Analysten geben Grünes Licht für Azzurro Uno

Zwei Analysen bewerten den Solarfonds Azzurro Uno
mit Höchstnoten. Seppelfricke Family Office gibt grünes Licht auf der
Bewertungsampel und die Dextro Group befindet die Fondskalkulation
als „plausibel“. Seppelfricke zieht das Fazit: „Enrexa Capital
Investors setzt mit dem „Enrexa Azzurro Uno“ neue Maßstäbe im Bereich
des Anlegerschutzes. Bedingt durch die konservative Kalkulation
erscheint die prognostizierte Rendite realistisch.“ Dextro Analyse
schreibt: „Mit ihrem ersten Fonds präsentiert Enrexa eine solide,
konservativ ausgelegte und somit anlegerfreundliche Kalkulation. Die
für einen Blindpool so wichtigen Puffer werden an mehreren Stellen
angelegt, auch eine Rücklage für den Rückbau der Anlagen nach der
Betriebsphase wurde berücksichtigt.“

André Wreth vom Emissionshaus Enrexa freut sich über die
Bestätigung: „Zwei Analysten bzw. Analysehäuser kommen unabhängig
voneinander mit verschiedenen Methoden zum gleichen Ergebnis: Der
Solarfonds Azzurro Uno hat sich den Anlegerschutz auf die Fahne
geschrieben und kalkuliert konservativ.“

Die Seppelfricke & Co. Family Office AG (SFO) führt im Rahmen
ihrer Vermögensverwaltung mit Kapitalbeteiligungen für Privatkunden
und institutionelle Investoren unabhängige Analysen und Beurteilungen
von Beteiligungsangeboten durch. Die SFO ist weder als Vermittler
noch als Emissionshaus von Geschlossenen Fonds tätig.

Die Dextro Group Germany führt auf Basis der Fondskalkulation
einen Stress- oder Stabilitätstest durch, bei dem wesentliche
Annahmen über Einnahmen und Ausgaben des Fonds in der Zukunft
variiert und dynamisiert werden. Die Dextro Stabilitätsanalyse ist
ein rein quantitatives Verfahren.

Mit seinem ersten Angebot will das neu gegründete Emissionshaus
Enrexa Capital Investors in Italien mehrere Solarparks mit insgesamt
15 Megawatt Leistung errichten. Das Eigenkapital von rund 15 Mio.
Euro kann um weitere 10 Mio. Euro erhöht werden. Anleger können sich
ab 10.000 Euro (zzgl. 3% Agio) an dem Fonds beteiligen. Die
Gesamtauszahlungen sind mit 265,24 Prozent prognostiziert. Ersten
Anlegern winkt zusätzlich ein attraktiver Frühzeichner-Bonus in Höhe
von 10 Prozent. Derzeit befinden sich Anlagen mit einer Kapazität von
mehr als 20 MW in der Prüfung. Ein Termsheet zum Ankauf der ersten
zwei Projekte wird derzeit final verhandelt.

Kontakt:

Enrexa Capital Investors, André Wreth, Valentinskamp 24,
20354 Hamburg, info@enrexa.de, www.enrexa.de , Tel. 040 31112 320,
Fax: 040 31112 200

Pressekontakt:

Fondswissen Beratung, Jürgen Braatz, Normannenweg 17-21,
20537 Hamburg, j.braatz@ratingwissen.de, Tel. 040 3 19 92 78-0,
Fax 040 / 3 19 92 78-19

Bildmaterial stellen wir gerne auf Anfrage zur Verfügung.