
Zum (heutigen) 1. Oktober 2013 trat Christiane Claus ihr Amt als Kanzlerin der Hochschule Bremen an. Die 56-Jährige, zuletzt Vizepräsidentin für Personal und Finanzen an der Hochschule Emden/Leer, erhielt heute (1.10.13) von Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey die Bestellungsurkunde. Der Bestellung von Christiane Claus ging das einstimmige Votum des Akademischen Senats am 18. Juni 2013 voraus. Die Amtszeit beträgt acht Jahre.
Vor ihrer Bestellung an die Hochschule Bremen trug Christiane Claus an der Hochschule Emden/Leer vier Jahre lang als hauptamtliche Vizepräsidentin für Personal und Finanzen Verantwortung. Das gleiche Amt hatte sie zuvor von 2002 bis 2009 an der früheren FH Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven inne. Weitere berufliche Stationen waren unter anderem geschäftsführende und vorstandsbegleitende Tätigkeiten in den Studentenwerken Göttingen und Leipzig (1991 bis 2002). Die gebürtige Möllnerin (Mecklenburg-Vorpommern) und studierte Diplomökonomin ist verheiratet und Mutter dreier erwachsener Kinder.
Das Bremische Hochschulgesetz regelt in Paragraph 85 Absatz 3: „Der Kanzler oder die Kanzlerin wird auf Grund einer öffentlichen Ausschreibung und einesförmlichen Auswahlverfahrens vom Rektor oder der Rektorin der Hochschule […] in der Regel für einen befristeten Zeitraum von acht Jahren bestellt. Wiederholte Bestellung ist zulässig.“
Weitere Informationen unter:
http://