ADVA Optical Networking berichtet Ergbenis für Q2 2015 im Rahmen der angepassten Prognose

ADVA Optical Networking SE /
ADVA Optical Networking berichtet Ergbenis für Q2 2015 im Rahmen der angepassten
Prognose
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

* Q2 2015 Umsatz: EUR 112,3 Millionen (Anstieg um 28,8% gegenüber dem Vorjahr)

* Q2 2015 IFRS Proforma Betriebsergebnis: EUR 7,7 Millionen (6,8% vom Umsatz)

* Q3 2015 Prognose: Umsatz zwischen EUR 120 Millionen und EUR 125 Millionen
bei IFRS Proforma Betriebsergebnismarge zwischen 5% und 8% vom Umsatz

Martinsried/München, Deutschland. 23.  Juli 2015. ADVA Optical Networking (FWB:
ADV, Prime Standard Segment, TecDAX) hat die Geschäftsergebnisse nach
International Financial Reporting Standards (IFRS) für das am 30. Juni
abgelaufene Q2 2015 bekannt gegeben.

IFRS Ergebnisse für Q2 2015
Die Umsatzerlöse stiegen im zweiten Quartal 2015 um 28,8% auf einen neuen
Rekordwert von EUR 112,3 Millionen (Vj: EUR 87,2 Millionen) und um 17,4%
gegenüber dem Vorquartal (Q1 2015: EUR 95.6 Millionen). Damit liegt der Umsatz
am oberen Ende der am 16. Juni 2015 angepassten Prognosebandbreite von EUR 109
Millionen und EUR 113 Millionen. Im Jahresvergleich beruht das Wachstum im
Wesentlichen auf einer höheren Nachfrage von Infrastrukturlösungen für
Netzbetreiber und Unternehmensnetze, hauptsächlich in der EMEA Region. Im
Quartalsvergleich resultiert der Umsatzanstieg in erster Linie aus verstärkten
Investitionen in Infrastrukturlösungen für Netzbetreiber in allen Regionen.

Das IFRS Proforma Betriebsergebnis stieg in Q2 2015 signifikant auf EUR 7,7
Millionen bzw. 6,8% vom Umsatz (Vj: EUR 0,4 Millionen oder 0,5% vom Umsatz /
Q1 2015: EUR 3,7 Millionen oder 3,9% vom Umsatz) und liegt damit innerhalb der
angepassten Prognosebandbreite von 6,0% und 7,5% vom Umsatz. Die Verbesserung
des Proforma Betriebsergebnisses ist sowohl im Jahres- als auch im
Quartalsvergleich im Wesentlichen auf höhere Umsätze zurückzuführen.

Das IFRS Betriebsergebnis erhöhte sich auf solide EUR 7,4 Millionen in Q2 2015
(Vj: EUR 38 Tausend). Der Anstieg ergab sich hauptsächlich aus der bereits
erwähnten Erhöhung des Proforma Betriebsergebnisses.

Der IFRS Quartalsgewinn konnte deutlich zulegen und betrug EUR 5,1 Millionen
(Vj: EUR 3 Tausend). Der Anstieg ist vor allem auf die erwähnte Verbesserung des
Betriebsergebnisses zurückzuführen. Dieser Effekt wurde teilweise durch Netto-
Währungsverluste von EUR 1,6 Millionen (Vj: Netto-Währungsgewinne von EUR 0,3
Millionen) und höhere Steueraufwendungen in Höhe von EUR 0,4 Millionen (Vj:
Steueraufwand von EUR 33 Tausend) kompensiert. Das unverwässerte und verwässerte
IFRS Ergebnis pro Aktie lagen in Q2 2015 bei jeweils EUR 0,11 (Vj: jeweils
Null).

Ulrich Dopfer, Finanzvorstand von ADVA Optical Networking kommentierte: „Wir
haben unser dynamisches Wachstum im zweiten Quartal 2015 weiter fortgesetzt.
Sowohl Umsatz als auch Ergebnis konnten signifikant gesteigert werden und lagen
über unseren urspünglichen Erwartungen. In Q2 2015 ist der Umsatz im
Jahresvergleich damit zum sechsten Mal in Folge gestiegen und verzeichnet das
zweite Quartal in Folge zweistellige Umsatzzuwächse. Wir erreichten ein solides
und deutlich verbessertes Betriebsergebnis – das höchste Niveau seit Jahren. Mit
unserer Ausrichtung auf die Optimierung der betrieblichen Prozesse und auf
fortlaufende Verbesserungen werden wir diese Dynamik auch weiterhin für
profitables Wachstum nutzen.“

Weitere Eckdaten
Die Proforma Bruttomarge stieg in Q2 2015 auf 34,4% (Vj: 32,8%), lag aber unter
dem Niveau vom Vorquartal (Q1 2015: 36,2%). Der Rückgang im Vergleich zum
Vorquartal erklärt sich hauptsächlich aus Veränderungen im Produkt- und
Kundenmix. Die liquiden Mittel zum 30. Juni 2015 kletterten auf EUR 78,8
Millionen und lagen damit EUR 5,4 Millionen über dem Vorquartal (31. März 2015:
EUR 73,4 Millionen), ein Anstieg um 7,4%. Die Nettoliquidität erreichte EUR 47,5
Millionen. Dies entspricht einem Anstieg von EUR 7,0 Millionen bzw. 17,3%
gegenüber dem Ende des Vorquartals (31. März 2015: EUR 40,5 Millionen).

(in Tausend EUR) Q2 Q2 Verän- Q1 Verän-
2015 2014 derung 2015 derung
——————————————————————–

Umsatzerlöse 112.260 87.169 +28,8% 95.604 +17,4%
——————————————————————–
Proforma Bruttoergebnis 38.668 28.592 +35,2% 34.619 +11,7%

in % vom Umsatz 34,4% 32,8% +1,6% 36,2% -1,8%
——————————————————————–
Proforma Betriebsergebnis 7.671 425 – 3.703 +107,2%

in % vom Umsatz 6,8% 0,5% +6,3% 3,9% +2,9%
——————————————————————–
Betriebsergebnis 7.422 38 – 3.335 +122,5%
——————————————————————–
Konzernüberschuss 5.126 3 – 4.264 +20,2%

——————————————————————–
(in Tausend EUR) 30. Jun. 30. Jun. Verän- 31. Mär. Verän-
2015 2014 derung 2015 derung
——————————————————————–
Liquide Mittel 78.819 79.141 -0,4% 73.358 +7,4%

Nettoliquidität 47.507 40.477 +17,4% 40.489 +17,3%

*Mögliche Inkonsistenzen basieren auf Rundungsdifferenzen

Ausblick für Q3  2015
ADVA Optical Networking rechnet in Q3 2015 mit Umsatzerlösen zwischen EUR  120
Millionen und EUR 125 Millionen sowie einem Proforma Betriebsergebnis zwischen
5% und 8% vom Umsatz. ADVA Optical Networking analysiert quartalsweise die
Werthaltigkeit seiner immateriellen Vermögenswerte inklusive der aktivierten
Entwicklungsprojekte auf Basis der erwarteten Geschäftsentwicklung. Bei
ungünstigen  Geschäftsaussichten könnten diese Überprüfungen in Q3 2015 und in
den Folgequartalen zu nicht liquiditätswirksamen Aufwendungen führen, die in
dieser Prognose nicht enthalten sind. Das Unternehmen wird seine
Geschäftsergebnisse für Q3 2015 am 22. Oktober 2015 bekannt geben.

„Das dramatische Umsatzwachstum belegt, dass unsere Strategie, aggressiv in
wegweisende Innovationen und in die richtigen Märkte zu investieren, aufgeht.
Unsere Ausrichtung auf Cloud und Mobilität zahlt sich bereits nach nur kurzer
Zeit aus. Die Internet Content Provider (ICP) und Cloud Service Provider (CSPs)
beeinflussen maßgeblich den Markt der Rechenzentrumskopplung (Data Center
Interconnect, DCI). ADVA Optical Networking ist hier gut positioniert. Wir
profitieren von unserem unermüdlichen Einsatz, unserer breiten Kundenbasis sowie
strategischen Partnern die fortschrittlichste und modernste Technologie
bereitzustellen. Ein gutes Beispiel hierfür ist die jüngste Markteinführung
unserer brandneuen DCI Lösung. Die ADVA FSP 3000 CloudConnect(TM) wurde
gemeinsam mit führenden ICP und CSP entwickelt und stellt ein Novum in der
Branche dar. Als richtungsweisendes Unternehmen sollten wir einen Mehrwert für
unsere Aktionäre schaffen“, kommentierte Brian Protiva, Vorstandsvorsitzender
von ADVA Optical Networking.

Sechs-Monats-Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung nach IFRS

(in Tausend EUR, außer Ergebnis je Aktie) Q2 Q2 6M 6M
2015 2014 2015 2014

Umsatzerlöse 112.260 87.169 207.864 165.288

Proforma Herstellungskosten -73.592 -58.577 -134.577 -109.080
——————————————————————————-
Proforma Bruttoergebnis 38.668 28.592 73.287 56.208

Proforma Vertriebs- und Marketingkosten -13.936 -11.714 -27.304 -23.103

Proforma allgemeine und Verwaltungskosten -7.433 -6.774 -14.704 -13.087

Proforma F&E-Kosten -19.129 -16.951 -37.853 -33.646

Erträge aus der Aktivierung von
Entwicklungskosten 8.432 6.173 15.958 11.236

Sonstiges betriebliches Ergebnis 1.069 1.099 1.990 3.208
——————————————————————————-
Proforma Betriebsergebnis 7.671 425 11.374 816

Abschreibungen auf immaterielle
Vermögenswerte aus Unternehmenserwerben -45 -187 -179 -358

Aufwendungen aus aktienbasierter Vergütung -204 -200 -438 -335
——————————————————————————-
Betriebsergebnis 7.422 38 10.757 123

Zinsergebnis -235 -313 -500 -649

Sonstiges Finanzergebnis -1.621 311 485 351
——————————————————————————-
Ergebnis vor Steuern 5.566 36 10.742 -175

Steuern vom Einkommen und vom Ertrag -440 -33 -1.352 -219
——————————————————————————-
Konzernüberschuss 5.126 3 9.390 -394

Ergebnis je Aktie in EUR

  Unverwässert 0,11 0,00 0,19 -0,01

  Verwässert 0,11 0,00 0,19 -0,01

Die IFRS Proforma Beträge enthalten keine nicht liquiditätswirksamen
Aufwendungen aus aktienbasierter Vergütung, keine Firmenwertabschreibungen und
keine Abschreibungen für immaterielle Vermögenswerte aus Unternehmenserwerben.

# # #

Telefonkonferenz
In Verbindung mit der Veröffentlichung der IFRS Geschäftsergebnisse für Q2 2015
wird ADVA Optical Networking am 23. Juli 2015 um 15:00 Uhr MESZ eine
Telefonkonferenz für Analysten und Investoren abhalten. An dieser
Telefonkonferenz werden Brian Protiva, Vorstandsvorsitzender, und Ulrich Dopfer,
Finanzvorstand, teilnehmen. Interessenten können sich unter +49 69 22 222 9043
oder +1 855 402 7766, Pin-Code 6501 4035# einwählen. Die entsprechende
Präsentation kann im Investor Relations-Bereich der Website von ADVA Optical
Networking, www.advaoptical.com, auf der Seite „Finanzergebnisse“ unter
„Telefonkonferenzen“ aufgerufen werden.

Der vollständige 2015 Sechs-Monatsbericht (Januar – Juni) steht auf unserer
Website unter www.advaoptical.com über die Links „About Us“ – „Investor
Relations“ – „Finanzergebnisse“ als PDF zur Verfügung.
Über ADVA Optical Networking
Bei ADVA Optical Networking schaffen wir neue Alternativen für künftige
Kommunikationsnetze, neue Ideen für eine vernetzte Welt. Unsere intelligenten
Telekommunikationslösungen umfassen Hardware-Systeme, Software und
Dienstleistungen, die von mehreren hundert Netzbetreibern und Tausenden
Unternehmen eingesetzt werden. Seit zwanzig Jahren helfen wir unseren Kunden mit
innovativer Übertragungstechnik, ihre Netze wettbewerbsfähiger zu machen und
damit erfolgreicher zu sein. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit unseren
Kunden. Als ihr zuverlässiger Partner sind wir stets bereit, ihre Erwartungen zu
übertreffen. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team
finden Sie unter: www.advaoptical.com.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Wirtschaftliche Prognosen und in die Zukunft gerichtete Aussagen in diesem
Dokument beziehen sich auf zukünftige Tatsachen. Solche Prognosen und in die
Zukunft gerichtete Aussagen unterstehen Risiken, die nicht vorhersehbar sind und
außerhalb des Kontrollbereichs von ADVA Optical Networking stehen. ADVA Optical
Networking ist demzufolge nicht in der Lage, in irgendeiner Form eine Haftung
für die Richtigkeit von wirtschaftlichen Prognosen und in die Zukunft
gerichteten Aussagen oder deren Auswirkung auf die finanzielle Situation von
ADVA Optical Networking oder des Marktes für die Aktien von ADVA Optical
Networking zu übernehmen.

Zweck der Proforma Finanzinformation
ADVA Optical Networking stellt den Proforma Konzernabschluss in dieser
Pressemitteilung lediglich als zusätzliche Finanzinformation zur Verfügung, um
Investoren und Finanzinstitutionen einen sinnvollen Vergleich der
Geschäftsergebnisse von einem Ergebniszeitraum zum anderen zu ermöglichen. ADVA
Optical Networking ist der Ansicht, dass dieser Proforma Konzernabschluss
hilfreich ist, da er keine „nicht liquiditätswirksamen Aufwendungen aus den
Aktienoptionsprogrammen“, „Firmenwertabschreibungen“ und „Abschreibungen für
immaterielle Vermögenswerte aus Unternehmenserwerben“ enthält, die nicht für das
operative Ergebnis von ADVA Optical Networking im angegebenen Zeitraum relevant
sind. Diese Proforma Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit allgemein
anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (IFRS) aufgestellt und sollten nicht als
Ersatz für historische Informationen angesehen werden, die in Übereinstimmung
mit IFRS angegeben sind.

Herausgegeben von:
ADVA Optical Networking SE, Martinsried/München und Meiningen
www.advaoptical.com

Für Presse:
Gareth Spence
t +44 1904 699 358

public-relations(at)advaoptical.com

Für Investoren:
Karin Tovar
t +1 201 940 7212
investor-relations(at)advaoptical.com

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: ADVA Optical Networking SE via GlobeNewswire
[HUG#1940665]