Wie ist das eigentlich mit dem Waxing im Winter? 
Wer fühlt sich ohne Körperhaare das ganze Jahr über wohler – und 
warum? In Deutschland hat die internationale Waxingstudio-Kette Wax 
in the City eine Online-Umfrage unter ihren Kunden durchgeführt.
   „Insgesamt lässt sich deutlich erkennen, dass Körperhaarentfernung
nicht mehr nur ein Trend ist, sondern sich über die bisher 
traditionellen Jahreszeiten wie Frühling und Sommer auch in den 
Herbst- und Wintermonaten als fester Bestandteil der Körperpflege von
Männern und Frauen etabliert hat“, kommentiert Christine Margreiter, 
Geschäftsführerin von Wax in the City, die Ergebnisse.
   Über 60% der teilnehmenden Frauen (Kernalter zwischen 18 und 49 
Jahren) gehen das ganze Jahr über zum Waxing und bestätigen die 
Körperhaarentfernung mit Warmwachs als bevorzugte Methode. Dies hat 
unterschiedliche Gründe, rund 34% der Befragten geben an, dass sie 
ein besseres Körpergefühl haben, wenn sie das ganze Jahr über zarte 
Haut haben und finden es zudem ästhetischer, auch im Herbst/Winter 
ohne Körperhaare zu sein. 19% der Frauen sagten aus, dass ihr Partner
es lieber mag, wenn sie auch im Winter gewachste und streichelzarte 
Haut haben und, dass der Austausch von Zärtlichkeiten mit gewachster 
Haut einfach schöner sei. Und 20% aller teilnehmenden Frauen wissen, 
dass nur mit regelmäßigem Waxing die Haare langfristig zarter und 
weniger werden. 8% der befragten Frauen gaben an, im Winter 
zwischendurch auch mal zu anderen Haarentfernungsmethoden zu greifen 
(zum Beispiel zum Rasierer).
   Bei den männlichen Teilnehmern der deutschen Wax in the 
City-Befragung (Kernaltersgruppe zwischen 18 und 49) ist das 
Verhältnis genau 50:50. Ein Teil hält es somit für wichtig, 
regelmäßig zum Waxing zu gehen, für sie spielt die Jahreszeit keine 
Rolle und der andere Teil kann im Winter gut auf das Waxing 
verzichten.
   Von allen befragten Männern und Frauen, die im Winter weniger zum 
Waxing gehen, geben 10% an, dies nur zu tun, wenn besondere Anlässe 
anstehen (wie ein Date, ein Event oder eine Ferienreise). Das Gros 
greift sonst zu alternativen Haarentfernungsmethoden und als 
„Finding“ zum Schluss, kann mitgeteilt werden, dass insgesamt 36% der
Teilnehmer überzeugt davon sind, mit Härchen am Körper weniger zu 
frieren.
   Gerne erläutert Ihnen Christine Margreiter, Gründerin und 
Geschäftsführerin von Wax in the City, im Experten-Interview weitere 
Fragen zum Thema. Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage an Judith 
Peller, Tel. 030/814 52 02 – 29 und peller@wax-in-the-city.com.
Über Wax in the City
   Wax in the City gründete 2005 das erste reine Waxing-Studio 
Deutschlands in Berlin. Heute zählt das Franchise-Unternehmen zu den 
führenden internationalen Waxing-Studioketten, mit 18 Studios in 
Deutschland, Österreich, der Schweiz und Irland. Wax in the City 
macht das, was es am besten kann, Körperhaare überall dort entfernen,
wo sie nicht hingehören und das ausschließlich mit hautschonendem 
Warmwachs. Wax in the City bietet einen modernen Walk-in-Service ohne
Terminvereinbarung. (www.wax-in-the-city.com)
Pressekontakt:
Judith Peller
Tel: +49 (30) 814 52 02 – 29
presse@wax-in-the-city.com
Weitere Informationen unter:
http://