Ob am Geldautomaten oder an der Supermarktkasse: Immer wieder versuchen Kriminelle, Geheimzahlen auszuspähen und Zahlungskarten betrügerisch einzusetzen. Dabei nutzen sie gezielt Momente der Unachtsamkeit. Die gute Nachricht: Wer ein paar einfache Verhaltensregeln beachtet, kann sich wirksam schützen.
Die wichtigsten Tipps auf einen Blick:
– PIN-Eingabe stets mit der freien Hand, dem Geldbeutel oder einem anderen Gegenstand abschirmen.
– An Geldautomaten und Kassen ausreic
Während vielerorts noch darüber gestritten wird, ob Künstliche Intelligenz den Mittelstand überfordert, nutzen vorausschauende Unternehmen KI längst im Alltag – und profitieren spürbar. Sie sparen Zeit, senken Kosten und entlasten ihre Mitarbeitenden. Denn KI ist keine Zukunftsvision mehr, sondern ein praxistaugliches Werkzeug, das den Geschäftsalltag effizienter macht. Wer jetzt nicht mitzieht, riskiert, den Anschluss zu verlieren; sowohl beim Tempo als
Der Immobilienmarkt in Deutschland ist im Wandel und auch im Landkreis Tübingen stehen Eigentümer vor wichtigen Entscheidungen. Steigende Zinsen, veränderte Käufererwartungen und neue Energieauflagen beeinflussen Angebot und Nachfrage. Die ImmPro – Immobilien und Projektentwicklung GmbH (https://imm-pro.de/) aus Neustetten, geführt von Achim Franke und Lisa Calin, ordnet die aktuellen Entwicklungen ein und zeigt, worauf Eigentümer 2025/26 besonders achten sollten.
Viele Arbeitsschutzausschüsse bleiben hinter ihren Möglichkeiten: kaum Dialog, keine klare Zielsetzung, wenig Wirkung. Während Fachkräfte für Arbeitssicherheit präsentieren, fehlt es an aktivem Austausch. So kommt die Sicherheitskultur kaum voran. Wie kann der ASA wieder echten Mehrwert schaffen?
Mangelnde Klarheit, fehlende Interaktion und geringe Wirksamkeit prägen oft den Arbeitsalltag im ASA mit erheblichen Risiken für Unternehmen. Ohne gemeinsames Ve
Generative KI eröffnet vielfältige Anwendungsszenarien für Analyse, Automatisierung und Beratung im Steuerbereich.
Die Ära von Wissen ist Macht neigt sich dem Ende zu. Künstliche Intelligenz (KI) erschließt das Know-how einzelner Mitarbeitenden, macht es unternehmensweit verfügbar und ermöglicht eine intelligente Nutzung. Angesichts Fachkräftemangel und Generationenwechsel ist das von unschätzbarem Wert – für Steuerberater ebenso wie f&u
Anmoderation: Gibt es für Eltern den richtigen Zeitpunkt, um über die Finanzen zu sprechen? Schwierig, aber wichtig. Denn der Elternteil, der sich mehr um das Kind sorgt, soll ja finanziell unabhängig bleiben. Marco Chwalek berichtet:
Sprecher: Oft sind es die Frauen, die mehr für die Carearbeit zuständig sind und weniger für die Erwerbsarbeit. Trotzdem müssen die Mütter an die finanzielle Unabhängigkeit denken und Geld zurücklegen. Wir haben Di
Ob KI-Revolution, digitale Tools oder Methodenvielfalt: In einer Welt stetigen Wandels erreichen viele Unternehmen nicht den Erfolg, den sie sich eigentlich erhofft haben. Denn Transformation scheitert nicht an Technik, sondern an Menschen – und vor allem an deren Haltung. Wie also schaffen Unternehmen endlich den entscheidenden Schritt in eine nachhaltige Zukunft?
Neue Software, agile Methoden, KI-gestützte Workflows: Viele Unternehmen investieren unaufhörlich in technische Inn
Viele Unternehmen setzen beim Arbeitsschutz auf einzelne Maßnahmen, um kurzfristig Verbesserungen zu erzielen. Doch die Erfahrung zeigt, dass diese Ansätze selten nachhaltig wirken. Wer eine echte Transformation erreichen möchte, muss tiefer gehen und die Unternehmenskultur als Ganzes betrachten. Genau hier setzt die WandelWerker Consulting GmbH an.
Viele Unternehmen hoffen, mit einzelnen Maßnahmen ihre Sicherheitskultur verbessern zu können. Doch damit greifen sie me
Wenn Kinder und Jugendliche zu Halloween durch die Straßen ziehen, gehören harmlose Streiche oft dazu. Doch was passiert, wenn dabei etwas kaputtgeht? Wer haftet – und springt die Privat-Haftpflichtversicherung ein?
Klassische Halloweenstreiche wie Zahnpasta am Türgriff, Klopapier im Garten oder harmloses Erschrecken sind, wenn überhaupt, zwar nervig, richten aber keine Schäden an. Sobald jedoch Sachschäden entstehen – etwa zerkratzte Autos, beschädigte Fenst
Volatile Märkte, undurchsichtige Tipps auf YouTube und spurlose Gewinne – viele Einsteiger erleben ihren Trading-Start als ernüchternd: Schnelle Verluste, Überforderung und Frust sind keine Seltenheit. Woran scheitert es am häufigsten – und wie gelingt der dauerhafte Einstieg ins profitablere Trading?
Die Faszination für den Finanzmarkt ist ungebrochen: Schneller Kapitalaufbau, flexible Zeiteinteilung und schier endlose Erfolgsgeschichten ziehen zahlreiche E