Agravis Raiffeisen AG und RWZ Rhein-Main eG in strategischer Allianz

Seit vielen Jahren sind die AGRAVIS
Raiffeisen AG und die RWZ Rhein-Main eG als zentrale und
ertragsstarke genossenschaftliche Unternehmen im Agrarhandel für
Landwirte und den ländlichen Raum tätig. Beide Unternehmen haben in
ihren Kernarbeitsgebieten eine maßgebliche Position in einem immer
härter werdenden Wettbewerb.

„Seit Jahren verfolgen beide Unternehmen Kooperations- und
Allianz-Möglichkeiten untereinander und mit Dritten, um ihre
Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu stärken“,
erläutert der AGRAVIS-Aufsichtsratsvorsitzende Franz-Josef
Holzenkamp.

Für die Zukunft stimmen AGRAVIS und RWZ überein, dass in
ausgewählten Tätigkeitsfeldern eine konkrete Analyse erfolgt, ob und
wie durch eine engere Zusammenarbeit Schlagkraft und
Wettbewerbsfähigkeit der beiden Unternehmen erhöht werden können.

„Dies geschieht im Sinne einer unternehmerischen Allianz bei
gleichzeitiger Sicherstellung der jeweiligen Eigenständigkeit der
Unternehmen. Dies geschieht außerdem mit der Intention, die jeweilige
strategische Aufstellung zu stärken und beide Unternehmen im
Wettbewerb besser zu positionieren“, so Dr. Clemens Große Frie,
Vorsitzender des Vorstandes der AGRAVIS Raiffeisen AG.

Um den Willen dieser strategischen Zusammenarbeit zu
unterstreichen, wird der Aufsichtsrat der AGRAVIS Raiffeisen AG
einvernehmlich mit AGRAVIS-Vorstandsmitglied Christoph Kempkes (48)
zum 31. Mai 2016 einen Aufhebungsvertrag schließen, damit Kempkes ab
1. Juli 2016 als Vorstandsvorsitzender bei der RWZ Rhein-Main eG
tätig werden kann. Diese Entscheidung ist im gegenseitigen und
positiven Einvernehmen zwischen den Aufsichtsräten beider Unternehmen
getroffen worden.

Pressekontakt:
Bernd Homann
AGRAVIS Raiffeisen AG
Unternehmenskommunikation
Industrieweg 110
48155 Münster
Tel. 02 51/6 82-20 50
Fax 02 51/6 82-20 48
E-Mail: bernd.homann@agravis.de
www.agravis.de