Adyton Systems engagiert sich im Bundesverband IT-Sicherheit und trägt das Qualitätssiegel „IT Security made in Germany“

Durch erfolgreiche Beteiligungen an verschiedenen europäischen Fachmessen setzt das Leipziger Technologieunternehmen Adyton Systems, mit seiner Next-Generation Firewall NETWORK PROTECTOR, zunehmend auch auf dem internationalen Markt Akzente. Mit dem kürzlich erhaltenen Qualitätszeichen „IT Security made in Germany“ kann Adyton Systems diese internationale Strategie nun weiter voran treiben.
Seit April diesen Jahres engagiert sich Adyton Systems in der Initiative TeleTrusT e.V. – dem Bundesverband IT-Sicherheit e.V.. „Die Mitgliedschaft in dem Kompetenznetzwerk des Bundes hilft uns, enger mit Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zu aktuellen Themen der IT-Sicherheit und des Sicherheitsmanagements in Kontakt zu treten“, so Klaus Mochalski, CEO von Adyton Systems.
Nach der Aufnahme in den Bundesverband darf die Netzwerksicherheitslösung NETWORK PROTECTOR derzeit als einzige in Deutschland hergestellte Next-Generation-Firewall das Qualitätssiegel „IT Security made in Germany“ (ITSMIG) tragen. NETWORK PROTECTOR ist eine in Deutschland entwickelte IT-Sicherheitslösung, die vor derzeitigen Bedrohungen und Angriffen auf Netzwerke höchstmöglichen Schutz gewährleistet. „Wir sind sehr stolz, das Qualitätszeichen –IT Security made in Germany– für unsere Produkte verwenden zu dürfen“, fügt CTO Martin Menschner hinzu. „Von der Mitgliedschaft in der TeleTrusT-Arbeitsgruppe –ITSMIG– erhoffen wir uns einen regen Gedankenaustausch mit Vertretern der IT-Sicherheitsbranche zu aktuellen Themen sowie eine stärkere Vernetzung, um auch zunehmend international Fuß fassen zu können“, ergänzt Mochalski.
In den kommenden Wochen bereitet Adyton Systems seine Teilnahme an zahlreichen Fachmessen im Herbst vor. Der regionale Fokus der Veranstaltungen setzt in diesem Jahr neben europäischen auch vermehrt internationale Schwerpunkte. Neben den bewährten Sicherheitsfachmessen it-sa in Deutschland und Infosecurity.nl in den Niederlanden streckt Adyton Systems erstmalig seine Fühler nach Russland aus und nimmt an der Infosecurity Russia teil.
Parallel treibt der Hersteller von Next-Generation Firewalls seine personelle Wachstumsstrategie voran. Derzeit sind vor allem freie Kapazitäten in den Bereichen Support und der Webentwicklung zu besetzen. Aktuelle Stellenangebote werden auf Website veröffentlicht: adytonsystems.com/de/unternehmen/karriere .
Über den Bundesverband TeleTrusT
TeleTrusT wurde 1989 gegründet, um verlässliche Rahmenbedingungen für den vertrauenswürdigen Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik zu schaffen. Heute umfasst TeleTrusT Mitglieder aus Industrie, Wissenschaft, Forschung und öffentlichen Institutionen sowie Partnerorganisationen aus Deutschland und Europa. In Arbeitsgruppen und Projekten befassen sich die Mitglieder mit aktuellen Themen der IT-Sicherheit und des Sicherheitsmanagements. TeleTrusT äußert sich zu politischen und rechtlichen Fragen, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und ist Trägerorganisation des Qualitätszeichens „IT Security made in Germany“. www.teletrust.de

Adyton Systems ist ein Technologieunternehmen aus Leipzig und hat das Konzept der Next-Generation-Firewall revolutioniert. NETWORK PROTECTOR bietet eine einfach zu bedienende Komplettlösung und garantiert mittels der neuartigen Technology der vollständigen Positivvalidierung in Kombination mit Applikations-Whitelisting höchste Netzwerksicherheit. Adyton Systems nutzt hierfür die neueste Deep-Packet-Inspection (DPI)-Technologie. Adyton Systems ist Mitglied im Bundesverband IT-Sicherheit e.V. Teletrust und trägt das Qualitätszeichen „IT-Security made in Germany“. adytonsystems.com

Weitere Informationen unter:
http://