Deutschland hat 295 Landkreise, in denen rund 55
Millionen Menschen wohnen. In der aktuellen Mietpreis-Betrachtung von
ImmobilienScout24 beträgt der durchschnittliche Preis für einen
Quadratmeter Kaltmiete in den Landkreisen 5,80 Euro. Damit sind die
Mieten in den ländlichen Regionen im Durchschnitt 1,00 Euro pro
Quadratmeter günstiger als in den kreisfreien Städten.
Die Mietpreisanalyse von ImmobilienScout24 ergibt: In den
Landkreisen ist das Preisniveau recht unterschiedlich, aber relativ
stabil. Zwischen dem 2. Halbjahr 2010 und dem 2011 stiegen die
durchschnittlichen Angebotsmieten lediglich um 10 Cent. Die
Preisspanne reicht von 3,70 Euro bis 11,10 Euro im Durchschnitt für
einen Quadratmeter. In knapp einem Drittel der Landkreise liegt der
Mietpreis unter der 5-Euro-Marke.
Die teuersten Landkreise gruppieren sich um die bayrische
Hauptstadt. Es sind die Landkreise München und Starnberg mit 11,10
Euro bzw. 10,70 Euro für den Quadratmeter, gefolgt von Ebersberg mit
9,20 Euro. Im Ranking auf den drei letzten Plätzen, aber mit den
günstigsten Mietpreisen, liegen: Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen
und Wunsiedel im Fichtelgebirge mit 3,70 Euro sowie Bad Kissingen in
Unterfranken mit 4,10 Euro.
In der Region Hannover, dem größten Landkreis nach Einwohnern,
leben über 1,1 Millionen Menschen. Die Mieter müssen hier 6,10 Euro
für einen Quadratmeter Kaltmiete berappen. Die wenigsten Einwohner
sind in Lüchow-Dannenberg zu Hause, gerade einmal knapp 50 000. Der
mit Abstand flächengrößte Landkreis ist Mecklenburgische Seenplatte
mit 5.468 km². 5,10 Euro beträgt hier der durchschnittliche Mietpreis
für den Quadratmeter. Mietpreis. Nur 229 km² groß misst hingegen der
Main-Taunus-Kreis (8,90 Euro) und ist damit der kleinste.
Mit Abstand am dichtesten besiedelt ist der Landkreis Mettmann in
Nordrhein-Westfalen: Hier wohnen 1 216 Einwohner pro km². Die
Vermieter verlangen dort im Schnitt 7,00 Euro für den Quadratmeter.
Den meisten Platz haben die Bewohner des Landkreises Prignitz in
Brandenburg. Nur 39 Einwohner müssen sich den Quadratkilometer
teilen. 4,60 Euro kostet hier der Quadratmeter im Schnitt.
Der nördlichste Landkreis ist Nord-Friesland (5,90 Euro), der
südlichste Oberallgäu (6,80 Euro). Görlitz (4,50 Euro) liegt am
weitesten im Osten und Heinsberg (5,50 Euro) im Westen. Der
geografische Mittelpunkt Deutschlands befindet sich seit dem 3.
Oktober 1990 500 Meter nördlich der Gemeinde Niederorla im
Unstrut-Hainich-Kreis (4,90 Euro) in Thüringen.
Die nach einer GfK-Studie kaufkraftstärksten Landkreise sind der
Hochtaunuskreis, sowie Starnberg und München. Im Hochtaunuskreis
zahlen die Mieter dafür auch 9,10 Euro im Schnitt für den
Quadratmeter.
Weitere Informationen, auch Mietanalysen auf Stadtteilebene,
finden Sie unter: http://news.immobilienscout24.de.
Eine Karte zum kostenfreien Abdruck sowie eine Tabelle mit den
durchschnittlichen Angebotsmietpreisen für Wohnungen in den
Landkreisen Deutschlands kann unter presse@immobilienscout24.de
angefordert werden.
Die Analyse basiert auf Daten jeweils aus dem 2. Halbjahr 2011 und
2010.
Pressekontakt:
Martin Hempel
Immobilien Scout GmbH
Fon 030 / 24 301 – 17 53
Fax 030 / 24 301 – 11 10
E-Mail: presse@immobilienscout24.de
Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren:
http://www.immobilienscout24.de/news/rss-feed/pm
Presseservice auf der Website: http://www.immobilienscout24.de/presse
Weitere Informationen unter:
http://