
aDvens, eines der führenden unabhängigen Unternehmen für Cybersicherheit in Europa, bietet ab sofort einen innovativen EDR-Assessment-Service an. Damit können Organisationen und Unternehmen Stärken und Schwächen ihrer eingesetzten Endpoint Detection & Response (EDR)-Lösung identifizieren.
Den Status der eingesetzten EDR-Lösung ermittelt aDvens (https://www.advens.de) in drei Schritten. Im ersten Schritt erfolgt eine Angriffssimulation. In realistischen Szenarien wird unter Zuhilfenahme von „entschärfter“ Schadsoftware die Abwehrfähigkeit der EDR-Lösung getestet. Es folgt eine Übersicht, welche Schritte des Angriffs verhindert werden konnten, aber auch, welche erfolgreich ausgeführt wurden. In einem dritten Schritt erhalten Unternehmen einen ausführlichen Bericht mit konkreten Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der EDR- und Gateway-Konfiguration.
Ihre Vorteile des Assessments:
– Umfassender Einblick in die Leistungsfähigkeit Ihrer EDR-Lösung
– Executive Summary der wichtigsten Ergebnisse
– Eine detaillierte Übersicht aller nicht abgewehrten Angriffe
– Empfehlungen zur Optimierung Ihres EDR und Ihrer Gateways
– Optional: Sigma-Regeln für eine verbesserte Erkennung
Für den EDR-Assessment-Service stehen drei Optionen zur Verfügung: Das Core Assessment, das Basic Assessment, das zusätzlich eine Überprüfung des Mail- und Web-Gateways umfasst, sowie das Advanced Assessment, das zudem das Lateral Movement abdeckt. Preise sowie weitere Informationen finden Sie hier (https://info.advens.com/de/unlock-your-edrs-full-potential).
Über aDvens
aDvens ist ein führendes, unabhängiges europäisches Unternehmen für Cybersicherheit. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 ist der Name des Unternehmens sein Leitbild. aDvens steht für „Together and Ahead“ („Gemeinsam und voraus“). Seine Mission ist es, öffentliche und private Organisationen vor Cyberbedrohungen zu schützen – und das rund um die Uhr. Das Unternehmen beschäftigt über 600 Mitarbeiter:innen und ist in Frankreich, Deutschland, Spanien und Italien präsent. aDvens bietet Managed Detection & Response Services (SOC-as-a-Service) und ausgewählte Beratungsleistungen im Bereich Cybersecurity und OT Security. aDvens ist als qualifizierter APT-Response-Dienstleister beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gelistet.
Pressekontakt:
Schwartz Public Relations GmbH
Florian Stark
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München
Tel.: +49(0)8921187166
E-Mail: advens@schwartzpr.de
Original-Content von: aDvens GmbH, übermittelt durch news aktuell