ADVA Optical Networking berichtet Ergebnis für Q1 2015 im Rahmen der Prognose

ADVA Optical Networking SE /
ADVA Optical Networking berichtet Ergebnis für Q1 2015 im Rahmen der Prognose
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Umsatz in Q1 2015 bei EUR 95,6 Millionen

IFRS Proforma Betriebsergebnis in Q1 2015 beträgt
EUR 3,7 Millionen (3,9% vom Umsatz)

Umsatz in Q2 2015 zwischen EUR 105 Millionen und EUR 110 Millionen erwartet
bei IFRS Proforma Betriebsergebnismarge zwischen 3% und 6% vom Umsatz

Martinsried/München, Deutschland. 23. April 2015. ADVA Optical Networking (FWB:
ADV) hat die Geschäftsergebnisse nach International Financial Reporting
Standards (IFRS) für das am 31. März abgelaufene Q1 2015 bekannt gegeben.

IFRS ERGEBNISSE FÜR Q1 2015
Der Umsatz in Q1 2015 lag mit einem Rekordwert von EUR 95,6 Millionen leicht
über der Prognosebandbreite von EUR 90 Millionen bis EUR 95 Millionen. Dieser
Wert übertrifft die in Q1 2014 erzielten EUR 78,1 Millionen um 22,4% und die in
Q4 2014 erreichten EUR 86,7 Millionen um 10,2%. Das IFRS Proforma
Betriebsergebnis lag in Q1 2015 mit EUR 3,7 Millionen oder 3,9% vom Umsatz am
oberen Ende der Prognosebandbreite von 0% bis 4% vom Umsatz. In Q1 2014 hatte
sich das Proforma Betriebsergebnis auf EUR 0,4 Millionen oder 0,5% vom Umsatz
belaufen und in Q4 2014 auf EUR 5,1 Millionen oder 5,9% vom Umsatz. Der Anstieg
des Proforma Betriebsergebnisses im Jahresvergleich ist im Wesentlichen auf
gestiegene Umsatzerlöse zurückzuführen. Der Rückgang des Proforma
Betriebsergebnisses im Vergleich zum Vorquartal erklärt sich vor allem durch
eine geringere Proforma Bruttomarge, durch Veränderungen im Kunden- und
Produktmix sowie durch den gegenüber dem USD schwächeren EUR und geringere
sonstige betriebliche Erträge. Das IFRS Proforma Betriebsergebnis enthält keine
nicht liquiditätswirksamen Aufwendungen aus aktienbasierter Vergütung, keine
Firmenwertabschreibungen und keine Abschreibungen für immaterielle
Vermögenswerte aus Unternehmenserwerben.

Nach IFRS ergab sich in Q1 2015 ein Betriebsergebnis von EUR 3,3 Millionen nach
EUR 0,1 Millionen in Q1 2014. Diese Entwicklung ist hauptsächlich auf den
erwähnten Anstieg des Proforma Betriebsergebnisses zurückzuführen.

In Q1 2015 entstand ein IFRS-Quartalsgewinn in Höhe von EUR 4,3 Millionen, nach
einem Quartalsverlust von EUR 0,4 Millionen in Q1 2014. Neben der Verbesserung
des Betriebsergebnisses trugen Wechselkursgewinne in Höhe von EUR 2,1 Millionen
nach gerundet Null in Q1 2014 zur Erhöhung des Quartalsgewinns bei. Dieser
Effekt wurde durch Steueraufwendungen von EUR 0,9 Millionen in Q1 2015 nach
EUR 0,2 Millionen in Q1 2014 teilweise kompensiert. Das unverwässerte und das
verwässerte Ergebnis je Aktie lag in Q1 2015 jeweils bei EUR 0,09 nach jeweils
EUR -0,01 in Q1 2014.

Ulrich Dopfer, Finanzvorstand von ADVA Optical Networking, kommentierte: „Wir
sind sehr zufrieden mit der Entwicklung unserer Umsatzerlöse. Mit einem
Rekordwert von EUR 95,6 Millionen in Q1 2015 lagen sie leicht über der
Prognosebandbreite von EUR 90 Millionen bis EUR 95 Millionen. Das bedeutet einen
bemerkenswerten Anstieg von 22,4% gegenüber Q1 2014 und von 10,2% gegenüber dem
Vorquartal. Der Umsatz ist damit im Jahresvergleich zum fünften Mal in Folge
gestiegen. Der Umsatzanstieg resultiert im Wesentlichen aus Investitionen von
Unternehmenskunden vor allem in Amerika. Dies spiegelt den starken Anstieg des
Netzverkehrs aufgrund des vermehrten Einsatzes  von Cloud-Diensten wider. Unsere
Proforma-Bruttomarge lag in Q1 2015 mit 36,2% vom Umsatz leicht unter dem Niveau
von 36,6% in Q4 2014. Dieser Rückgang ergibt sich aus Schwankungen im Kunden-
und Produktmix, sowie durch den gegenüber dem USD schwächeren EUR. Die geringere
Proforma Bruttomarge wurde großteils durch Netto-Währungsgewinne aus unseren
Währungssicherungsgeschäften abgefedert. Diese Gewinne werden allerdings nicht
dem Betriebsergebnis, sondern lediglich dem Periodenergebnis zugerechnet. Die
Proforma Betriebsergebnismarge belief sich in Q1 2015 auf 3,9%. Auch dieser Wert
liegt am oberen Ende der Prognosebandbreite und zeigt, dass wir nach wie vor
unser Augenmerk auf die Kontrolle der operativen Kosten gerichtet haben. Unsere
liquiden Mittel und Nettoliquidität zu Ende des Quartals untermauern mit
EUR 73,4 Millionen und EUR 40,5 Millionen auch weiterhin unsere finanzielle
Stärke.“

TELEFONKONFERENZ
In Verbindung mit der Veröffentlichung der IFRS Geschäftsergebnisse für Q1 2015
wird ADVA Optical Networking am 23. April 2015 um 15:00 Uhr MESZ eine
Telefonkonferenz für Analysten und Investoren abhalten. An dieser
Telefonkonferenz werden Brian Protiva, Vorstandsvorsitzender, und Ulrich Dopfer,
Finanzvorstand, teilnehmen. Interessenten können sich unter +49 69 22 222 9043
oder +1 855 402 7766, Pin-Code 5034 0392# einwählen. Die entsprechende
Präsentation kann im Investor Relations-Bereich der Website von ADVA Optical
Networking, www.advaoptical.com, auf der Seite „Finanzergebnisse“ unter
„Telefonkonferenzen“ aufgerufen werden.

AUSBLICK FÜR Q2 2015
ADVA Optical Networking rechnet in Q2 2015 mit Umsatzerlösen zwischen EUR 105
Millionen und EUR 110 Millionen sowie einem Proforma Betriebsergebnis zwischen
3% und 6% vom Umsatz. Zudem weist ADVA Optical Networking vorsichtshalber darauf
hin, dass das Unternehmen weiterhin quartalsweise die Werthaltigkeit seiner
immateriellen Vermögenswerte inklusive der aktivierten Entwicklungsprojekte vor
dem Hintergrund der erwarteten Geschäftsentwicklung analysieren wird. Bei sehr
ungünstigen Geschäftsaussichten könnten diese Überprüfungen in Q2 2015 und in
den Folgequartalen zu nicht liquiditätswirksamen Wertminderungsaufwendungen
führen. In der oben genannten Prognose für das Proforma Betriebsergebnis sind
solche möglichen Aufwendungen aus Wertminderungen nicht eingeschlossen. Das
Unternehmen wird seine Hauptversammlung am 20. Mai 2015 in Meiningen abhalten
und wird seine Geschäftsergebnisse für Q2 2015 am 23. Juli 2015 bekannt geben.

„Der Rekordwert des in Q1 2015 erzielten Umsatzes sowie eine hohe Anzahl an
potenziellen Kundenprojekten zeigen, dass ADVA Optical Networking
außerordentlich gut am Markt positioniert ist und wir unseren Aufwärtstrend
fortsetzen. Unsere Investitionen in innovative Übertragungstechnik und
Netzlösungen für die beiden Mega-Trends Cloud und Mobilität sind maßgeblich für
das schnelle Wachstum von ADVA Optical Networking verantwortlich.  Infonetics
Research[1] bestätigt, dass wir in Nordamerika hervorragende Ergebnisse
erzielten, deutlich besser als die meisten unserer dortigen Wettbewerber. Unsere
Kunden achten immer stärker darauf, den Schutz von Netzdiensten sicher zu
stellen. Deshalb erweitern wir unser ConnectGuard(TM) Portfolio und stellen nun
auch Verschlüsselungstechnik für Ethernet-Zugangslösungen bereit, die einen
sicheren Zugang in die Cloud für Festnetz- und Mobilfunkkunden bieten. Das
ergänzt unsere führende Position bei der sicheren optischen Kopplung von
Rechenzentren. Aufgrund unserer langjährigen und profunden Branchenkenntnis, der
Konzentration auf neueste Technologien und einem diversifizierten Kundenmix
konnten wir unser Geschäft deutlich ausweiten. Die Verbindung von Rechenzentren
sowie zukunftsweisende Cloud Computing-Anwendungen sind weiterhin die
Haupttreiber für die steigende Nachfrage nach unseren 100G und Verschlüsselungs-
Funktionen. Damit sollten wir einen Mehrwert für unsere Aktionäre schaffen“,
kommentierte Brian Protiva, Vorstandsvorsitzender von ADVA Optical Networking.

DREI-MONATS-KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG NACH IFRS

(in Tausend EUR, außer Ergebnis je Aktie) Q1 2015 Q1 2014

Umsatzerlöse 95.604 78.119

Proforma Herstellungskosten -60.985 -50.503
————————————————————————-
Proforma Bruttoergebnis 34.619 27.616

Proforma Vertriebs- und Marketingkosten -13.368 -11.389

Proforma allgemeine und Verwaltungskosten -7.271 -6.313

Proforma F&E-Kosten -18.724 -16.695

Erträge aus der Aktivierung von Entwicklungskosten 7.526 5.063

Sonstiges betriebliches Ergebnis 921 2.109
————————————————————————-
Proforma Betriebsergebnis 3.703 391

Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte
aus Unternehmenserwerben -134 -171

Aufwendungen aus aktienbasierter Vergütung -234 -135
————————————————————————-
Betriebsergebnis 3.335 85

Zinsergebnis -265 -336

Sonstiges Finanzergebnis 2.106 40
————————————————————————-
Ergebnis vor Steuern 5.176 -211

Steuern vom Einkommen und vom Ertrag -912 -186
————————————————————————-
Periodenüberschuss (-fehlbetrag) 4.264 -397

Ergebnis je Aktie in EUR

  unverwässert 0,09 -0,01

  verwässert 0,09 -0,01

# # #

Über ADVA Optical Networking
Bei ADVA Optical Networking schaffen wir neue Alternativen für künftige
Kommunikationsnetze, neue Ideen für eine vernetzte Welt. Unsere intelligenten
Telekommunikationslösungen umfassen Hardware-Systeme, Software und
Dienstleistungen, die von mehreren hundert Netzbetreibern und Tausenden
Unternehmen eingesetzt werden. Seit zwanzig Jahren helfen wir unseren Kunden mit
innovativer Übertragungstechnik, ihre Netze wettbewerbsfähiger zu machen und
damit erfolgreicher zu sein. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit unseren
Kunden. Als ihr zuverlässiger Partner sind wir stets bereit, ihre Erwartungen zu
übertreffen. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team
finden Sie unter: www.advaoptical.com.

Wirtschaftliche Prognosen und in die Zukunft gerichtete Aussagen in diesem
Dokument beziehen sich auf zukünftige Tatsachen. Solche Prognosen und in die
Zukunft gerichtete Aussagen unterstehen Risiken, die nicht vorhersehbar sind und
außerhalb des Kontrollbereichs von ADVA Optical Networking stehen. ADVA Optical
Networking ist demzufolge nicht in der Lage, in irgendeiner Form eine Haftung
für die Richtigkeit von wirtschaftlichen Prognosen und in die Zukunft
gerichteten Aussagen oder deren Auswirkung auf die finanzielle Situation von
ADVA Optical Networking oder des Marktes für die Aktien von ADVA Optical
Networking zu übernehmen.

ADVA Optical Networking stellt den Proforma Konzernabschluss in dieser
Pressemitteilung lediglich als zusätzliche Finanzinformation zur Verfügung, um
Investoren und Finanzinstitutionen einen sinnvollen Vergleich der
Geschäftsergebnisse von einem Ergebniszeitraum zum anderen zu ermöglichen. ADVA
Optical Networking ist der Ansicht, dass dieser Proforma Konzernabschluss
hilfreich ist, da er keine nicht liquiditätswirksamen Aufwendungen aus den
Aktienoptionsprogrammen, Firmenwertabschreibungen und Abschreibungen für
immaterielle Vermögenswerte aus Unternehmenserwerben enthält, die nicht für das
operative Ergebnis von ADVA Optical Networking im angegebenen Zeitraum relevant
sind. Diese Proforma Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit allgemein
anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (IFRS) aufgestellt und sollten nicht als
Ersatz für historische Informationen angesehen werden, die in Übereinstimmung
mit IFRS angegeben sind.

Herausgegeben von:
ADVA Optical Networking SE, Martinsried/München und Meiningen
www.advaoptical.com

Für Presse:
Gareth Spence
t +44 1904 699 358

public-relations(at)advaoptical.com

Für Investoren:
Karin Tovar
t +1 201 940 7212
investor-relations(at)advaoptical.com

——————————————————————————–

[1] Quelle: Infonetics Research Optical Net­work Hardware, Quarterly Market
Share, Size, and Forecasts 4Q14, März 2015

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: ADVA Optical Networking SE via GlobeNewswire
[HUG#1913715]