Altes medizinisches Wissen aus China für deutsche Therapeuten

Altes medizinisches Wissen aus China für deutsche Therapeuten
naturmed Fachbuchvertrieb
 

Die berühmten antiken Klassiker der Chinesischen Medizin (TCM), das Huang Di Neijing Suwen und Nanjing, helfen Therapeuten, die TCM besser zu verstehen Zahlreiche alte medizinische Texte aus den vergangenen Jahrhunderten belegen das medizinische Wissen der Chinesen. Die Anfänge dieses Wissen sind in den Büchern Huang Di Neijing Suwen (kurz Suwen) und Nan Jing nachzulesen, die vor etwa 2000 Jahren niedergeschrieben wurden und somit zu den ältesten medizinischen Büchern gehören, die heute noch existieren. Viele Anwender der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sehen in diesen beiden Schriften wichtige Grundlagen ihrer Theorie und Praxis.
In dem Suwen sind die Aussagen zahlreicher Autoren der Antike zusammengefaßt, teilweise in Dialogen zwischen dem legendären Gelben Gottherrscher (Huang Di) und mehreren seiner Lehrer und Schüler. Erstmals zeigt sich hier die Übertragung einer rein säkularen, naturgesetzlichen Weltanschauung auf ein Verständnis von Gesundheit und Kranksein, auf Vorbeugung und Therapie mit einer Einbettung des Menschen in seine soziale und natürliche Umwelt.
Bereits damals dokumentierten chinesische Autoren die Auswirkungen von Umwelt, Lebensweise, Klima, Jahreszeiten und Emotionen auf die menschliche Gesundheit. Auf der Grundlage der seinerzeit neuen Theorien von Yin-Yang und den Fünf Wandlungsphasen erläuterten sie ihr Verständnis von Anatomie, Physiologie, Ätiologie, Pathologie, das sich z.T. noch heute in der TCM-Ausbildung wiederfindet.
„Wer die Medizin erlernen will, ohne die Akupunktur-Klassiker zu studieren, wird kein klares Verständnis von den Leitbahnen haben und somit auch kein Verständnis darüber, wie Krankheiten entstehen“, so Fei Bo-Xiong (1800 – 1879), ein bedeutender Arzt der Qing-Dynastie.
Eine fundierte Grundlage für Interessierte der chinesischen Medizin zu schaffen, war auch das Anliegen von Professor Paul U. Unschuld, einer der führenden Sinologen unseres Landes und Autor zahlreicher Bücher. Professor Unschuld hat das Nanjing und gemeinsam mit Hermann Tessenow das Suwen zunächst ins Englische übersetzt und kommentiert. Diese Übersetzungen hat er nun auch in die deutsche Sprache übertragen. Ein Band, der beide Texte in der deutschen Version vereint, wird im September 2013 erscheinen. Das Buch wird exklusiv über naturmed vertrieben. Hier können Sie online in das Su Wen und Nan Jing lesen.

Weitere Informationen unter:
http://www.naturmed.de