AkzoNobel trennt sich von seinen Fachgeschäften für Farben in Deutschland, verstärkter Fokus auf Markenkompetenz

26. Juni 2013

AkzoNobel beabsichtigt, seine Fachgeschäfte für dekorative Farben in Deutschland
an unabhängige Großhändler zu übergeben.

In Zukunft wird das Unternehmen seine Aktivitäten auf den Vertrieb und das
Marketing von dekorativen Farben konzentrieren. Das Unternehmen vertreibt
Produkte unter den Namen Sikkens, Herbol und Consolan. Dank der Maßnahme wird
AkzoNobel sein Geschäft mit dekorativen Farben in Deutschland effizienter
betreiben.

Ruud Joosten, Mitglied des Executive Committees des Konzerns und verantwortlich
für das Geschäft mit dekorativen Farben, sagte: „Wir ändern die
Marketingstrategie unseres Geschäfts für dekorative Farben in Deutschland, um
uns auf unsere Kernkompetenzen zu konzentrieren. Dazu gehören die Vermarktung
und der Vertrieb von unseren starken Marken für dekorative Farben. Wir sind
kontinuierlich bestrebt, unsere Effizienz und Profitabilität in Deutschland zu
steigern.“

Das Unternehmen betreibt derzeit 72 Fachgeschäfte für den Profibedarf in
Deutschland. Neben den Farbprodukten des Unternehmens bieten die Fachhändler
Produkte anderer Hersteller an. Der Geschäftsbereich dekorative Farben
beschäftigt ungefähr 960 Mitarbeiter in Deutschland. Insgesamt beschäftigt
AkzoNobel in Deutschland 3.900 Mitarbeiter an 17 Produktions- und neun
Bürostandorten in den Geschäftsbereichen Dekorative Farben, Beschichtungen
(Performance Coatings) und Spezialchemikalien. Im Jahr 2012 erwirtschaftete
AkzoNobel einen Umsatz von knapp 1,3 Milliarden Euro.

Im Rahmen der neuen Marketingstrategie wird AkzoNobel den Betrieb eigener
Fachgeschäfte einstellen und auf die effizientesten Vertriebskanäle für seine
Profi-Farbprodukte setzen. Das Unternehmen wird mit den zukünftigen Betreibern
der Fachgeschäfte strategische Partnerschaften eingehen und sein Geschäft mit
unabhängigen Großhändlern weiter ausbauen.

Werner Fuhrmann, im Executive Committee verantwortlich für Specialty Chemicals
und Deutschland, sagte: „Deutschland ist und bleibt ein bedeutender Markt für
AkzoNobel. Das Unternehmen investiert weiterhin in Deutschland. Akquisitionen
wie Schramm (2011), Lindgens Metal Decorating Coatings (2010), Rohm & Haas von
DOW Chemicals (2010) und LII Europe (2009) belegen dies. In Frankfurt wurden
insgesamt ? 140 Millionen in neue Technologie für eine neue Chemieanlage
investiert, die voraussichtlich im ersten Quartal 2014 in Betrieb genommen
wird.“

Darüber hinaus plant AkzoNobel, die Anzahl seiner Bürostandorte in Deutschland
zu überprüfen. „Die Verbesserungen zielen darauf ab, Komplexität zu verringern
und die operative Effizienz unserer deutschen Aktivitäten zu steigern. Dies wird
unsere Wettbewerbsfähigkeit steigern und unsere Geschäfte in Deutschland
erfolgreicher machen.“

 – – –

 Mitteilung für die Redaktion:
AkzoNobel ist ein weltweit führender Hersteller von Farben und Lacken und ein
bedeutender Produzent von Spezialchemikalien. Wir beliefern Unternehmen und
Verbraucher in der ganzen Welt mit innovativen Produkten und arbeiten
leidenschaftlich an der Entwicklung nachhaltiger Lösungen für unsere Kunden.
Unser Portfolio umfasst international bekannte Marken wie Dulux, Sikkens,
International und Eka. Wir haben unseren Hauptsitz in Amsterdam, Niederlande,
und nehmen stets einen Spitzenplatz im Bereich Nachhaltigkeit ein. Unsere
50.000 Mitarbeiter/innen in über 80 Ländern engagieren sich für
Spitzenleistungen und streben danach, getreu unserem Motto „Tomorrow–s Answers
Today(TM)“ die Antworten von morgen schon heute zu geben.

Weitere Informationen erhalten Sie von:
Corporate Media Relations, tel. +31 20 502 7833         Corporate Investor
Relations, tel. +31 20 502 7854
Contact: Kirstin Steffen                                        Contact:
Jonathan Atack and Sheryl Stokes

Kontakt Medien in Deutschland:
Christian Willers
Tel. + 49 2421 595 614

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Akzo Nobel NV via Thomson Reuters ONE
[HUG#1712041]

Weitere Informationen unter:
http://www.akzonobel.com