Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) will das Umweltministerium auch in einer neuen Regierung bei seiner Partei belassen. Im Interview mit der „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) sagte er: „Das wäre gut, denn für die CDU hat der Umweltschutz einen hohen Stellenwert.“ Zudem müssten bei der Energiepolitik „Fehlentwicklungen der letzten 13 Jahre“ korrigiert werden. „Das muss gleich im ersten Jahr der neuen Koalition passieren, damit alle Beteiligten einen verlässlichen Handlungsrahmen haben“, so der Minister weiter. Der Kurs der bisherigen Bundesregierung beim Thema Energie habe viele Arbeitsplätze geschaffen. Altmaier sagte der „Bild“: „Die Energiewende hat bislang unzählige Jobs geschaffen. Und es werden noch viele weitere Arbeitsplätze entstehen. Wir müssen aber auch darauf achten, dass in anderen Bereichen keine Arbeitsplätze verloren gehen.“
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken