Alinda Capital Partners und
agri.capital Group S.A. haben heute verkündet, dass von Alinda
verwaltete Investment-Fonds innerhalb der nächsten drei Jahre über
EUR 300 Millionen Euro in agri.capital investieren werden, um das
geplante Geschäftswachstum zu unterstützen. Im Zuge der Transaktion
wird Alinda eine Mehrheitsbeteiligung übernehmen. Die ursprünglichen
Gesellschafter sowie einige Investoren aus früheren
Finanzierungsrunden verbleiben als Gesellschafter im Unternehmen.
agri.capital ist der führende Eigentümer und Betreiber von Biogas-
und Biomethananlagen in Europa. Die Unternehmensgruppe mit Sitz in
Luxemburg betreibt zahlreiche Biogasanlagen in ganz Deutschland.
Gegenwärtig sind Anlagen zur Erzeugung von über 400 Gigawattstunden
elektrisches Äquivalent pro Jahr in Betrieb oder im Bau, verteilt auf
mehr als 60 Standorte. Die Firma hat bedeutende
Expansionsmöglichkeiten in Deutschland und Italien und sieht
zusätzliche Wachstumschancen in weiteren europäischen Ländern.
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit dem
branchenführenden Unternehmen und einem erfahrenem Management-Team
für Biogas und Biomethan in Europa“, sagt Alinda Managing Partner
Chris Beale. „Die durch Alinda mit dieser Transaktion zur Verfügung
gestellte Kapitalausstattung schafft die Basis für enormes Wachstum
von agri.capital. Biogas und Biomethan gewinnen zunehmend an
Bedeutung im Bereich der Erneuerbaren Energien in Europa, wie die
Unterstützung durch die gesetzlichen Rahmenbedingungen in Deutschland
und Italien sowie die neuen Regularien in Frankreich und
Großbritannien deutlich zeigen“, so Beale weiter.
„Alindas Bereitschaft, in agri.capital zu investieren, gibt uns
das notwendige Kapital, um das volle Potenzial unseres Unternehmens
auszuschöpfen,“ erklärt Dr. Anton Daubner, CEO der agri.capital Group
S.A. „Biogas ist einzigartig unter allen gängigen erneuerbaren
Energieformen, da es sowohl grundlastfähige als auch speicherbare
Energie erzeugt. Diese findet Anwendung in der Strom- und
Wärmeerzeugung sowie im Mobilitätssektor. Wir sind überzeugt, dass
Biogas und Biomethan wesentliche Komponenten zur Erreichung der
europäischen Klimaschutzziele für 2020 und danach sind.“
Alinda Capital Partners ist als unabhängiges Unternehmen der
größte Verwalter von Pensionsvermögen zur Investition in
Infrastrukturprojekte in den USA, sowie das drittgrößte Unternehmen
dieser Art weltweit. Alinda verwaltet über 7 Milliarden US-Dollar.
Alindas Investoren sind hauptsächlich US-amerikanische und
europäische Pensionsfonds, darunter einige der größten
institutionellen Investoren weltweit. Die von Alinda verwalteten
Fonds halten Anteile an Flughäfen – u.a. Heathrow Airport in
Großbritannien – Straßen, Brücken und Tunnel, einer
Eisenbahngesellschaft, Erdgasnetzen, -pipelines und -lägern,
Wasserversorgung und -aufbereitung, Telekommunikationsnetzen und
anderen für die Öffentlichkeit bedeutsamen Infrastrukturinvestments.
Aktive Investments von Alinda-Fonds befinden sich in 14 Staaten der
USA, in Kanada, Großbritannien sowie den Niederlanden. Diese
Unternehmen beschäftigen zusammen etwa 15.000 Mitarbeiter und
erreichen mit ihren Produkten und Dienstleistungen über 125 Millionen
Kunden jährlich in über 400 Städten.
Pressekontakt:
agri.capital GmbH
Michael Hauck
Leiter Unternehmenskommunikation
Hafenweg 15
48155 Münster
Tel. +49 (0)251-27601-121
hauck@agri-capital.de
Alinda Capital Partners
Antonia Schwartz
100 West Putnam Avenue
Greenwich CT 06830
USA
Tel. +1 203 930 3831
Tel. +1 646 514 1135
antonia.schwartz@alinda.com