Adder Technology [http://www.adder.com ], der Spezialist für
leistungsstarke KVM-Lösungen (Keyboard, Video und Maus), steht kurz
vor der Einführung von Adders jüngster Innovation im Bereich
leistungsstarker KVM: AdderView DDX30
[http://www.adder.com/products/adderview-ddx-matrix#overlay-context=
] soll im Zuge der IBC2015 [http://www.ibc.org ] auf den Markt
kommen. Da Adder erneut zur Gruppe der Official Technology Supporters
zählt, wird auch das preisgekrönte AdderLink Infinity in der gesamten
RAI zu sehen sein und etwa im IBC Info Channel und den
Konferenzräumen zum Einsatz kommen.
    (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140402/678912 )
AdderView DDX Matrix
[http://www.adder.com/products/adderview-ddx-matrix#overlay-context=
] ist kompakt, optional mit DVI- und DisplayPort-Funksendern
ausgestattet und bietet eine verlustfreie Auflösung von 1920×1200 bei
60 FPS. Hinzu kommt eine Erweiterungsdistanz von bis zu 50 Metern
mittels eines einzigen, standardmässigen CATx-Kabels. Darüber hinaus
bietet die Lösung übersichtliches EDID-Management, USB in voller
Geschwindigkeit und eine intuitive GUI mit Multiview-Miniaturansicht.
Reality Check Systems hat kürzlich Technologie für
OB-Produktionsfahrzeuge geliefert und dabei die mobile
Grafik-Workstation Bullet von RCS mit Adders leistungsstarker
KVM-Lösung kombiniert, um dem OB-Bedienpersonal ein verbessertes
Benutzererlebnis zu bieten.
„Adders DVI-Umschalter und -Extender sind bereits Bestandteil
unserer mobilen Bullet-Grafiklösungen und wir können es kaum
erwarten, künftig auch mit AdderView DDX30 zu arbeiten. Es vereint
sämtliche Funktionen eines Produkts, das wir schon jetzt einsetzen,
in noch kompakterer Bauform“, so Ryan Stern, Leiter der Entwicklung
bei Reality Check Systems. „Darüber hinaus freuen wir uns auch auf
die neue Benutzeroberfläche, mit der die Rekonfiguration der
Ausrüstung noch einfacher wird. Bei der Arbeit mit mehreren Systemen
können unsere Kunden zudem noch flexibler vorgehen.“
Ein weiterer Vorteil des DDX30 ist die äusserst stabile Leistung
im praktischen Einsatz. Herkömmliche KVM-Lösungen müssen
konfiguriert, gepatcht und individuell auf unterschiedliche Aufgaben
abgestimmt werden. Diese einzigartige KVM-Matrix bietet hingegen 30
Ports, die zwischen Anwendern und Computern geteilt werden können und
zudem flexibel skalierbar sind. So können Anwender einfach per
Knopfdruck vorab eingestellte Konfigurationen übernehmen. Das
Ergebnis: Mehrere Anwender können auf Voreinstellungen zurückgreifen,
um völlig problemlos zwischen mehreren Computerquellen hin- und
herzuwechseln.
„Bei der Entwicklung des neuen AdderView DDX30 war es für uns
entscheidend, das Feedback unserer Kunden zu berücksichtigen“, so
Jamie Shepperd, Group Marketing Manager bei Adder Technology. „Dieses
digitale Matrix-Produkt bietet eigenständigen Arbeitsgruppen eine
pixelgetreue und verlustfreie Matrix-Lösung.“
Statten Sie Adder vom 11. bis 15. September 2015 an Stand 7.C30
auf der IBC im RAI Amsterdam einen Besuch ab, um sich mit der
kompletten Auswahl von Konnektivitäts- und KVM-Lösungen für
Rundfunksendungen vertraut zu machen. Hierzu zählen der AdderLink
Infinity Dual 2020, AdderLink Infinity Manager (A.I.M) Version 4.0,
AdderLink XD150, der Adder CCS-Pro4 und die neue redundante
Stromversorgung Adder RED PSU.
Informationen zu Adder Technology Â
Adder Technology [http://www.adder.com. ] ist ein führender
Entwickler und Vordenker im Bereich Konnektivitätslösungen. Die
Mediennetzwerke, Extender sowie Keyboard-, Maus- und
Video-Switch-Lösungen von Adder ermöglichen Steuerung und Einsatz von
IT-Systemen weltweit. Über ein Netz von Vertriebshändlern,
Wiederverkäufern und Originalherstellern vertreibt das Unternehmen
seine Produkte in über 60 Ländern. Adder unterhält Niederlassungen in
den Vereinigten Staaten, Grossbritannien, Deutschland, den
Niederlanden, Spanien, Schweden, China und Singapur.
Nähere Informationen erhalten Sie auf http://www.adder.com
Â
Kontakt
Â
USA:Â
Tricia HawkinsÂ
Bob Gold & AssociatesÂ
+1-310-320-2010Â
tricia@bobgoldpr.com Â
Â
Europa und APAC:Â
Leila HrycyszynÂ
WhiteOaks Consultancy Ltd.Â
+44-(0)1252-720694Â
leilah@whiteoaks.co.ukÂ
http://whiteoaks.co.ukÂ
Â
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140402/678912