Die WEKA-Akademie veranstaltet die Fachtagung CE-Kennzeichnung im Maschinenbau für alle Verantwortlichen für CE-Kennzeichnung und Produktsicherheit sowie für Mitarbeiter aus Entwicklung und Konstruktion. Genauso sind aber auch Mitglieder der Geschäftsführung und Verantwortliche in Behörden und Instituten für Produktsicherheit und Marktüberwachung angesprochen. Bekannte und praxiserfahrene Referenten aus der Branche (u.a. VDMA, NOERR, Globalnorm) und namhafte Maschinenbaufirmen wie FESTO, KANNEGIESSER oder KÖHL Anlagenbau berichten von ihren Erfahrungen und stellen praxisnahe Lösungsansätze vor. Das Programm ist eine ausgewogene Mischung aus Vorträgen zu rein rechtlichen Themen und Praxisbeispielen. Einerseits gewinnen die Teilnehmer so einen Überblick über die aktuelle Rechts- und Normenlage. Sie setzen sich mit den technischen Aspekten der rechtlichen Vorgaben auseinander und bringen ihre Kenntnisse im Umgang mit dem Maschinenrecht auf den aktuellen Stand. Referenten, die direkt an den Gesetzen und Normen mitarbeiten, geben Insider-Informationen weiter. Andererseits erhalten die Teilnehmer aber auch Anregungen und Lösungen aus anderen Unternehmen, mit denen sie dann ihre eigenen CE-Prozesse optimieren können. Sie bekommen fachkundige Antworten und Handlungsempfehlungen auf ihre offenen Fragen, die im Umgang mit ihren Maschinen und Anlagen auftauchen.
Am Abend sind die Teilnehmer Gast in Düsseldorfs ältester Hausbrauerei, im Schumacher-Bräu. Hier können Sie sich in angenehmer Atmosphäre mit Kollegen und Referenten austauschen. Am zweiten Tag wird dann das gesammelte Wissen in Workshops vertieft und diskutiert. Die Teilnehmer können wählen zwischen den Themen: „Kunden- und gesetzeskonforme Betriebsanleitung“, „Modernisierung/Umbau von Maschinen und Anlagen“, „Risikobeurteilung einer unvollständigen Maschine“ und „Vorhersehbare Fehlanwendung“.
Orte, Termine und Teilnehmergebühren:
Die Fachtagung CE-Kennzeichnung im Maschinenbau 2012 findet am 28./29. November 2012 in Düsseldorf statt und kostet 890,- Euro zzgl. MwSt. pro Person.
Weitere Informationen unter:
http://www.fachtagung-ce.de.