Aktuelle Studie: Interim Management bei Versicherungen – Die Nachfrage in der Branche nimmt zu.

67 Prozent der Befragten sehen Interim Management als Instrument für zusätzlichen
Know-how-Aufbau in Versicherungsunternehmen. Für 57 Prozent ist Interim Management
zukünftig eine geeignete Möglichkeit zur Vakanzüberbrückung in der
Versicherungsbranche.

Interim Management wird in Deutschland immer mehr zu einem anerkannten Instrument zur
Bewältigung bedeutender Entwicklungsphasen in Unternehmen. Die größten Nachfrager
sind aktuell die Branchen Automotive und Maschinenbau. Doch die Versicherungsbranche
holt auf. 89 Prozent der von Knoche Consulting befragten Versicherungsmanager können
sich den Einsatz von Interim Managern in der Versicherungswirtschaft vorstellen. Lediglich
11 Prozent lehnen den Einsatz von Interim Managern ab.

Immerhin haben bereits 23 Prozent der Versicherungsunternehmen Interim Manager in
ihren Unternehmen im Einsatz gehabt.

„Der Einsatz von Interim Managern bei Versicherungen wird in den nächsten Jahren
zunehmen. Einsatzbereiche bieten sich unabhängig von der Hierarchie-Ebene und in allen
Unternehmensbereichen“, resümiert Frank Knoche, Geschäftsführer von Knoche
Consulting, die Studienergebnisse.

„Versicherungsunternehmen fremdeln zur Zeit noch mit dem Angebot des Interim
Managements.“, so Frank Knoche weiter. Er ist sich jedoch sicher, dass sich dies
sukzessive ändern wird, wenn die Möglichkeiten des Interim Management auch in
Versicherungskreisen bekannter geworden sind.

Die Studienergebnisse gibt es zum kostenlosen Download unter http://knoche-
consulting.de/medien/downloads.html