Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hat zu einem vorsichtigen Umgang mit Smartphones aufgerufen. Viele Geräte würden Sicherheitslücken aufweisen, sagte die Ministerin in einem Interview für den YouTube-Kanal der Bundesregierung. Aigner rät daher den Verbrauchern, auf die Sicherheit der eigenen Daten zu achten und diese durch eine restriktive Handhabung der Grundeinstellungen zu erhöhen. Als Beispiele nannte die CSU-Politikerin das Einstellen der Zugangssperre per PIN und das Abstellen von Bluetooth und Ortungsfunktion, die nur im Einzelfall aktiviert werden sollten. Die Einrichtung einer so genannten Drittanbietersperre beim Mobilfunkdienstleister schütze vor überraschenden Rechnungen, so Aigner.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken