Wir alle möchten unser Leben schützen. – und dazu
gehört auch der Schutz unseres digitalen Lebens. Dieses digitale
Leben wird immer wichtiger: wir vertrauen unser Geld Onlinebanking
und Kreditkarten an, wir zahlen via Internet, und persönliche Daten,
ja sogar Fingerabdrücke sind online abgespeichert.
Wir kommunizieren über soziale Netze beruflich und privat, oder
benützen einfach unseren PC oder unser Handy… Identitätsdiebe
können jeden dieser Klicks ausnützen, um unsere wertvollen Daten zu
missbrauchen. Noch schlimmer, falls wir eines unsere Geräte
verlieren.
Sollte unser digitales Leben besser geschützt werden? Jeden Tag
hört man von Kreditkartenfälschungen, Datendiebstahl, Missbrauch
elektronischer Dokumente…
Stellen wir uns stattdessen ein Leben ohne Passwörter und Logins
vor. Ein Leben, in dem unsere Daten sicher sind; wo geheime
Geschäftskorrespondenz vor Konkurrenten sicher ist; wo Ihr Konto vor
Kartenfälschern sicher ist; wo Ihre privaten Nachrichten privat
bleiben…
Wer eine AGSES Karte besitzt ist sicher! Die biometrische
Schutzkarte gibt Ihnen die höchstmögliche Sicherheit.
Da die biometrischen Daten (Fingerabrücke) des Benutzers
ausschließlich auf der AGSES Karte gespeichert werden, ist ein
Missbrauch dieser Informationen durch Dritte absolut ausgeschlossen.
AGSES ist einfach und sicher: Benutzer können für den Datenverkehr
Mobilgeräte oder Hotspots, beispielsweise in Internetcafés und Hotels
weltweit benutzen – und sicher sein.
Die AGSES Karte bietet ihrem Nutzer über 30 Dienste + mehr als 70
Erweiterungsdienste an, und schützt Sie vor Diebstahl, illegalem
Kopieren oder Fälschung… Bald werden Sie mit Ihrer AGSES Karte
sogar Türen öffnen können: die AGSES Karte kann der Schlüssel zu
Ihrem Heim sein, zu Ihrem Safe…
Heute kann nur die AGSES Karte unser digitales Leben unangreifbar
machen.
Rückfragehinweis: BESTBANKING Fachzeitschrift der
Bankbranche, Marchettigasse 11/12, A-1060 Wien Chefredakteur Kurt
Quendler, kurt.quendler@bestbanking.at Tel.: 015050225
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/13301/aom
Weitere Informationen unter:
http://