Gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Medien berichten heute, dass ältere Arbeitslose laut Daten des Bundesarbeitsministeriums keine Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Doch das stimmt nicht. Vielmehr ist die Arbeitslosigkeit der Älteren so gering wie lange nicht: Jedes Jahr finden über eine halbe Million ältere Arbeitslose einen neuen Job.
Dass die mediale Auswertung zu einem anderen Ergebnis kommt, hat folgenden Grund: Die vermeintliche Chancenlosigkeit der Älteren wird aus einer Auswertung des Programms „Perspektive 50plus“ hergeleitet. Demzufolge finden nur 16 Prozent der Teilnehmer des Programms eine Beschäftigung, die länger als ein halbes Jahr andauert.
Das Problem: „Perspektive 50plus“ fördert keineswegs alle älteren Arbeitslosen, sondern nur langzeitarbeitslose Ältere, die Hartz IV beziehen. Bei dieser Gruppe ist die Integration in den Arbeitsmarkt tatsächlich schwierig.
Holger Schäfer
Telefon: 030 27877-124