Am 05. Juli 2010: Ambient Design präsentiert ArtRage 3 Studio Pro, eine benutzerfreundliche Software die es Anwendern ermöglicht, mit digital nachgebildeten Farben, wie Öl- und Aquarellfarben, Kunstwerke auf einer digitalen Leinwand zu erstellen. ArtRage 3 Studio Pro enthält alle Features, die auch in der Entry-Level-Version der Software enthalten sind, plus viele zusätzliche Neuerungen. Da ArtRage Studio Pro sehr einfach und ohne vorherige Einweisung zu bedienen ist, ist die Software ideal für alle, die ein digitales Kunstwerk erschaffen wollen. Auf Grund der Vielzahl an Möglichkeiten ist sie auch für professionelle Nutzer geeignet. ArtRage 3 Studio Pro ist ab sofort unter www.artrage.com als Downloadversion zu einem Preis von 68 Euro verfügbar.
Die ArtRage 3 Studio Pro Mac und PC-Software ermöglicht es, digital mit traditionellen Materialien zu experimentieren. Der digitale Künstler kann dabei mit hochwertigen Pinseln zeichnen, zahlreiche Schablonen verwenden, Farben auf der Leinwand vermischen und Farbpaletten individuell anpassen. Benutzer haben die Wahl zwischen verschiedenen Papiervarianten, Papierfasern und Zeichenmaterialien wie Ölen, Aquarellfarben, Bleistiften, Farbstiften, Spritzpistolen, Kreide und Filzstiften. ArtRage 3 Studio Pro verfügt über eine intuitive (skalierbare) und anpassbare Benutzeroberfläche sowie einen „Leinwand-Puck“, der eine einfache Navigation auf der Leinwand und die individuelle Anpassung von Shortcuts ermöglicht.
ArtRage 3 Studio Pro wurde für all jene entwickelt, die professionelle Features benötigen, wie beispielsweise Künstler, Comiczeichner, Illustratoren, Scrapbook- und Manga-Fans. Die Software eignet sich für die Verwendung mit Grafik-Tablets, Touchscreens oder Multi-Touch.
Die erweiterten Eigenschaften von Art Rage 3 Studio Pro umfassen eine anpassbare Benutzeroberfläche die es dem Anwender erlaubt, einzelne Elemente der Benutzeroberfläche per Drag & Drop auf einen anderen Bildschirm zu ziehen und dort sowohl die Größe anzupassen, als auch zu rotieren. Durch Weiterentwicklungen im Bereich der Zeichenebenen können Anwender die Transparenz arretieren und Ebenen editieren ohne die Transparenz der Pixel zu verändern. Andere Vorteile von ArtRage 3 Studio Pro umfassen Filterfunktionen, mehr Kontrolle über die Werkzeuge und Farbeneinstellungen, das realitätsgetreue Vermischen von Farben, Farbanpassungsoptionen, Photoshop-Filtersupport, eine anpassbare Sticker-Spray-Bürste und Tintenfeder mit kontrollierbarer Deck-, Mischkraft und Kantenglättung.
ArtRage 3 Studio Pro verfügt über zahlreiche Sticker. Diese sind bewegliche Objekte, die auf eine Ebene gelegt, und einzeln oder zusammen verändert werden können. Die Sticker umfassen beispielsweise Kieselsteine, marschierende Ameisen und verschiedene Arten von Haar und Pelz. Auch können diese Sticker aus freigestellten Bildelementen erstellt werden. Die Software unterstützt nun außerdem eine unbegrenzte Anzahl an Textebenen, Features der PhotoShop-Textebene können über PSD importiert und exportiert werden. Der Text auf einer einzelnen Ebene kann in seiner Schriftart, der Größe, Stil und Farbe (einschließlich Metallic) und Textausrichtung formatiert werden.
Andy Bearsley, Gründer von Ambient Design sagt: „Bereits vorhandene Tools wurden erweitert – beispielsweise die Spritzpistole ist schneller und hat eine höhere Präzision, ein exakt deckender Bleistift ermöglicht es den Anwendern gezeichnete Striche automatisch zu glätten, und ein häufig benötigtes Farbvermischungs-Tool erlaubt es Farben zu mischen und ein reales Farbenergebnis zu erzielen.“
Weitere Eigenschaften von ArtRage 3 Studio Pro:
– Standard PhotoShop-Plugins und Filter
– Schärfe/Helligkeit/Kontrast/Farb-Anpassungsoptionen
– Tool zu Veränderung von Objekten
– Individuell anpassbare Voreinstellungen
– Individuell anpassbare Shortcuts
– Kompatibel mit Windows 7
ArtRage 3 Studio Pro ist als Downloadversion unter www.artrage.com für 68 Euro verfügbar.