Allgeier Holding AG platziert Schuldscheindarlehen in Höhe von 70 Mio. Euro

Die in München ansässige Allgeier Holding AG (ISIN: DE0005086300, WKN: 508630), eines der führenden Unternehmen in der deutschen IT Branche, hat erfolgreich ein Schuldscheindarlehen in Höhe von 70 Mio. Euro im Kapitalmarkt platziert.
Im Rahmen der Platzierung wurde der Schuldschein mit Laufzeittranchen von 3, 5 und 7 Jahren sowohl in fester als auch in variabler Verzinsung angeboten. Die starke Investorennachfrage resultierte in einer deutlichen Überzeichnung der Transaktion auf nahezu 100 Mio. Euro. Das ursprünglich geplante Volumen von EUR 50 Mio. wurde daraufhin auf 70 Mio. Euro aufgestockt. Davon entfallen 42% auf die Laufzeit von 3 Jahren, 45% auf die 5jährige und 13% auf die 7jährige Laufzeit. Der Spread der Tranchen konnte bei den 3- und 5-Jahres-Tranchen am unteren Ende der Vermarktungsspanne festgelegt werden und beträgt 190 bzw. 240 Basispunkte. Für die 7-Jahres-Tranche beträgt der Spread 290 Basispunkte.
Die Platzierung erfolgte bei über 25 Investoren, insbesondere aus dem Kreis der Privatbanken, Landesbanken und Sparkassen. Regional betrachtet kommen die meisten Investoren aus Deutschland und Österreich.
Die attraktiven Konditionen und das Kreditvolumen eröffnen weiteren Spielraum zur Finanzierung des Unternehmenswachstums und für gezielte Akquisitionen. Mit dem Schuldscheindarlehen wird ferner ein bestehendes Darlehen in Höhe von 19 Mio. Euro abgelöst.

Die Allgeier Holding AG mit Sitz in München ist eine der führenden Beratungs- und Service-Gesellschaften im deutschsprachigen Raum. Allgeier bietet in den drei Geschäftsbereichen IT Solutions, IT Services & Recruiting und Project Solutions einen Full-Service-Ansatz, von der Konzeption über die Umsetzung bis hin zum Betrieb von IT Landschaften. Die Allgeier Gruppe umfasst 14 operative Tochtergesellschaften mit über 2.450 angestellten Mitarbeitern sowie über 1.450 freiberuflichen Experten und betreut ca. 2.000 Kunden aus nahezu allen Bereichen der Wirtschaft. In Deutschland verfügt die Gruppe über 52 Niederlassungen und 25 weitere in Belgien, Frankreich, Niederlande, Österreich, Rumänien, Schweden, der Schweiz und Tschechien sowie in Indien, Mexiko und den USA. Die Gesellschaft ist am regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse im General Standard gelistet.

Weitere Informationen unter:
http://