Eine Existenz zu gründen in Zeiten der Wirtschaftskrise scheint für viele Ausweg und Chance zugleich. Dabei wollen Hürden aus Bürokratie, Marketing und Absatz genommen werden, die manchmal schier unüberwindbar scheinen. Schnell kann man sich dabei verrennen, nur noch „sein eigenes Süppchen kochen“ und mit Scheuklappen von Pontius zu Pilatus rennen. Doch es geht auch anders. Man muss sich nicht nur um sich selbst drehen, Mut und Kraft opfern und den ganzen Gründergeist im stillen Kämmerlein verpuffen lassen.
„Wenn man meint, man habe keine Kraft mehr und es wolle einfach nicht voran gehen, hilft es, den Kontakt zu anderen Existenzgründern zu suchen und so zu merken, dass man nicht alleine ist“ so Friederike Delong, Initiatorin des Gründernetzes Bodensee Oberschwaben. „Die meisten von uns stehen eindeutig vor ähnlichen Herausforderungen. Wir können uns also beistehen und gegenseitig unterstützen.“
Deswegen bietet das Gründernetz Bodensee-Oberschwaben neben einer Online-Plattform und einer Bücherbörse Existenzgründern der Region Bodensee-Oberschwaben die Möglichkeit, sich bei einem gemütlichen Stammtisch zu treffen, auszutauschen und zu vernetzen. Damit die Welt sich nicht mehr nur um den Gründer dreht und ihm davon schwindelig wird.
Der nächste Stammtisch findet am kommenden Montag, den 10.05.2010 ab 19Uhr im Lichtblick in Markdorf statt. Weitere Informationen erhalten Interessenten bei der Initiatorin des Netzwerkes Friederike Delong unter 0 75 44 / 5 06 85 17 oder unter www.strick-dir-deine-Zukunft.de