
Gemeinsam wollen sie Ideen entwickeln, Lösungen finden und Chancen identifizieren, um für Wachstum auf den afrikanischen Märkten zu sorgen. Studierende aus Kamerun, Namibia und Flensburg treffen sich daher seit Montag zur zweiten Autumn School am Centre for Business and Technology in Africa (CBTA) der Fachhochschule Flensburg.
Schon die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg. „Afrika – Wege zum Wachstum“ lautet nun das Motto des Treffens, das noch bis zum 29. Oktober andauert. Während der ersten Woche werden acht Studierende aus Kamerun und sieben Studierende aus Namibia innovative Unternehmen in der Region besuchen, um Einblicke in aktuelle Entwicklungen in den Bereichen IT und Logistik zu bekommen. Zu diesen Unternehmen gehören in diesem Jahr Interschalt Maritime Systems und TNT Express. „Ohne die Unterstützung der Unternehmen wäre die Autumn School nicht zu realisieren“, sagt CBTA-Leiter Prof. Dr. Thomas Schmidt. So konnten im vergangenen Jahr Praktikanten bei Steckhan & Peters sowie bei ASF untergebracht werden.
Während der zweiten Woche werden die afrikanischen Studierenden gemeinsam mit Studierenden der Fachhochschule Flensburg in Workshops Ideen und Lösungen zu Chancen und Herausforderungen auf afrikanischen Märkten entwickeln. Neu in diesem Jahr ist die Durchführung eines web-basierten Logistik-Planspiels, in dem die Studierenden durch strategische Entscheidungen ein Unternehmen vor dem Ruin bewahren müssen.