Ab dem 01. Oktober 2015 wird sich das in Ulm
ansässige Agrarhandelshaus Beiselen GmbH als Hauptmitglied im Forum
Moderne Landwirtschaft (FORUM) engagieren. Das mit der
Hauptmitgliedschaft verbundene Aufsichtsratmandat wird
Geschäftsführer Rainer Schuler ausüben. Die Hauptmitgliedschaft wurde
zunächst für drei Jahre vereinbart, soll aber grundsätzlich
langfristig etabliert werden. Beide Seiten zeigten sich hoch erfreut
über die zukünftige Kooperation.
Rainer Schuler, geschäftsführender Gesellschafter der Beiselen
GmbH, erläuterte zu den Hintergründen des Engagements: „Mit unserer
Mitgliedschaft wollen wir ein klares Signal an die Branche senden.
Das FORUM kann nur gute Arbeit machen, wenn es auch finanziell
entsprechend aufgestellt ist. Das neue Konzept und die aktuelle
Ausrichtung haben uns überzeugt, ein umfassendes Engagement
anzustreben. Das FORUM ist eine einzigartige Branchenplattform für
den Dialog mit der Gesellschaft über die Zukunft der modernen
Landwirtschaft. Wir würden uns sehr freuen, wenn jetzt noch viele
weitere Akteure unserem Beispiel folgen.“
Dr. Helmut Schramm, Vorsitzender des Aufsichtsrats des FORUM,
betonte: „Mit großer Freude haben Aufsichtsrat und Vorstand des FORUM
die Entscheidung der Beiselen GmbH über die Hauptmitgliedschaft
aufgenommen. Das bestärkt uns, dass wir mit unseren neuen Ideen und
geplanten Aktivitäten auf dem richtigen Weg sind. Wir danken der
Geschäftsführung um Herrn Schuler und Herrn Dr. Overberg für Ihr
Vertrauen in unsere Arbeit. Wir freuen uns, gemeinsam mit ihnen den
Weg zu gehen, die Landwirtschaft wieder in der Mitte der Gesellschaft
zu verankern.“
Über die Beiselen GmbH
Das Ulmer Unternehmen zählt zu den führenden privaten
Agrarhandelsunternehmen in Deutschland und im angrenzenden Europa.
Was im Gründungsjahr 1890 vor 125 Jahren mit der Produktion und dem
Vertrieb von Düngemitteln begann, entwickelte sich zu einem modernen
Handelsunternehmen mit den Geschäftsbereichen Saatgut, Düngemittel,
Pflanzenschutzmittel und Landwirtschaftliche Erzeugnisse, Folien und
Erntegarne sowie Produkte für den Haus- und Gartenbedarf. Heute
beschäftigt das Familienunternehmen in vierter Generation 600
Angestellte an 16 Standorten. Im Jahr 2014 konnte ein Umsatz von rund
1,5 Mrd.EUR erwirtschaftet werden.
Über das Forum Moderne Landwirtschaft e.V.
Im Forum Moderne Landwirtschaft (ehemals Fördergemeinschaft
Nachhaltige Landwirtschaft e.V.) haben sich Verbände, Organisationen
und Unternehmen der Landwirtschaft sowie der vor- und nachgelagerten
Bereiche zusammengeschlossen. Ihr gemeinsames Anliegen ist es, über
die vielfältigen Leistungen der Landwirtschaft von heute zu
informieren.
Pressekontakt:
Forum Moderne Landwirtschaft e.V.
Pressesprecher
Ingo Willoh
Tel.: 030 8866 355 40
Handy: 0152-33967669
E-Mail: i.willoh@moderne-landwirtschaft.de
www.moderne-landwirtschaft.de