Altran kündigt Akquisition von AirCaD an, eines auf die Entwicklung von Privatflugzeugen spezialisierte Unternehmen

Unternehmensakquisition

Altran hat am heutigen Tage die Akquisition von AirCaD bekannt
gegeben. AirCaD ist ein Konstruktions- und Entwicklungsunternehmen,
das sich auf die komplette Innenausstattung und auf Nachrüstungen von
Privatflugzeugen spezialisiert hat. Diese Unternehmensakquisition
vervollständigt die Sachkompetenz Altrans im Luftfahrtbereich und
liegt auf einer Linie mit den zahlreichen Projekten, die von den
Unternehmensexperten im Unternehmensbereich Aerospace and Defence
bereits durchgeführt worden sind, wie beispielsweise die Vorbereitung
des grössten Flugzeugwartungszentrums der Welt, das The Wings
Valley(R) of Dubai [https://mail.altran.com/owa/redir.aspx?C=-oZuVz4
nA0uzUoxgOHbjhe_7MT78B9AIlTS0frDCa4WCi96JINHfIuub5wmsNkHV0RxyKLXap3g.
&URL=http%3a%2f%2fwww.altran.com%2fpress-news%2fnews%2f2012%2fthe-win
gs-valleyr-of-dubai.html ] , das für Hubschrauber und
Geschäftsreiseflugzeuge vorgesehen ist.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130408/607421 )

AirCaD bietet komplette Innenausstattungsleistungen für das
Kabineninnere aller Typen von Privat- und Regierungsflugzeugen an.
Die Fachleute dieses Unternehmens sind auf Entwicklung, technische
Ausrüstung und Zertifizierung von Flugzeugmodifikationsprojekten
spezialisiert: sie nehmen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur
Mechanik und Elektrik vor, führen Belastbarkeitsanalysen durch,
erstellen die Wartungsdokumentation und kümmern sich um den Erhalt
der Zertifizierungspapiere.

Mit dieser Unternehmensakquisition erwirbt Altran gleichzeitig die
Genehmigung als Entwicklungsbetrieb (DOA), die europäische
Akkreditierung zur Erlangung der Abnahmegenehmigung für Flugzeuge,
die das „Fliegen“ erlaubt und eine der Hauptserviceforderungen
darstellt, die im Zusammenhang mit The Wings Valley(R) of Dubai
angeboten werden. Dieses globale Angebot wird auch in allen
strategischen sowie internationalen Wachstumsregionen der
Unternehmensgruppe zum Einsatz gebracht: im Nahen Osten, in Asien
usw.

AircaD integriert und adaptiert Spitzentechnologien und
Hochtechnologiewerkstoffe in grossen Flugzeugen mit luxuriöser
Innenausstattung, sogenannte „fliegende Paläste“. Das Unternehmen
AirCaD, das seit seiner Gründung bereits 180 Projekte durchgeführt
hat, ist in der Lage, die Flugzeugkabinen mit Konferenzräumen,
Privaträumen (mit Zimmern und Badezimmern) und sogar mit
medizinischen Behandlungsbereichen auszurüsten. Das Ziel besteht
darin, die Stillstandszeiten des Flugzeugs zu begrenzen, die
Einhaltung aller gesetzlichen Regelungen der Zivilluftfahrt im
Flugzeug sicherzustellen und das modulare Potenzial der
Platzeinschränkungen zu optimieren.

In seinem Kommentar zu dieser Unternehmensakquisition sagte
Philippe Salle, Chairman and Chief Executive der Altran Group, „Die
Geschäftsaktivitäten von AirCaD passen perfekt zu unserem Ziel bei
Altran, im Luftfahrtsektor schlüsselfertige Lösungen anzubieten, die
unser Lösungsangebot mit globalen Serviceleistungen in Spezialmärkten
kombinieren. Mit derselben Leidenschaft für Innovation wie AirCaD,
haben beide Unternehmen auch denselben hohen Anspruch, diese
Herausforderung zu meistern. Expertise und Grösse von AirCaD machen
dieses Unternehmen für uns zu einem bevorzugten Partner für
grossartige Wartungszentren und Produktionswerkstätten.“

„Die Verschmelzung mit Altran wird uns in die Lage versetzen, an
spannenden Projekten teilzunehmen, Synergien im Hinblick auf das
„Savoir faire“ unddie Gewandtheit im Umgang mit Spezialkunden
ausnutzen zu können, die wir derzeit bieten. Von nun an werden wir
unsere Geschäftstätigkeit auf eine Marktnische im Industriebereich
konzentrieren, während wir gleichzeitig dank der kritischen Masse der
Altran Group, die mit bedeutenden Grosskunden zusammenarbeitet, in
grossem Masse profitieren können“ erklärte Nicolas Roberval,
Executive Director bei Altran AirCaD.

Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130408/607421

Pressekontakt:
Kontaktangaben: press@altran.com, +33-(0)1-46-41-72-10

Weitere Informationen unter:
http://