Wer Anerkennung und Akzeptanz will, muss sich entsprechend verhalten. Emotionale Reaktionen sind im Beruf selten klug. Dient der Kopf als Korrektiv für den Bauch, wird respektiertes Verhalten möglich ? die Basis für gelingende Führung.
Führen ohne Vorgesetztenfunktion ist das Erreichen beruflicher Ziele, ohne dafür mit hierarchischer Macht ausgestattet zu sein. Es setzt das Kennen und Beherrschen grundlegender Kommunikationsregeln voraus ? in Theorie und Praxis.
Eine Herausforderung ist der Schritt vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten. Nur selten akzeptieren die ehemaligen Kollegen den Wechsel ohne zu opponieren. Da spielen auf beiden Seiten viele Gefühle eine Rolle. Diese richtig zu bewerten und den zielführenden Umgang zu trainieren, hilft beim Start in die erste Führungsposition.
Diese Praxistrainings stärken wirkungsvoll Anerkennung und Akzeptanz im Beruf:
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
1./2. März 2018 in Starnberg oder
17./18. Juli 2018 in München
www.management-forum.de/fuehren-ohne
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten
6./7. März 2018 in Bad Homburg oder
10./11. April 2018 in Starnberg
11./12. Oktober 2018 in Starnberg
www.management-forum.de/vom-mitarbeiter-zum-vorgesetzten