ADVA Optical Networking berichtet Ergebnis für Q3 2014 im Rahmen der Prognose

ADVA Optical Networking SE /
ADVA Optical Networking berichtet Ergebnis für Q3 2014 im Rahmen der Prognose
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Umsatz in Q3 2014 bei EUR 87,1 Millionen

IFRS Proforma Betriebsergebnis in Q3 2014 beträgt
EUR 3,5 Millionen (4,0% vom Umsatz)

Umsatz in Q4 2014 zwischen EUR 83 Millionen und EUR 88 Millionen
erwartet bei IFRS Proforma Betriebsergebnismarge zwischen 2% und 6% vom Umsatz

Martinsried/München, Deutschland. 23. Oktober 2014. ADVA Optical Networking
(FWB: ADV)  hat die Geschäftsergebnisse nach International Financial Reporting
Standards (IFRS) für das am 30. September 2014 abgelaufene Q3 2014 bekannt
gegeben.

IFRS ERGEBNISSE FÜR Q3 2014
Der Umsatz in Q3 2014 belief sich auf EUR 87,1 Millionen und lag damit leicht
über der Prognosebandbreite von EUR 82 Millionen bis EUR 87 Millionen. Dieser
Wert über­schreitet die in Q3 2013 erzielten EUR 79,1 Millionen um 10,2% und
liegt in etwa auf dem Niveau der in Q2 2014 erreichten EUR 87,2 Millionen. Das
IFRS Proforma Betriebsergebnis lag in Q3 2014 mit EUR 3,5 Millionen oder 4,0%
vom Umsatz am oberen Rand der Prognose-Spanne, die 0% bis 4% vom Umsatz betrug.
In Q3 2013 hatte sich das IFRS Proforma Betriebsergebnis auf EUR 4,0 Millionen
oder 5,0% vom Umsatz und in Q2 2014 auf EUR 0,4 Millionen oder 0,5% vom Umsatz
belaufen. Der Anstieg des Proforma Betriebsergebnisses im Quartalsvergleich ist
im Wesentlichen auf höhere Bruttomargen und geringere operative Kosten
zurückzuführen, während die Entwicklung im Jahres­vergleich weitgehend auf
geringere Bruttomargen zurückzuführen ist. Das IFRS Proforma Betriebsergebnis
enthält keine nicht liquiditätswirksamen Aufwendungen aus aktienbasierter
Vergütung, keine Firmenwertabschreibungen und keine Abschreibungen und
Wertberichtigungen von immate­riellen Vermögenswerten aus Unternehmenserwerben.

Nach IFRS ergab sich in Q3 2014 ein Betriebsergebnis von EUR 3,1 Millionen, nach
EUR 3,5 Millionen in Q3 2013 und Null in Q2 2014. Der Hauptgrund für die
ungünstige Entwicklung im Jahresvergleich liegt im erwähnten Rückgang des
Proforma Betriebsergebnisses, während die Verbesserung im Quartalsvergleich
hauptsächlich auf das erhöhte Proforma Betriebsergebnis zurückzuführen ist.

In Q3 2014 entstand ein IFRS Quartalsgewinn von EUR 4,4 Millionen, deutlich
höher als die in Q3 2013 erzielten EUR 2,3 Millionen. Dieser Anstieg des
Periodenüberschusses ist vor allem auf den in Q3 2014 erzielten Steuerertrag von
EUR 1,0 Millionen nach einem Steueraufwand in Höhe von EUR 0,8 Millionen in
Q3 2013 zurückzuführen. Ferner haben Netto-Währungsgewinne von EUR 0,6 Millionen
verglichen mit Netto-Währungsverlusten in Höhe von EUR 0,1 Millionen in Q3 2013
zu dieser positiven Entwicklung beigetragen. Das unverwässerte und das
verwässerte Ergebnis je Aktie lag in Q3 2014 bei jeweils EUR 0,09, nach jeweils
EUR 0,05 in Q3 2013.

Jaswir Singh, Finanzvorstand & Vorstand Operations von ADVA Optical Networking,
erklärt: „Wir sind zufrieden mit der Entwicklung unserer Umsatzerlöse, die sich
in Q3   2014 auf EUR 87,1 Millionen belaufen. Damit liegen sie nahe am
Rekordwert des Vorquartals und leicht über der Prognosebandbreite. Das bedeutet
einen Anstieg von 10,2% gegenüber Q3 2013, welcher aus stärkerem Geschäft mit
Unternehmenskunden für Hochgeschwindigkeits-Transportnetze resultiert. Diese
sind aufgrund des Wachstums der Datenmenge und der steigenden Popularität von
Cloud-Diensten für Unternehmensnetze erforderlich. Die Proforma
Betriebsergebnismarge belief sich in Q3 2014 auf 4,0%. Dieser Wert liegt am
oberen Rand der Prognosebandbreite und ist das Ergebnis höherer Bruttomargen und
der straffen Kontrolle unserer operativen Kosten. Unsere Proforma Bruttomarge
verbesserte sich von 32,8% in Q2 2014 auf 35,3% in Q3 2014. Vor Berücksichtigung
der Abschreibungen auf aktivierte Entwicklungsprojekte kletterte unsere Proforma
Bruttomarge von 38,9% in Q2 2014 auf 42,1% in Q3 2014. Darüber hinaus beliefen
sich die liquiden Mittel zu Ende Q3 2014 auf EUR 82,6 Millionen. Damit wurde ein
um 4% höherer Wert als die zu Ende Q2 2014 berichteten EUR 79,1 Millionen und
ein um 2% höherer Wert als die zu Ende des Vorjahresquartals berichteten EUR
80,6 Millionen erzielt. Entsprechend kletterte die Nettoliquidität um 14% auf
EUR 46,1 Millionen gegenüber dem Ende des Vorquartals und um 11% gegenüber Q3
2013. Die liquiden Mittel und die Nettoliquidität erreichten zu Ende Q3 2014
jeweils Rekordwerte zum Quartalsende. Daran zeigt sich, dass wir unser Augenmerk
auf das Management der Barmittel und die Stärkung der Bilanz richten.“

TELEFONKONFERENZ
In Verbindung mit der Veröffentlichung der IFRS Geschäftsergebnisse für Q3 2014
wird ADVA Optical Networking am 23. Oktober 2014 um 15:00 Uhr MESZ eine
Telefonkonferenz für Analysten und Investoren abhalten. An dieser
Telefonkonferenz werden Brian Protiva, Vorstandsvorsitzender, und Jaswir Singh,
Finanzvorstand & Vorstand Operations, teilnehmen. Interessenten können sich
unter +49 69 201744 210 oder +1 877 423 0830, Pin-Code 260 391# einwählen. Die
entsprechende Präsentation kann im Investor Relations-Bereich der Website von
ADVA Optical Networking, www.advaoptical.com, auf der Seite „Finanzergebnisse“
unter „Telefonkonferenzen“ aufgerufen werden.

AUSBLICK FÜR Q4 2014
ADVA Optical Networking rechnet in Q4 2014 mit Umsatzerlösen zwischen EUR 83
Millionen und EUR 88 Millionen sowie einem Proforma Betriebsergebnis zwischen
2% und 6% vom Umsatz. Zudem weist ADVA Optical Networking vorsichtshalber darauf
hin, dass das Unternehmen weiterhin quartalsweise die Werthaltigkeit seiner
immateriellen Vermögenswerte inklusive der aktivierten Entwicklungsprojekte vor
dem Hintergrund der erwarteten Geschäftsentwicklung analysieren wird. Bei sehr
ungünstigen Geschäfts-aussichten könnten diese Überprüfungen in Q4 2014 und in
den Folgequartalen zu nicht liquiditätswirksamen Aufwendungen führen. In der
oben genannten Prognose für das Proforma Betriebsergebnis sind solche möglichen
Aufwendungen aus Wertminderungen nicht eingeschlossen. Das Unternehmen wird
seine Geschäftsergebnisse für Q4 und das Gesamtjahr 2014 am 26. Februar 2015
bekannt geben.

„Zwei unserer Hauptmärkte – der weltweite Bedarf an Ethernet-Zugangslösungen
sowie der Bedarf an WDM-Übertragungstechnik innerhalb Europas – zeigen weiterhin
einen schleppenden Wachstumstrend. Dennoch war ADVA Optical Networking in der
Lage, Marktanteile zu gewinnen. Viele Netzbetreiber verhalten sich aufgrund der
unsicheren gesamtwirtschaftlichen Lage und technologischer Entwicklungen
weiterhin zurückhaltend. Doch der nächste Investitionszyklus, der auf offene
optische Netze und programmierbare Paketvermittlungsnetze basiert, wird kommen.
Darüber hinaus befinden wir uns am Anfang einer Entwicklung in unserer
Industrie, die den Wert der Übertragungstechnik sowie den Wert der Technologie
zur Bereitstellung von Telekommunikationsdiensten erhöhen wird: IT-Konzepte wie
Virtualisierung sowie Programmierbarkeit haben begonnen, über die Datenzentren
hinauszuwachsen und die Netze, die sie verbinden, mit einzuschließen. Wir waren
das erste Unternehmen im Bereich optischer Übertragungstechnik, das mit dem ADVA
Network Hypervisor Software-Defined Networking (SDN) für optische Netze
einführte und auch das erste Unternehmen das betonte, welches Potenzial ein
virtualisiertes und dynamisches optisches Netz, das wie ein integrierter
Vermittlungsknoten verwaltet wird, in der Cloud haben wird. Anfang dieses Monats
haben wir erneut unseren ADVA Network Hypervisor auf dem SDN World Congress
präsentiert, der eine wichtige Komponente in der Entwicklung von
dienstleistungszentrische Netze darstellt. Wir stehen weiterhin für Innovation
zur Einführung neuer Funktionen, die den Wert der Netze unserer Kunden erhöhen.
Gleichzeitig achten wir darauf, unsere Kosten zu optimieren, erhöhen unsere
Flexibilität und investieren angemessen in gewinnbringende Aktivitäten. Dies
sind die wichtigsten Eckpunkte zur erneuten Steigerung unserer Rentabilität.
Über die Differenzierung durch Innovation werden wir weiter den Wert für die
Aktionäre erhöhen,“ kommentiert Brian Protiva, Vorstandsvorsitzender von ADVA
Optical Networking.

NEUN-MONATS-KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG NACH IFRS

(in Tausend EUR, außer Ergebnis je Aktie) Q3 Q3 9M 9M
2014 2013 2014 2013

Umsatzerlöse 87.131 79.064 252.419 234.465

Proforma Herstellungskosten -56.332 -47.985 -165.412 -142.322
——————————————————————————-
Proforma Bruttoergebnis 30.799 31.079 87.007 92.143

Proforma Vertriebs- und Marketingkosten -11.994 -11.531 -35.097 -35.823

Proforma allgemeine und Verwaltungskosten -7.247 -5.958 -20.334 -19.505

Proforma F&E-Kosten -16.619 -15.868 -50.265 -49.472

Erträge aus der Aktivierung von
Entwicklungskosten 7.914 5.959 19.150 17.540

Sonstiges betriebliches Ergebnis 661 294 3.869 1.433
——————————————————————————-
Proforma Betriebsergebnis 3.514 3.975 4.330 6.316

Abschreibungen auf immaterielle
Vermögenswerte aus Unternehmenserwerben -187 -171 -545 -512

Aufwendungen aus aktienbasierter Vergütung -239 -275 -574 -740
——————————————————————————-
Betriebsergebnis 3.088 3.529 3.211 5.064

Zinsergebnis -311 -427 -960 -841

Sonstiges Finanzergebnis 621 -75 972 -1.010
——————————————————————————-
Ergebnis vor Steuern 3.398 3.027 3.223 3.213

Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 1.043 -771 824 -73
——————————————————————————-
Konzernüberschuss 4.441 2.256 4.047 3.140

Ergebnis je Aktie in EUR

  unverwässert 0,09 0,05 0,08 0,07

  verwässert 0,09 0,05 0,08 0,06

# # #

Über ADVA Optical Networking
ADVA Optical Networking (FWB: ADV) ist ein weltweiter Anbieter intelligenter
Infrastruktur-Lösungen für Telekommunikationsnetze. Durch Software-gesteuerte
Optical+Ethernet-Übertragungstechnik schafft das Unternehmen die Grundlage für
fortschrittliche Hochgeschwindigkeitsnetze. Die FSP-Produkte des Unternehmens
machen die Netze der Kunden skalierbarer, intelligenter, weniger komplex und
kostengünstiger. ADVA Optical Networking arbeitet flexibel und schnell mit
seinen Kunden zusammen, um die wachsende Nachfrage nach Daten-, Datensicherungs-
, Sprach- und Videodienstleistungen zu bedienen. Seit zwei Jahrzehnten liefert
das Unternehmen verlässliche Lösungen und hat sich dadurch als zuverlässiger
Partner von über 250 Netzbetreibern und mehr als 10.000 Unternehmen in der
ganzen Welt etabliert. Weitere Informationen sind im Internet unter
www.advaoptical.com verfügbar.

Wirtschaftliche Prognosen und in die Zukunft gerichtete Aussagen in diesem
Dokument beziehen sich auf zukünftige Tatsachen. Solche Prognosen und in die
Zukunft gerichtete Aussagen unterstehen Risiken, die nicht vorhersehbar sind und
außerhalb des Kontrollbereichs von ADVA Optical Networking stehen. ADVA Optical
Networking ist demzufolge nicht in der Lage, in irgendeiner Form eine Haftung
für die Richtigkeit von wirtschaftlichen Prognosen und in die Zukunft
gerichteten Aussagen oder deren Auswirkung auf die finanzielle Situation von
ADVA Optical Networking oder des Marktes für die Aktien von ADVA Optical
Networking zu übernehmen.

ADVA Optical Networking stellt den Proforma Konzernabschluss in dieser
Pressemitteilung lediglich als zusätzliche Finanzinformation zur Verfügung, um
Investoren und Finanzinstitutionen einen sinnvollen Vergleich der
Geschäftsergebnisse von einem Ergebniszeitraum zum anderen zu ermöglichen. ADVA
Optical Networking ist der Ansicht, dass dieser Proforma Konzernabschluss
hilfreich ist, da er keine nicht liquiditätswirksamen Aufwendungen aus den
Aktienoptionsprogrammen, Firmenwertabschreibungen und Abschreibungen für
immaterielle Vermögenswerte aus Unternehmenserwerben enthält, die nicht für das
operative Ergebnis von ADVA Optical Networking im angegebenen Zeitraum relevant
sind. Diese Proforma Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit allgemein
anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (IFRS) aufgestellt und sollten nicht als
Ersatz für historische Informationen angesehen werden, die in Übereinstimmung
mit IFRS angegeben sind.

Herausgegeben von:
ADVA Optical Networking SE, Martinsried/München und Meiningen
www.advaoptical.com

Für Presse:
Gareth Spence
t +44 1904 699 358

public-relations(at)advaoptical.com

Für Investoren:
Karin Tovar
t +1 201 940 7212
investor-relations(at)advaoptical.com

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: ADVA Optical Networking SE via GlobeNewswire
[HUG#1864946]