Munich Private Equity zahlt mit acht weiteren Fonds an Privatanleger aus

Munich Private Equity zahlt mit acht weiteren Fonds an Privatanleger aus

Munich Private Equity (https://www.munich-pe.com/), der Spezialist für Private Equity im Privatkundensegment, tätigt Anfang Dezember acht weitere Auszahlungen an Privatanlegerinnen und -anleger. Die Höhe der Ausschüttung beträgt je nach Private-Equity-Dachfonds bis zu 20 Prozent. Die Anzahl der Auszahlungen im Jahr 2025 steigt damit auf 18 mit einem Volumen von insgesamt 130 Millionen Euro.

Die folgenden Private-Equity-Dachfonds* zahlen am 9. Dezember aus:

Asia I: 15

Trump, Merz, Xi / Geldanlage in Zeiten geopolitischer Verwerfungen

Trump, Merz, Xi / Geldanlage in Zeiten geopolitischer Verwerfungen

Die USA. China. Und dazwischen Europa. Martin Paulsen spricht von "herausfordernden Zeiten". Wie Anleger mit den geopolitischen Verwerfungen umgehen sollten, erläutert der Fondsmanager vom Itzehoer Aktien Club im aktuellen Börsenseminar. Das Ziel: richtig investieren, ertragreich, aber dem Risiko angemessen.

Herr Paulsen, sind Sie und ihre Kollegen im Moment mehr Anlageberater oder Anlegerberuhiger?

In unseren 30 Jahren sind wir schon sehr oft Anlegerberuhiger gewesen. In

Gold neu gedacht: Die SOLIT Gruppe im Porträt bei Welt der Wunder

Gold neu gedacht: Die SOLIT Gruppe im Porträt bei Welt der Wunder

Ausstrahlung: 10.10.2025, 20:00 Uhr auf Welt der Wunder TV

Gold fasziniert die Menschheit seit Jahrtausenden. Entstanden in Supernova-Explosionen, war es stets Symbol für Wert, Macht und Sicherheit. Doch wie passt dieses uralte Element in die digitale Welt des 21. Jahrhunderts? Die neue TV-Dokumentation "Gold neu gedacht – Die SOLIT Gruppe im Porträt" zeigt, wie das Unternehmen mit Hauptsitz in Tägerwilen mit innovativen Konzepten den Zugang zu Edelmetallen für all

Sparerinnen und Sparer glauben an Investitionsprogramm der Bundesregierung

Sparerinnen und Sparer glauben an Investitionsprogramm der Bundesregierung

– Keine positiven Effekte hingegen für den eigenen Geldbeutel, für Aktien und Investmentfonds schon
– Stabilität bei den eigenen Finanzen und dem Sparverhalten
– Aktien so attraktiv wie nie, 20- bis 29-Jährige treiben Aktienkultur

Die Mehrheit der Sparerinnen und Sparer in Deutschland verspricht sich vom milliardenschweren Investitionsprogramm der Bundesregierung eine etwas verbesserte wirtschaftliche Lage. Für den eigenen Geldbeutel erwarten die meisten keine po

1 2 3 134