Aktive PV-Modul-Anschlussdose – Intersolar-Messehighlight der KOSTAL Industrie Elektrik

Als besonderes Messehighlight präsentiert die KOSTAL
Industrie Elektrik eine aktive PV-Modul-Anschlussdose auf der
diesjährigen Intersolar Europe in München. Dieses innovative Produkt
schließt im Gefahrenfall das Photovoltaikmodul kurz und sorgt im
Verschattungsfall für eine geringe Verlustleistung.

Wird im Gefahrenfall die gesamte Wechselspannungsversorgung des
Gebäudes abgeschaltet oder der Gleichspannungskreis der PV-Module
durch Betätigung der DC-Trennstelle getrennt, so aktiviert sich die
aktive Anschlussdose. Das Photovoltaikmodul bzw. die ganze PV-Anlage
wird dann kurz geschlossen und damit abgeschaltet. Die PV-Module auf
dem Dach und die DC-Leitung im Gebäude sind somit spannungsfrei.

Für diese Abschaltung werden in der aktiven PV-Modul-Anschlussdose
von KOSTAL MOS-FET–s eingesetzt. Durch den Einsatz dieser speziellen
Bauteile kommt es dort zu einer geringeren Wärmeentwicklung im
Bypass-Fall. Diese Präventivfunktion trägt somit zu einer weiteren
Erhöhung der Sicherheit bei. Zudem kommt so die qualitätsoffensive
und zukunftsorientierte Denkweise der KOSTAL Industrie Elektrik zum
Ausdruck, da die aktive PV-Modul-Anschlusslösung auch für Solarmodule
mit einem größeren Kurzschlussstrom als 10A geeignet ist.

Weiterhin spiegelt die aktive Anschlussdose die
Unternehmensphilosophie „Intelligent verbinden.“ gleich in doppelter
Hinsicht wider:

Zum einen gelingt es KOSTAL in der aktiven PV-Modul-Anschlussdose
das langjährige Know-how in der Elektronikentwicklung und die breite
Erfahrung auf dem Gebiet der Anschlusstechnik auf intelligente Weise
zu kombinieren. Zum anderen kommt in dem neuen Produkt auch die
intelligente Verbindung zu den KOSTAL-Wechselrichtern zum Tragen, da
die aktive PV-Modul-Anschlussdose eine Anbindung an eine zentrale
String- und Kommunikationseinheit benötigt, die in der eigenen
Wechselrichtermarke PIKO bereits integriert ist. Selbstverständlich
wurde die KOSTAL-Lösung aber als offenes System realisiert, sodass
die angebotene Anschlussdose auch mit Wechselrichtern anderer Marken
kombiniert werden kann. Für diesen Fall ist der Einsatz einer
zusätzlichen Kommunikationseinheit erforderlich, die parallel zum
DC-Kreis kontaktiert werden muss.

Pressekontakt:
KOSTAL Industrie Elektrik GmbH
Intersolar 2011, Halle B4, Stand 330
Dipl.-Oec. Markus Vetter
Lange Eck 11
58099 Hagen
E-Mail: m.vetter@kostal.com