Alle Jahre wieder!

In der Metropolregion Nürnberg rangiert Fürth nach Einwohnern zwar an zweiter Stelle, bei Konzeption und Umsetzung in der Abfallentsorgung steht die Stadt als Vorbild klar an erster Stelle. Das Umweltamt in Fürth, zuständig für die Abfallentsorgung, hat 2002 mit einer Reform der kommunalen Müllabfuhr in Verbindung mit der Trennung aller Wertstoffe sehr vorbildlich gehandelt und vor allem auf Bürgernähe gesetzt. Eine nachvollziehbare Einteilung nach Stadtgebieten und die Konzentration der Abfuhr verschiedener Abfallarten auf weitgehend einen Tag ist deutschlandweit im Prinzip genau so einmalig wie die zuverlässige Terminplanung auch in den Wochen, in denen Feiertage Verschiebungen notwendig machen.

Das innovative Ideenkonzept
Das Umweltamt Fürth setzt vor allem auf Bürgernähe. Insbesondere bei der Müllentsorgung ist die Mithilfe der Fürther gefragt. Denn nur mit ihrer Unterstützung kann auch eine vorbildliche Mülltrennung praktiziert werden. Einen entsprechenden Anreiz soll der jährlich neu gestaltete Taschenkalender mit allen Abfuhrterminen liefern, der in die 12 Monate des Jahres aufgeteilt ist. Er begleitet seit 2002 die Bürger und informiert sie neben den Terminen über alle wichtigen Belange rund um das Thema Müll. Mit jährlich wechselnden Themen sorgt da kapo bei diesem Projekt bereits seit Jahren für Spannung. Mittlerweile hat sich der Abfallplaner als beliebtes Informationsinstrument bei den Bürgern sehr gut etabliert. 2009 stand im Zeichen der umweltfreundlichen Mülltrennung. 2010 behandelt die brisante Thematik Klimaschutz und Mülltrennung, die eng miteinander verbunden sind. Ergänzt wird das Konzept des Abfallkalenders durch ein attraktives Maßnahmenpaket, das die Fürther in Sachen „Müll“ noch stärker sensibilisieren und verantwortungsbewusster machen soll:
– Begleitende Informationsschriften
– Veröffentlichungen im offiziellen Mitteilungsblatt „Stadtzeitung“ der Stadt Fürth
– Diverse PR-Veröffentlichungen
– Beschriftung der Müllfahrzeuge mit einem Motiv aus dem aktuellem Abfallkalender

Thomas Kohl, Geschäftsführer von da kapo, weiss genau, was Kunden wollen: „Acht Mal sind wir bereits mit der Umsetzung des Fürther Abfallkalenders betraut worden. Für uns ist das eine klare Erfolgsstory und zeigt uns, dass wir genau den Nerv der Zeit mit unseren Themenvorschlägen treffen. Der Kalender 2006 wurde sogar bundesweit vom Verband der Abfallwirtschaft mit dem 1. Preis für die kreativste Umsetzung ausgezeichnet, die Plätze zwei und drei wurden aufgrund des überragenden Abstands sogar ausgesetzt.“