ADVA Optical Networking SE /
ADVA Optical Networking tritt OPNFV zur Förderung von Network Functions
Virtualization bei
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
NFV Team von ADVA Optical Networking übernimmt zentrale Rolle bei der
Entwicklung einer Open-Source Plattform
München, Deutschland. 9. April 2015. ADVA Optical Networking gab heute den
Beitritt zum Open Platform for NFV (OPNFV) Gremium offiziell bekannt. Als
Mitglied von OPNFV spielt ADVA Optical Networking eine wichtige Rolle bei der
Ausrichtung und Zielsetzung des Gremiums. OPNFV wurde im September 2014
gegründet, um als Open Source Projekt die Entwicklung und Einführung von Network
Functions Virtualization (NFV) voranzutreiben. In OPNFV arbeiten eine Vielzahl
von Kommunikationsdienstleistern, Systemherstellern und Software-Unternehmen
zusammen, wie beispielsweise AT&T, IBM und Juniper Networks. Die Mitglieder
entwickeln gemeinsam eine integrierte Open Source Plattform für den Einsatz in
NFV-basierten Netzen.
„NFV bietet unserer Industrie die faszinierende Möglichkeit, Netzstrukturen zu
vereinfachen und viel schneller auf Anforderungen zu reagieren. Wir sind jedoch
erst am Anfang dieser Reise,“ sagte Christoph Glingener, CTO bei ADVA Optical
Networking. „Im frühen Stadium einer technologischen Neuerung ist es wichtig,
dass die unterstützenden Unternehmen abgestimmt vorgehen. Der Übergang von
Hersteller-spezifischen, monolithischen Netzen zu offenen Architekturen
erfordert eine offene Zusammenarbeit und Abstimmung innerhalb des gesamten
Ökosystems. Dabei dürfen keine Silos entstehen oder Teilaspekte unberücksichtigt
bleiben. Deshalb beteiligen wir uns an OPNFV. Wir sind vom Nutzen einer
gemeinschaftlich entwickelten Open Source Plattform für unsere gesamte Industrie
überzeugt. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es, schneller und erfolgreicher das
Gesamtziel zu erreichen.“
Die Mitgliedschaft von ADVA Optical Networking bei OPNFV ist die letzte in einer
Reihe von Ankündigungen zu NFV, mit denen sich das Unternehmen zu dieser
Technologie bekennt. ADVA Optical Networking zeigte in mehreren Vorführungen,
wie NFV zur Virtualisierung von Systemen am Kundenstandort (Customer Premises
Equipment) und zur Virtualisierung von Basisstationen eingesetzt werden kann.
Die kürzlich vorgestellte Strategie zu NFV basiert auf dem erfolgreichen ADVA
FSP 150 Carrier Ethernet Portfolio und erweitert es um zusätzliche
Netzabschlussgeräte (Network Interface Device). Die neuen Geräte sind
wesentlicher Bestandteil der Aktivitäten bei OPNFV und ebnen den Weg zur
Erschließung des Potentials NFV-zentrischer Netze.
„Kommunikationsdienstleister sind sehr daran interessiert, die
Innovationsgeschwindigkeit, Kosteneffizienz und Flexibilität von NFV auf Basis
integrierter, Open Source Plattformen für den Einsatz in
Telekommunikationsnetzen nutzen zu können. Verschiedene Open Source Komponenten,
deren Vereinbarkeit, Leistungsfähigkeit und Kompatibilität für NFV von
grundlegender Bedeutung sind, wurden von unterschiedlichen
Standardisierungsgremien (Standards Developing Organizations) entwickelt,“
kommentierte Heather Kirksey, Director bei OPNFV. „Wir sind begeistert, dass
ADVA Optical Networking unsere Gemeinschaft mit Erfahrung im Aufbau von
Infrastrukturen für virtuelle Netzfunktionen unterstützt und sich zu Open Source
für deren Orchestrierung bekennt. Wir freuen uns auf Beiträge zur reibungslosen
Integration dieser Infrastrukturen in OPNFV.“
 „Für OPNFV ist Offenheit und ein tief verwurzeltes Gemeinschaftsgefühl von
wesentlicher Bedeutung. Dies sind auch unsere Werte. Die Zusammenarbeit wird von
dem Wissen getragen, dass NFV seine Leistungsfähigkeit nur als
gemeinschaftliches Projekt in vollem Umfang zur Geltung bringen kann,“
kommentierte Stephan Rettenberger, VP Marketing bei ADVA Optical Networking.
„Mit unserer Zugehörigkeit zu OPNFV zeigen wir unseren Kunden, unseren Partnern
und der gesamten Industrie, dass wir von der hohen Bedeutung einer offenen,
transparenten Zusammenarbeit überzeugt sind. Dies haben wir bereits in unseren
NFV Vorführungen beim Mobile World Congress und beim MPLS SDN World Congress
gezeigt. Im Wesentlichen geht es darum, wie wir gemeinsam den Fortschritt
gestalten wollen. Wir werden mit unseren Kollegen bei OPNFV eng
zusammenarbeiten, um diese Frage zu beantworten und die kontinuierliche
Weiterentwicklung von NFV sicher zu stellen.“
Beachten Sie bitte auch das neueste Video von ADVA Optical Networking zum Thema
NFV: https://youtu.be/_amRLMBNWHE.
# # #
Über ADVA Optical Networking
Bei ADVA Optical Networking schaffen wir neue Alternativen für künftige
Kommunikationsnetze, neue Ideen für eine vernetzte Welt. Unsere intelligenten
Telekommunikationslösungen umfassen Hardware-Systeme, Software und
Dienstleistungen, die von mehreren hundert Netzbetreibern und Tausenden
Unternehmen eingesetzt werden. Seit zwanzig Jahren helfen wir unseren Kunden mit
innovativer Übertragungstechnik, ihre Netze wettbewerbsfähiger zu machen und
damit erfolgreicher zu sein. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit unseren
Kunden. Als ihr zuverlässiger Partner sind wir stets bereit, ihre Erwartungen zu
übertreffen. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team
finden Sie unter: www.advaoptical.com.
Herausgegeben von:
ADVA Optical Networking SE, Martinsried/München und Meiningen
www.advaoptical.com
Für Presse:
Gareth Spence
t +44 1904 699 358
public-relations(at)advaoptical.com
Für Investoren:
Karin Tovar
t +1 201 940 7212
investor-relations(at)advaoptical.com
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: ADVA Optical Networking SE via GlobeNewswire
[HUG#1909751]