsatz des Racketsportbereichs stieg in den ersten drei Quartalen um 2,7 %
aufgrund gestiegener Absatzmengen von Bällen, günstigem Produktmix von Rackets
und der Aufwertung des US-Dollar gegenüber dem Euro, teilweise wettgemacht durch
gesunkene Absatzmengen von Tennisrackets und ungünstigem Produktmix von Bällen.
Der Tauchsportbereich sah in den neun Monaten bis September eine leichte
Verbesserung der Umsätze um 2,6 % gegenüber der Vergleichsperiode 2009 aufgrund
von Umsätzen unserer neu eingeführten Schwimmbekleidung, teilweise wettgemacht
durch geringere Umsätze von Tauchausrüstungen.
In den ersten drei Quartalen 2010 sanken die Erlöse aus dem Lizenzgeschäft
infolge einer geringeren Zahl von Lizenzen um 15,5 %. Die Gesellschaft übernahm
ihr ehemals in Lizenz vergebenes Sportbekleidungsgeschäft selbst und wird mit
der Auslieferung der Bekleidung im Jahr 2011 beginnen.
In den ersten drei Quartalen wurde die Bruttogewinnmarge durch den Umsatzanstieg
und die Verbesserung der Produktionskosten positiv beeinflusst, gestiegene
Rohstoffpreise wirkten dem allerdings entgegen. Die Marge verbesserte sich in
den ersten drei Quartalen verglichen mit dem Vorjahr um 1,8 Prozentpunkte oder
um ? 8,7 Mio. in absoluten Zahlen.
In den ersten drei Quartalen stieg das Betriebsergebnis um ? 4,8 Mio. gegenüber
dem Vorjahr aufgrund einer verbesserten Bruttogewinnmarge (? 8,7 Mio.), dem
positiven Effekt aus den aktienbasierten Vergütungen (? 4,1 Mio.) und dem
Nichtanfallen von Restrukturierungskosten verglichen mit dem Vorjahr (? 2,1
Mio.), wettgemacht durch höhere Vertriebs- und Marketingkosten (? 1,6 Mio.),
höhere allgemeine Verwaltungsaufwendungen (? 0,2 Mio.) und geringere sonstige
betriebliche Erträge (? 8,4 Mio.), die 2009 hauptsächlich aus dem Gewinn des
Verkaufs von Markenrechten stammten.
Der Fehlbetrag der ersten drei Quartale 2010 betrug ? 0,9 Mio. verglichen mit
einem Überschuss von ? 24,4 Mio. in der Vergleichsperiode 2009. Der
Haupteinflussfaktor war die Einbeziehung des Gewinns aus dem Anleihenumtausch
von ? 28,9 Mio. (nach Steuern) in das Ergebnis 2009. Der Fehlbetrag 2010 wurde
durch das verbesserte Betriebsergebnis und die Verringerung des Zinsaufwandes um
? 1,9 Mio. positiv beeinflusst, eine Folge des erfolgreichen Anleihenumtausches
im Jahr 2009.
Der operative Cash Flow der ersten drei Quartale betrug ? 11,1 Mio., eine
Abnahme um ? 2,0 Mio. gegenüber der Vergleichsperiode 2009. Im dritten Quartal
2009 kamen wesentliche Zahlungseingänge als Folge beachtlicher Bestrebungen das
Working Capital zu steuern und während die Gesellschaft weiterhin bestrebt ist,
das Working Capital effizient zu steuern, ist dieselbe Verbesserung aufgrund des
geringen Anfangsstandes dieses Jahr nicht erzielbar.
Die andauernde positive Cash Flow-Entwicklung des Geschäfts hat zu einer
Verbesserung der Nettoverschuldung um ? 22 Mio. verglichen mit dem Stand zum
Ende September des Vorjahres geführt.
Ausblick für 2010 – Der Auftragsstand für Wintersport deutet darauf hin, das die
Umsätze dieses Bereiches über 2009 liegen werden. Obwohl die Bedingungen im
Racketsportmarkt sehr schwierig werden glauben wir, dass die Gesamtumsätze die
des Vorjahres übersteigen könnten. Andauernder Druck auf die Margen durch
steigende Rohstoffpreise und Auswirkungen auf den Mix werden verschlechternde
Auswirkungen auf die Gesamtmarge haben. Die Gesellschaft führt laufende
Kosteneinsparungs- und Restrukturierungsprogramme durch, um diesen Einfluss
abzuschwächen.
Über Head
Head NV ist ein weltweit führender Hersteller und Anbieter von Marken-
Sportausrüstungen.
Die Stammaktien von Head NV notieren an der Wiener Börse („HEAD“).
Unsere Geschäftstätigkeit gliedert sich in vier Bereiche: Wintersport,
Racketsport, Tauchsport und Lizenzen. Wir verkaufen Produkte unter den Marken
HEAD (Tennis-, Squash- und Racketball-Rackets, Tennisbälle, Tennisschuhe,
Badmintonprodukte, Alpinskis, Skibindungen und Skischuhe, Snowboards,
Snowboardbindungen und -schuhe, Helme und Schutzbekleidung), Penn (Tennis- und
Racketballbälle), Tyrolia (Skibindungen) sowie Mares/Dacor (Tauchausrüstungen).
Wir besetzen in allen unseren Produktmärkten führende Positionen, und unsere
Produkte werden von einigen der Top-Athleten der Welt unterstützt:
Skifahrer: Bode Miller, Didier Cuche, Aksel Lund Svindal, Ted Ligety, Werner
Heel, Kjetil Jansrud, Patrick Staudacher, Hans Grugger, Hermann Maier, Franz
Klammer, Jon Olsson, Lindsey Vonn, Maria Riesch, Anja Pärson, Elisabeth Görgl,
Sárka Záhrobská
Tennisspieler: Novak Djokovi?, Andy Murray, Robin Soderling, Marin Cilic,
Swetlana Kusnetsowa, Victoria Azarenka.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.head.com
Ansprechpartner für Analysten, Investoren, Medien und andere an Finanz- und
allgemeinen Informationen Interessierte:
Clare Vincent, Investor Relations
Tel: +44 207 499 7800
Fax: +44 207 491 7725
E?mail:headinvestors@aol.com
Günter Hagspiel, Chief Financial Officer
Tel: +43 5574 608
Fax +43 5574 608 130
Diese Presseinformation sollte zusammen mit dem Bericht des Unternehmens für das
3. Quartal 2010 gelesen werden.
Vorausblickende Aussagen
Diese Presseinformation enthält „vorausblickende Aussagen“ im Sinne des Private
Securities Litigation Reform Act von 1995. In dieser Presseinformation
vorkommende Wörter wie „rechnen mit“, „glauben“, „könnte“, „schätzen“,
„erwarten“, „beabsichtigen“, „dürfte“, „planen“, „vorhersagen“, „projizieren“,
„werden“ und ähnliche Ausdrücke, einschließlich Bezugnahmen auf Annahmen von
Head NV, ihrem Management oder Dritten, weisen auf vorausblickende Aussagen hin.
Vorausblickende Aussagen inkludieren Aussagen über die Geschäftsstrategie,
Finanzlage, Ergebnisse von Head N.V. und Marktdaten sowie alle anderen Aussagen,
die sich nicht auf historische Tatsachen beziehen. Diese Aussagen entsprechen
den Ansichten des Managements von Head N.V. sowie Annahmen ihres Managements und
den Head N.V. derzeit verfügbaren Informationen. Obwohl Head N.V. der Auffassung
ist, dass diese Ansichten und Annahmen vernünftig sind, unterliegen die Aussagen
zahlreichen Faktoren, Risiken und Unwägbarkeiten, die dazu führen könnten, dass
die tatsächlichen Folgen und Ergebnisse wesentlich von den Erwartungen
abweichen. Zu diesen Faktoren gehören insbesondere: Die Auswirkungen der
aktuellen Weltwirtschaftskrise, das Wetter und andere nicht beeinflussbare
Faktoren, die Wettbewerbssituation und andere Trends in der Sportartikelbranche,
unsere Fähigkeit, unsere Geschäftsstrategie umzusetzen, unsere Liquidität und
unsere Investitionen, unsere Fähigkeit, Finanzmittel aufzubringen, unsere
Fähigkeit, die aus dem Kostenreduktionsprogramm erwarteten Kosteneinsparungen zu
realisieren, unsere Fähigkeit, im Wettbewerb zu bestehen, auch international,
unsere Fähigkeit, neue und innovative Produkte einzuführen, Gerichtsverfahren
und regulatorische Angelegenheiten, unsere Fähigkeit, unseren zukünftigen
Kapitalbedarf zu decken und die allgemeine wirtschaftliche Lage. Sämtliche
späteren mündlichen oder schriftlichen vorausblickenden Aussagen, die Head N.V.
oder in ihrem Auftrag handelnden Personen zugeschrieben werden können,
unterliegen ausdrücklich diesen Faktoren, Risiken und Unwägbarkeiten.
Head N.V.
Rokin 55, NL 1012 KK Amsterdam
ISIN: NL0000238301
Börse: Amtlicher Markt: Wiener Börse
HTM Sport GmbH
Tyroliaplatz 1, A 2320 Schwechat
ISIN 8,5 % Senior Notes: XS0184717956 / XS0184719143
ISIN 10,0 % Senior Secured Notes: XS0447202218 / XS0447202309
Börse: Luxemburger Börse
Die Presseinformation inklusive Tabellen ist auf folgendem Link als PDF
abrufbar:
[HUG#1461266]
— Ende der Mitteilung —
Head N.V.
Rokin 55 Amsterdam Niederlande
WKN: 577203 ;ISIN: NL0000238301;
3. Quartal 2010:
http://hugin.info/133711/R/1461266/400448.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Head N.V. via Thomson Reuters ONE