Analytik Jena AG /
Analytik Jena legt gute 9-Monatszahlen vor und bekräftigt Jahresausblick
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Konzern liegt mit sehr guten Umsatz- und Ergebniszahlen vollständig im Plan
* Erfreuliche Entwicklung des operativen Geschäfts in allen drei Segmenten
* Asien-Wachstum erneut zweistellig, Europa hinter Vorjahr
Jena, 9. August 2012 – Die Analytik Jena AG (Prime Standard: AJA, ISIN:
DE0005213508) verzeichnet nach neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres eine
Umsatzsteigerung von 7,6 % sowie einen Ergebnissprung beim operativen Ergebnis
von 29,4 %. Der Hersteller für Labor-, Bio- und Analysenmesstechnik erzielte in
der Berichtsperiode Konzernumsatzerlöse in Höhe von 68,4 Mio. EUR (Vorjahr:
63,6 Mio. EUR) sowie ein Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) von 4,4 Mio. EUR
(Vorjahr: 3,4 Mio. EUR). Mit einem Periodenüberschuss in Höhe von 2,4 Mio. EUR
(Vorjahr: 0,6 Mio. EUR) sowie einem Ergebnis je Aktie von 0,39 EUR (Vorjahr:
0,09 EUR) konnte die Gesellschaft ihre Ergebnisse auch nach dem dritten Quartal
im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern. Für das Gesamtjahr 2012 erwartet
Analytik Jena unverändert einen Umsatz zwischen 91,0 Mio. EUR bis 93,0 Mio. EUR
sowie ein operatives Ergebnis höher als 6,0 Mio. EUR. Im vergangenen Jahr hatte
der Konzern 86,3 Mio. EUR umgesetzt und operativ 5,0 Mio. EUR erwirtschaftet.
„Mit dieser soliden Entwicklung nach neun Monaten sind wir auf gutem Wege,
unsere angestrebten Umsatz- und Renditeziele für das Geschäftsjahr 2011/2012 zu
erreichen“, sagte Klaus Berka, Vorstandsvorsitzender der Analytik Jena AG. „Auf
Basis eines Wachstums in allen drei operativen Segmenten erwarten wir bis zum
Ende des Geschäftsjahres eine erneute Rekordmarke bei den Umsatzerlösen.“
Umsatzentwicklung und Segmente
Die gute Umsatzentwicklung der Analytik Jena nach dem Halbjahr setzte sich auch
im dritten Quartal 2011/2012 fort. Das Umsatzwachstum wurde dabei in allen drei
Geschäftsbereichen generiert. Im Wesentlichen profitierte die Analytik Jena vom
anhaltend stabilen operativen Geschäft im größten Bereich Analytical
Instrumentation sowie von einer sehr erfreulichen Umsatzentwicklung im kleinsten
Bereich Optics, in dem das Geschäft nach neun Monaten deutlich, und zwar um
20,8 % zulegte. Die Analytik Jena erzielte hier im Berichtszeitraum Umsatzerlöse
von 4,2 Mio. EUR (Vorjahr: 3,5 Mio. EUR). Das Umsatzwachstum in Analytical
Instrumentation betrug nach drei Vierteln des laufenden Geschäftsjahres 9,8 %.
Insgesamt wurden hier Umsätze in Höhe von 44,1 Mio. EUR (Vorjahr: 40,1 Mio. EUR)
erwirtschaftet. Der Bereich Life Science konnte im Berichtszeitraum den leichten
Umsatzrückgang, den er noch nach sechs Monaten aufwies, aufholen und die
derzeitige Schwäche der in diesem Bereich konsolidierten CyBio AG kompensieren
und lag zum 30. Juni 2012 mit 20,1 Mio. EUR (Vorjahr: 20,0 Mio. EUR) auf dem
Niveau des Vorjahres.
Die Analytik Jena verzeichnete eine Exportquote von 72,3 % (Vorjahr: 70,6 %).
Erneut stark tat sich dabei die Kernregion Asien hervor, in der das Unternehmen
einen Umsatz in Höhe von 27,4 Mio. EUR (Vorjahr: 21,7 Mio. EUR) und damit 26,4 %
mehr als in der Vergleichsperiode des Vorjahres generierte. Im Heimatmarkt
Deutschland bewegten sich die Umsätze in Höhe von 19,0 Mio. EUR (Vorjahr: 18,7
Mio. EUR) stabil auf Vorjahresniveau. Rückgängig waren die Umsatzerlöse indes in
der Region Europa, in die Waren im Wert von 15,0 Mio. EUR (Vorjahr: 17,2 Mio.
EUR) exportiert wurden. In beiden Regionen wirkten sich die schwierigen
konjunkturellen Rahmenbedingungen im Zuge der europäischen Schuldenkrise negativ
auf das operative Geschäft aus.
Ergebnis
Analytik Jena erzielte im Berichtszeitraum ein Ergebnis vor Abschreibungen,
Finanzergebnis und Steuern (EBITDA) in Höhe von 7,4 Mio. EUR (Vorjahr: 6,2 Mio.
EUR) bzw. eine Steigerung zum Vorjahr um 19,4 % bei einer zweistelligen EBITDA-
Marge von 10,9 % (Vorjahr: 9,8 %). Das operative Ergebnis erhöhte sich im
Vergleich zur Vorjahresperiode zweistellig um 29,4 %. Die Analytik Jena schloss
den Berichtszeitraum mit einem Betriebsergebnis (EBIT) in Höhe von 4,4 Mio. EUR
(Vorjahr: 3,4 Mio. EUR) ab. Die EBIT-Marge betrug 6,5 %. Hervorzuheben ist
hierbei die stabile Entwicklung im Kernbereich Analytical Instrumentation, der
mit einer EBIT-Marge von 11,1 % das Konzernergebnis erwirtschaftet. Das Ergebnis
in Life Science ist nach wie vor geprägt von gezielten
Markterschließungsaktivitäten vor allem in China und Japan. Während in China
bereits gute Erfolge erzielt werden konnten, bedarf es in Japan weiterer
Anstrengungen. Der Bereich Optics hat sich stabilisiert und kann diesen Weg
weiter fortsetzen.
Das Ergebnis vor Steuern (EBT) in Höhe von 3,8 Mio. EUR (Vorjahr: 1,1 Mio. EUR),
das sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifachte, profitierte
insbesondere von der günstigen Währungssituation, in deren Zuge die
Währungsverluste des vergangenen Jahres deutlich reduziert und in der
Berichtsperiode Währungserträge erzielt werden konnten. Der Konzern erzielte mit
Ablauf des dritten Quartals des laufenden Geschäftsjahres einen
Periodenüberschuss in Höhe von 2,4 Mio. EUR (Vorjahr: 0,6 Mio. EUR) und damit
eine Steigerung um 307,6 %. Der davon den Anteilseignern der Analytik Jena AG
zuzurechnende Anteil beträgt 2,1 Mio. EUR (Vorjahr: 0,5 Mio. EUR), was mit einem
Ergebnis je Aktie von 0,39 EUR (Vorjahr: 0,09 EUR) korrespondiert.
Bilanzentwicklung
Die Bilanzsumme des Konzerns erhöhte sich zum Stichtag 30. Juni 2012 von 83,6
Mio. EUR (per 30.09.11) auf 87,4 Mio. EUR. Analytik Jena weist im
Berichtszeitraum ein Eigenkapital von 45,1 Mio. EUR (per 30.09.11: 38,6 Mio.
EUR) aus. Die Eigenkapitalquote stieg von 46,1 % per 30.09.11 auf 51,6 % per
30. Juni 2012. Der Bestand an liquiden Mitteln des Konzerns betrug zum Ende der
Berichtsperiode 6,2 Mio. EUR (per 30.09.11: 5,5 Mio. EUR). Die Analytik Jena
verbuchte im Berichtszeitraum einen negativen operativen Cashflow in Höhe von
-0,2 Mio. EUR.
Personal
Der Konzern beschäftigte zum Bilanzstichtag 30. Juni 2012 814 Mitarbeiter, davon
36 Auszubildende (Vorjahr: 803 Mitarbeiter, davon 36 Auszubildende).
Ausblick
In Anbetracht der sehr guten Geschäftsentwicklung nach neun Monaten geht die
Analytik Jena AG davon aus, ihre Jahresprognose für das Geschäftsjahr 2011/2012
zu erreichen. Für ihr Stammgeschäft Analytical Instrumentation erwartet die
Gesellschaft auf Grundlage der Auftragseingänge ein gutes Abschlussquartal und
insgesamt zweistellige organische Wachstumsraten im Umsatz. Im Segment Life
Science geht die Analytik Jena davon aus, dass die Umsätze im vierten Quartal
trotz des stagnierenden Geschäfts bei der CyBio AG im Vergleich zu den ersten
drei Quartalen gesteigert werden können. Der Geschäftsbereich Optics wird seine
nach neun Monaten gezeigte Performance auch mit Blick auf das Gesamtjahr halten
und die Berichtsperiode mit Umsatzsteigerungen auf zweistelligem Niveau
abschließen können.
Weitere Informationen
Der vollständige Finanzbericht ist verfügbar unter http://berichte.analytik-
jena.de/9-Monatsbericht_1112.pdf.
Telefonkonferenz: 09.08.2012, um 11:30 Uhr
Einwahlnummer für die Teilnehmer: +49 30 86871775
Kontakt:
Dana Schmidt
Analytik Jena AG
Konrad-Zuse-Straße 1
07745 Jena
Tel. 03641 779281
Email: ir@analytik-jena.de
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Analytik Jena AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1632745]
Weitere Informationen unter:
http://www.analytik-jena.de