Im CeBIT Studio Mittelstand sprechen
Top-Experten in insgesamt mehr als 60 Sendungen an vier Tagen über
die zukunftsorientiertesten Entwicklungen, die Informations- und
Kommunikationstechnologien aktuell bieten. So wird im Studio
beispielsweise klargestellt, warum mobilen Einsatzzentralen im
Business die Zukunft gehört. Es wird ferner eine „Laser-Show für den
Channel initiiert und „Innovation @ its best“ diskutiert. Alles ist
live!
Der Zuseher partizipiert vom 6. bis 9. März 2012 live am „Flug“
der Moderatoren mit den Gästen auf „Wolke 7“ hin zur Business
Continuity, neuen Transparenz oder auch Qualität 2.0. In puncto
Malware wird definiert, wer die Jäger und wer die Sammler sind.
„Cloud-Macher“ konkretisieren webbasierte Services und Spezialisten
und Praktiker erklären, warum Managed Services oder auch die
Erfüllung der Anforderung „Stay connected!“ speziell im Mittelstand
zum wettbewerbsentscheidenden Faktor wird.
„Technologieverweigerer haben heute längst Exotenstatus…
… auch im Mittelstand“, so Andreas R. Fischer, Geschäftsführer
der G+F Verlags- und Beratungs- GmbH sowie verantwortlich für die
Umsetzung dieses außergewöhnlichen Studiokonzepts. „Deshalb können
die Sendungen des CeBIT Studios Mittelstand grundsätzlich von allen
mittelständischen Unternehmen als qualitative Informationsquelle
genutzt werden. Außerdem stiften wir Nutzen für diejenigen, die das
hohe Innovationspotenzial, das in der Informationsbeschaffung via
Bewegtbild steckt, für sich und ihr Unternehmen uneingeschränkt
nutzen und hier konsequent –am Ball bleiben– wollen.“
Weiterführende Informationen:
http://www.cebit-studio-mittelstand.de
Pressekontakt:
Über das Studio: Das CeBIT Studio Mittelstand ist ein Projekt der G+F
Verlags- und Beratungs- GmbH in Zusammenarbeit mit der Deutschen
Messe.
Pressekontakt: G+F Verlags- und Beratungs- GmbH, Guntram Stadelmann,
Lichtentaler Str. 25, D-76530 Baden-Baden, Tel. +49 (0) 7221 996 44
45, Fax +49 (0) 7221 996 44 99, Mail: g.stadelmann@gf-vb.de, Web:
http://www.gf-vb.de
Weitere Informationen unter:
http://