Adyton Systems gewinnt mit Rohde&Schwarz neuen Investor

Adyton Systems gewinnt mit Rohde&Schwarz neuen Investor

Das Technologieunternehmen Adyton Systems hat im Dezember 2011 einen weiteren Investor gewinnen können. Finanzierte sich das Unternehmen bisher durch private Geldgeber, beteiligt sich mit Rohde & Schwarz nun ein Unternehmen aus dem Elektronikbereich an Adyton Systems. Damit erweitert das Leipziger Unternehmen nicht nur seine wirtschaftlichen Handlungsspielräume, sondern gewinnt einen Technologiepartner, dessen Fokus auf Sicherheitslösungen für die Informations- und Kommunikationsbranche liegt.
Der Vorstand von Adyton Systems wird durch Frank Lüdeking in der Position des Finanzvorstandes ergänzt. Herr Lüdeking verfügt über langjährige Erfahrungen im IT-Sicherheitsbereich als verantwortliches Geschäftsleitungsmitglied für Finanzen und Personal der Rohde & Schwarz SIT GmbH. Davor war er in verschiedenen Managementpositionen bei IT-Dienstleistern und Beratungsunternehmen tätig.
„Die Beteiligung von Rohde & Schwarz ermöglicht es uns, den ambitionierten Businessplan weiter voranzutreiben. Für dieses Jahr sind bereits sechs Messeteilnahmen in Europa geplant, auf denen Adyton Systems sein Next-Generation-Firewall-Produkt NETWORK PROTECTOR präsentieren und vertreiben wird“, so Klaus Mochalski, CEO von Adyton Systems. Das Team besteht bereits aus dreißig Mitarbeitern und soll weiter vergrößert werden: „Auch 2012 werden wir wachsen, um unsere Ziele zu erreichen. Besonders in den Bereichen Vertrieb, Kundensupport und Entwicklung sind Neueinstellungen geplant.“
Durch die Beteiligung von Rohde & Schwarz ändert sich auch die Zusammensetzung des Aufsichtsrates. Hendrik Schulze verlässt das Gremium. Winfried Wirth, Geschäftsführer der Rohde & Schwarz SIT GmbH in Berlin, wird Aufsichtsratsmitglied. Herr Wirth trat 1989 in den Rohde & Schwarz Konzern ein. Seit 2005 leitete er dort im Bereich Funkkommunikation das Fachgebiet Geräteentwicklung und wechselte 2011 zur Rohde & Schwarz SIT GmbH.
„Mit der Beteiligung an der Adyton Systems erweitert Rohde & Schwarz seine Wachstumsstrategie auf ein zusätzliches Marktsegment der IT-Sicherheit. Adyton passt dabei mit seinem innovativen technologischen Ansatz hervorragend zu Rohde & Schwarz“ so Winfried Wirth, Geschäftsführer der Rohde & Schwarz SIT GmbH.
Über Rohde & Schwarz
Der Elektronikkonzern Rohde & Schwarz ist ein führender Lösungsanbieter in den Arbeitsgebieten Messtechnik, Rundfunk, Überwachungs- und Ortungstechnik sowie sichere Kommunikation. Vor mehr als 75 Jahren gegründet ist das selbstständige Unternehmen mit seinen Dienstleistungen und einem engmaschigen Servicenetz in über 70 Ländern der Welt präsent. Rund 8.400 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2010/2011 (Juli bis Juni) einen Umsatz von 1,6 Milliarden Euro. Der Firmensitz ist in Deutschland (München). www.rohde-schwarz.com
Über Rohde & Schwarz SIT GmbH
Die Rohde & Schwarz SIT GmbH ist ein Tochterunternehmen von Rohde & Schwarz. Das Unternehmen bietet Lösungen für die Sicherheit in der Informationstechnik an. Im Mittelpunkt stehen Entwicklung von Kryptoprodukten zum Schutz von Informationen in modernen Informations- und Kommunikationssystemen sowie die Beratung und IT-Sicherheitsanalysen für Wirtschaft und Behörden.
www.sit.rohde-schwarz.com

Adyton Systems ist ein Technologieunternehmen aus Leipzig und hat das Konzept der Next-Generation-Firewall revolutioniert. NETWORK PROTECTOR bietet eine einfach zu bedienende Komplettlösung und garantiert mittels der neuartigen Technology der vollständigen Positivvalidierung in Kombination mit Applikations-Whitelisting höchste Netzwerksicherheit.
Adyton Systems nutzt hierfu?r die neueste Deep-Packet-Inspection (DPI)-Technologie. www.adytonsystems.com

Weitere Informationen unter:
http://