Führende Konferenz der Welt mit 1250 Delegierten von sechs
Kontinenten
Die 20. Afrika-Ölwoche, das weltweit älteste und führende Treffen
für die Öl- und Gasindustrie Afrikas, feiert ihr 20. Jubiläum mit
über 1250 Teilnehmern von sechs Kontinenten (Kapstadt, 25.-29.
November). Über 100 hochrangige Redner aus Grosskonzernen,
Regierungen, nationalen Ölunternehmen, Lizenzagenturen, unabhängigen
Organisationen, Banken, Dienstleistern und Zulieferern, Analysten und
Institutionen werden ihre Ansichten zur Zukunft des Kontinents
vorstellen.
Wie Konferenzleiter Dr. Duncan Clarke anmerkte: „Mit ständigen
Entdeckungen von Öl- und Gasvorkommen, wachsenden Öl- und Gasvorräten
in den Abbauregionen, steigender Öl- und Gasproduktion, neuen
Unternehmungen und Entdeckungen, mehreren LNG-Entwicklungen, dem
grossem Öl- und Gaspotential im Norden und den erstklassigen
Onshore/Offshore-Entdeckungen an der rasch aufstrebenden Ostküste
bleibt Afrika eine der Schlüsselregionen auf dem globalen Spielfeld
für Öl und Gas.“
Die von Global Pacific & Partners organisierte und abgehaltene 20.
Afrika-Ölwoche ist das Leitereignis für Afrikas Energiebranche, ein
Treffen mit etablierter globaler Reputation und einer der wichtigsten
Termine auf dem Jahreskalender der weltweiten Öl- und Gasindustrie.
Die Konferenz bietet die besten Gelegenheiten zum Netzwerken in
der Öl/Gas-LNG- und Energieindustrie des Kontinents. Die Delegierten
bekommen einzigartige Einblicke in Afrikas schnelllebigen Öl- und
Gassektor, Explorationsstrategien, Vermögenswerte/Portfolios von
Konzernen, Angebotsrunden, offene Flächen, Investitionspotenziale,
neu aufkommende Techniken und andere Schlüsselthemen, zusammen mit
Podiumsdiskussionen für den direkten Austausch mit Führungspersonen,
Regierungs- und Interessenvertretern. Die Afrika-Ölwoche ist damit
ein nicht zu verpassendes Ereignis: 2012 war die Konferenz bereits
Wochen im Voraus ausverkauft.
Das Programm der diesjährigen Afrika-Ölwoche umfasst u.a. das 15.
Strategiegespräch „Scramble For Africa“ am 25. November, das 10.
afrikanische Unabhängigen-Forum am 26. November, die 20. afrikanische
Upstream-Konferenz am 27.-29. November, die jährlichen
Vorstandspreise und das 54. PetroAfricanus-Dinner am 25. November mit
Gastredner – dazu die Buchvorstellung von Autorin Babette van Gessels
Our World Safari, So Far (Jacana, 2013).
Beim Strategiegespräch Scramble for Africa bietet Dr. Duncan
Clarke (Vorsitzender & CEO) originäre Einsichten zur
Wettbewerbssituation im Upstream-Öl/Gasmarkt des Kontinents,
basierend auf seiner eingehenden Untersuchung der wechselnden
Konkurrenzverhältnisse für Öl-Gas-LNG-Firmen und staatliche
Ölunternehmen in ganz Afrika, die auf den Einblicken und
Interpretationen von rund 750 erfahrenen Akteuren aufbaut und ein in
seiner Genauigkeit nicht zu überbietendes Bild von Afrikas
aufkommender und sich ständig ändernder Petrokartographie bietet.
2013 findet die Konferenz am neuen Ort statt: dem Cape Town
International Convention Centre, dessen Auditorium 1500 Delegierte
aufnehmen kann und darüber hinaus Raum für Ausstellungsstände,
Konzernpräsentationen und parallele Veranstaltungen mit speziellen
Themen bietet.
Pressekontakt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Babette van
Gessel, Global Pacific & Partners, Tel: +31-70-324-6154, E-Mail:
babette@glopac-partners.com – besuchen Sie http://www.petro21.com
Weitere Informationen unter:
http://